Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Diskutiere Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hier gehts um E-MotorrĂ€der 
 tolle E-Autos gibts HIER im Small-Talk Buell 
 Fuell Fllow 10 kWh - 180 kg - 140 km/h - 240 km - 2,7s - 30 min -...
J

januszm41

Dabei seit
22.03.2021
BeitrÀge
41
oh man ist das hÀsslich
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.893
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich glaub die wĂ€r was fĂŒr mich, auch wenn ich nicht speziell in der Stadt wohne.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
UnabhÀngig vom Design passte der CE04 nicht zu meinem Fahrprofil.
Selbst die schnelle Abendrunde liegt bei ĂŒber 100 Kilometern ohne nennenswerte Ortsdurchfahrten.
Könnte da schon knapp werden.
FĂŒr eine Tagesfahrt mĂŒsste ich die Route nach den Lademöglichkeiten planen, kann man machen, will ich aber nicht.
FĂŒr die Fahrten in die Stadt vielleicht eine Option, aber ohne Staumöglichkeiten?

Nein, noch ist das nichts fĂŒr mich
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
BeitrÀge
1.051
Ort
WĂŒrzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Was hat der Spaß gekostet?
Wie schaut's mit Stauraum, Windschutz aus?
Mir persönlich gefÀllt dieses spacige Design gar nicht so schlecht.
Hi,

der Roller kostet ab 13k. Ich habe mit Vollausstattung knapp 15k bezahlt.
SerienmĂ€ĂŸig ist das kleine orange Windschild dran. Das ist nur ein kleiner Windschutz. Von BMW gibt es ein höheres Windschild.
Mittlerweile bietet auch Wunderlich und Givi ein Zubehörwindschild an. Dazu kann ich aber niGS sagen. Ich belasse es beim Originalen.
Auf der rechten Seite vor dem Motor ist ein beleuchtetes Helmfach:

helm im roller.jpg
ladekabel.jpg
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
BeitrÀge
1.051
Ort
WĂŒrzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
UnabhÀngig vom Design passte der CE04 nicht zu meinem Fahrprofil.
Selbst die schnelle Abendrunde liegt bei ĂŒber 100 Kilometern ohne nennenswerte Ortsdurchfahrten.
Könnte da schon knapp werden.
FĂŒr eine Tagesfahrt mĂŒsste ich die Route nach den Lademöglichkeiten planen, kann man machen, will ich aber nicht.
FĂŒr die Fahrten in die Stadt vielleicht eine Option, aber ohne Staumöglichkeiten?

Nein, noch ist das nichts fĂŒr mich
Es gibt natĂŒrlich Topcase und Taschen fĂŒr den Roller
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
BeitrÀge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Abendrunde liegt bei ĂŒber 100 Kilometern
Ich hatte den als "Leihmopped" wÀhrend der Inspektion.
Hat schon Spass gemacht, aber ich bin da momentan noch bei @Sherlock, da meine Entspannungsrunde so bei 160 - 180 Km liegt und da hĂ€tte ich keinen Spaß, wenn ich zwischendurch nachladen mĂŒsste.
Aber so im Alltagsgebrauch im Ruhrgebiet wÀre es ein Alternative.
Mal schauen, was noch so kommt.

Viel Spaß mit dem CE04.
:-)

PS: Lustig war, als ich vom Hof fahren wollte und den Startknopf bediente, habe ich zweimal gedrĂŒckt, weil ich kein MotorgerĂ€usch hörte.
Dann hab ich es aber doch verstanden.

:-) :-) :-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ja, der Umstieg vom PFERD auf das Auto war auch nicht einfach ........... ich tue mich verdammt schwer mit dem Elektroantrieb, zumal dann das Schaltgetriebe komplett wegfÀllt.

Wollen tue ich das nicht wirklich!

Wenn, dann könnte ich mir den Schritt inzwischen vorstellen:

20221030_152551.jpg

Hatte ich mir einen Tag am Gardasee gemietet und sehe darin eine Alternative, wenn der Verkehr, die Baustellen, 30 km/h-Zonen, die Radarkontrollen ......... mir mittelfristig zu stark auf den Sa.....k gehen.

