Harald_NDS
Der rote Kanister ist" vorbildlich " gesichert
Wäre es eigentlich ratsam, wenn die GS verzurrt ist, einmal die Zündung anzumachen ?Wer eine 1250er mit Dyn ESA fährt (wie der TE) und mal die Kiste ohne Zündung an versucht hat sie einzufedern, der merkt schnell, dass da nicht viel ist mit Aufschaukeln. (Weil im stromlosen Zustand die ESA Ventile geschlossen sind = Max. Dämpfung).
Ja.Wäre es eigentlich ratsam, wenn die GS verzurrt ist, einmal die Zündung anzumachen ?
Damit der Druck von den Ventilen geht ?
Oder hab ich da jetzt irgendwie nen Denkfehler ?
Ich weiß nicht so recht, einmal vom Kupplungshebel gerutscht und das gute Stück geht ab....Warum machst Du Dir und Deiner Frau das Leben so schwer, das Mopped hat einen Motor.......
Ich auch nicht, ich lass sie hochziehen.Ich habe meine Motorräder noch nie ohne Motor auf einen Anhänger geschoben, bin immer fahrend daneben hergelaufen
Da ich ähnliche Bedenken zur Beladung meiner künftigen GS habe, kam für mich nur ein Anhänger in Frage auf den ich entweder mit Motor auffahren oder zumindest neben dem Motorrad hinauflaufen kann.Nebenbei hab ich heut das erste mal meine GS auf nen Stema 850 gewuppt.
Ich hab ja schon einiges an Moppeds auf den Hänger gewuchtet, aber die GS war die schlimmste.
Frau hat von hinten geschoben und ich von Links, halbdrauf hatte ich voll Bammel, daß sie nach rechts geht.
Naja hat dann letztendlich doch geklappt, aber beim nächsten mal besser noch eine dritte Person auf der rechten Seite dazu.
Egal welcher Anhänger, ich habe die Mopeds (auch die K 1600 GT) immer im ausgeschalteten Motor verladen.Ich habe meine Motorräder noch nie ohne Motor auf einen Anhänger geschoben, bin immer fahrend daneben hergelaufen
Das schaffe ich nicht 260 kg ohne Motor auf den Hänger zu schieben, da brauchte ich schon eine Hilfe zum schieben. Dann geht das aber auch.Egal welcher Anhänger, ich habe die Mopeds (auch die K 1600 GT) immer im ausgeschalteten Motor verladen.
Du bist ja auch noch jung, sportlich und knackig......
Das stammt noch aus einer Zeit, als ich meine K 1200 S in der "kleinsten" Hütte verstaut und transportiert habe:Das schaffe ich nicht 260 kg ohne Motor auf den Hänger zu schieben, da brauchte ich schon eine Hilfe zum schieben. Dann geht das aber auch.
Mach ich auch immer ohne Motor ... zu zweit easy, zur Not allein ... auch die ADV. Ideal ist natürlich wenn der Hänger oder Transporter bergab steht.Ich weiß nicht so recht, einmal vom Kupplungshebel gerutscht und das gute Stück geht ab....
Hat man mir bislang immer von abgeraten.
Ja das hilft ungemein. Sogar eine Bordsteinkante kann da den entscheidenden Unterschied machen.Ideal ist natürlich wenn der Hänger oder Transporter bergab steht.