Allerdings ist das Surren des Motors gewöhnungsbedĂŒrftig.

Und wenn ich das am Motorrad (E-Motorrad) auch hÀtte, wo bleibt da die EMOTION?

Gut, es werden ja bald Drogen legalisiert ....... vielleicht holt man sich dann den Kick auf dem Sofa :p

Vielleicht sollte man dem Motorrad als solches nicht zu viel ZUKUNFT geben - ich sehe dieses Fahrzeug als Auslaufmodell.

Allerdings ..... mit Zubehör ........:cool:.........

P1150375.JPG


Braucht man das?

Sind die Ressourcen hier wirklich richtig investiert?

20221112_115221.jpg


Retten wir so das Klima ...........oder nur kurzfristig die Wirtschaft?

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Ich brauche das eigentlich nicht, meine WĂŒnsche wĂ€ren eher in Richtung weniger Verkehr, weniger Staus, weniger Baustellen, weniger Autos >200PS - mehr Hirn im Verkehr :skip:!

....... 1.000 Volt im Antrieb ..... aber im Hirn kein Licht - das Problem sollte man lösen :cool:

Der Nebel lichtet sich .... ich verbrenne als 03/11-Fahrer jetzt noch ein paar Liter - der Winter kann lange werden ......
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.276
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

also so genau weiß ich nicht, worauf du dich mit „Vergiss es, kannst du dir nicht leisten“ beziehst
und wer der Anwesenden das in welcher Richtung und Bezug denkt. 😁

Nein, aus Guido, pschtttt, ruhig, wir sind in 2022 und da ist alles der Correctness untergeordnet. Sicher teuer das E-Bike


Gruß Guido ✌đŸ„č😁
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.359
Ich wĂŒrde schon gerne mal so ein drehmomentstarkes E-Krad probefahren, ich glaube aber nicht, dass ich mir eins kaufen wĂŒrde. Genauso wenig wie ich mir ein neues Verbrennermotorrad kaufen wĂŒrde. FrĂŒher gabs keine zwei Jahre ohne ein neues oder zumindest anderes gebrauchtes Motorrad, aber inzwischen habe ich genau "meine" Maschine gefunden. Eine abgespeckte R80/100ST von 1983 mit 180kg voll getankt. Leicht, handlich und spritzig... schnell brauche ich nicht mehr. Das grĂ¶ĂŸte Manko fĂŒr mich an den E-KrĂ€dern ist das hohe Gewicht. 200+X kg brauche ich nicht mehr.

Bei Autos spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle, da ich keine Sportambitionen hege. Da liebe ich das ruhige dahin gleiten des E-Autos. Wir haben auch noch ein Verbrennerauto, einen völlig unvernĂŒnftigen Mazda MX5, macht viel Spaß damit bei schönem Wetter offen durch Europa zu fahren. Trotzdem fahre ich wesentlich mehr mit dem elektrischen...
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.407
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ich finde die MĂ€dels die auf den Moppets herumlĂŒmmeln zwar immer recht nett anzuschauen (man sucht ja schließlich keine hĂ€ĂŸlichen aus) aber irgendwie immer deplaziert, und meist auch nicht mehr mein Beuteschema ;-). Nicht mein Ding. Wenn dann muss man politisch korrekt mindestens m/w/d draufsetzen. Mich interessiert die Technik, und da stören auch schöne Beine die einen Teil der Technik verstecken. Kann ja schlecht sagen- "Nimm mal Dein Knie beiseite, muss mir das Federbein genauer anschauen..."

Aber zu den ganzen E-Kisten. Scheinen, bis auf die Roller, allesamt SpaßgefĂ€hrte zu sein, allein die Befestigung eines Topcase fĂŒr den Einkauf oder von Koffern fĂŒr irgendwelchen Kram ist eher zweifelhaft.
FĂŒr mich sind meine Zwei- und VierrĂ€der GebrauchsgegenstĂ€nde.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
In dem Artikel der nicht uninteressante Hinweis, dass Indien ab 2025 keine Verbrennermoppeds unter 150ccm mehr zulassen wird.
Von wegen „Im Rest der Welt fahren alle weiter Verbrenner!“
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
"Unter 150 ccm" ist ja wohl nicht die Welt der MotorrĂ€der. Sind alles schwache Töne, die aus der E-Ecke herĂŒber schallen.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
BeitrÀge
143
"Unter 150 ccm" ist ja wohl nicht die Welt der MotorrĂ€der. Sind alles schwache Töne, die aus der E-Ecke herĂŒber schallen.

Und es waren nicht die Indiener die Ureinwohner von Amerika ... :rolleyes:

Gruß
Serpel
Das ist so nicht richtig. Die ein Moped brauchen und das ist die Masse fĂ€hrt unter 150cm2. Das ist auch gut so. Die kleinen gĂŒnstigen sind deutlich mehr belastend was am Auspuff raus kommt
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das sind die fĂŒr den Stadtverkehr. Dort ist (zurecht) die Welt der Elektromobile. Sagt keiner was dagegen.

Gruß
Serpel
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.407
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Das sind die fĂŒr den Stadtverkehr. Dort ist (zurecht) die Welt der Elektromobile. Sagt keiner was dagegen.
Genau. China hats vorgemacht das in den StĂ€dten durch Einsatz von massenhaft Elektrorollern die Luft wesentlich verbessert werden kann. Die brauchen aber auch keine Batterien fĂŒr 500++km.
Wo der Strom dann herkommt ist dann allerdings eine andere Frage.
 
Thema:

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad) - Ähnliche Themen

  • Gute Motorrad WerkstĂ€tte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad WerkstĂ€tte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • CRN-Halter fĂŒr Nicht-BMW-MotorrĂ€der

    CRN-Halter fĂŒr Nicht-BMW-MotorrĂ€der: Hallo! Ich wĂŒrde gerne den Connected Ride navigator auch an einem anderen Nicht-BMW-Motorrad betreiben. jetzt hab ich gesehen, dass eshalter fĂŒr...
  • Da beherrscht jemand sein Motorrad...

    Da beherrscht jemand sein Motorrad...: ....Servus, da kann C.P. einpacken oder wie seht Ihr das? Beherrschung BMW GS1250 GrĂŒĂŸe
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator fĂŒr alle BMW MotorrĂ€der mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Erledigt Dainese Kinder Motorrad Hose Gr. 40

    Dainese Kinder Motorrad Hose Gr. 40: Die Hose ist wenig getragen, die Brut wÀchst zu schnell raus. Die Hose hat Knieprotektoren. Bekannte Dainese QualitÀt. FP 50,- inkl. Versand
  • Dainese Kinder Motorrad Hose Gr. 40 - Ähnliche Themen

  • Gute Motorrad WerkstĂ€tte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad WerkstĂ€tte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • CRN-Halter fĂŒr Nicht-BMW-MotorrĂ€der

    CRN-Halter fĂŒr Nicht-BMW-MotorrĂ€der: Hallo! Ich wĂŒrde gerne den Connected Ride navigator auch an einem anderen Nicht-BMW-Motorrad betreiben. jetzt hab ich gesehen, dass eshalter fĂŒr...
  • Da beherrscht jemand sein Motorrad...

    Da beherrscht jemand sein Motorrad...: ....Servus, da kann C.P. einpacken oder wie seht Ihr das? Beherrschung BMW GS1250 GrĂŒĂŸe
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator fĂŒr alle BMW MotorrĂ€der mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Erledigt Dainese Kinder Motorrad Hose Gr. 40

    Dainese Kinder Motorrad Hose Gr. 40: Die Hose ist wenig getragen, die Brut wÀchst zu schnell raus. Die Hose hat Knieprotektoren. Bekannte Dainese QualitÀt. FP 50,- inkl. Versand
  • Oben