Motorrad Fehlkäufe - gebt´s schon zu...

Diskutiere Motorrad Fehlkäufe - gebt´s schon zu... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hi! mein größter Griff in die Schüssel war eine XT600 Tenere. Die erste Generation war top und sehr zuverlässig, Ich hatte leider eine der 2...
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
im Lahntal bei Limburg
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
Hi!

mein größter Griff in die Schüssel war eine XT600 Tenere. Die erste Generation war top und sehr zuverlässig, Ich hatte leider eine der 2. Generation. Da hatten die Designer die Idee, den großen Tank weiter um den Motor herum zu ziehen. Ist zwar gut für Tankvolumen und Schwerpunktlage, aber eine sch... Idee bei einem luftgekühlten Motor. Die starben (meiner auch) reihenweise den Hitzetod, und die einzige Idee die Yamaha als Abhilfe hatte war den Vergaser so fett einzustellen dass der Motor bei Vollgas absoff.

Danach habe ich mir eine R100GS/PD zugelegt und war jahrelang zufrieden...

Viele Grüße,
Matthias
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ja mein Guter, dann hast du wirklich das richtige Möp.Wenn dir das zu wieder ist, hättest wo möglich irgendwann eine Abneigung zum Motorradfahren und das wäre schade. Ich bin Handwerker und da finde ich nichts dabei mal zu schrauben. Gehört einfach dazu.
Oh, ich habe früher viel geschraubt. Das ist vorbei. Bis auf die Suzi habe ich mir die richtigen Motorräder gekauft. :D Ich will fahren, nicht schrauben. Wenn ich was zum schrauben brauche, dann mach ich hier einfach an der Baustelle weiter, auf der wir wohnen. :cool:

Da meine Frau weiß, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird, mache ich mir auch nicht wirklich Gedanken ob das klappt oder nicht.:)

- - - Aktualisiert - - -

Na dann gib doch mal Zahlen preis!
Meine 1100er GS von 99 hat in 14 Jahren und 130000Km zwei Ölwechsel im Kardan!
Ich wußte gra nicht, das der Kardan auch mit Wasser als Schmiermittel noch läuft.:D Also alle zwei Jahre sollte man ihm das Viertele schon gönnen.
 
philipp76

philipp76

Dabei seit
11.03.2012
Beiträge
85
Ort
Hard, Österreich
Modell
R 1150 R
mein allererstes "motorrad", die 500er virago...seeeeeehr zäh mit ihren 27 ps...sound wie ein asthmatischer staubsauger...aber wenigstens hat sie gut ausgesehn :D

und die 1000er CBR war auch kein geniestreich...wurde nach einem monat wieder verscherbelt, nach ein paar kilometern schmerzen im kreuz und in den habdgelenken...
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Oh, ich habe früher viel geschraubt. Das ist vorbei. Bis auf die Suzi habe ich mir die richtigen Motorräder gekauft. :D Ich will fahren, nicht schrauben. Wenn ich was zum schrauben brauche, dann mach ich hier einfach an der Baustelle weiter, auf der wir wohnen. :cool:

Da meine Frau weiß, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird, mache ich mir auch nicht wirklich Gedanken ob das klappt oder nicht.:)

- - - Aktualisiert - - -



Ich wußte gra nicht, das der Kardan auch mit Wasser als Schmiermittel noch läuft.:D Also alle zwei Jahre sollte man ihm das Viertele schon gönnen.
Gut die ersten 40000Km hab ich drauf gefahren, da war sie gerade 2 Jahre alt und das Öl wurde gewechselt. dann hat meine Frau die GS übernommen und ein paar Jahre geschont bis ich bei knapp 80000 wieder auf stieg und das wieder mit einer Grundinspektion und einem Fahrwekswechsel einher ging. 2010 bin ich dann auf die 1200er umgestiegen und seit dem hat sie wieder meine Frau. Wasser war nie im Öl und auch keine Metallspäne oder Schlamm! Jetzt wird die Gute verkauft und mit dem neuen Besitzer werde ich die gesamten Öle wechseln um ihm die Pflege zu erklären. Ich hoffe er wird noch lange Freude an der Maschiene haben!

- - - Aktualisiert - - -

Gilt auch ein Quad für die grüne Zitrone?
Mein Burelli, den chinesischen Namen kann ich garnich aussprechen, War gerade ein Jahr alt als meine Tochter damit zu ihrem Freund wollte. Die kleinere Tochter als Sozia hinten drauf sind sie los und 2 Stunden spaäter kam der Anruf den kein Vater bekommen will! Gott sei Dank waren die körperlichen Schäden im Rahmen. Keine Brüche oder innere Verletzungen!
Das Quad sah aber geküsst aus und nachdem es in der Werkstatt war kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen.
Plastikteile komplett aus den Schrauben gerissen und das Lenkrohr verbogen. Könnte man richten aber der TüV erlaubt das bei Lenkungsteilen nicht! Lieferzeit für das Lekrohr 8 Monate!:eek:
Das Quad wurde auf einer Palette gelagert und in einer offenen Halle gelaget. Dann kam das ERsatzteil und beim zusammen schrauben kam heraus das der Rahmen auch krumm ist. Preis für einen neuen Rahmen mit Zulassung für eine Anhängerkupplung 800€ . Gut der alte Rahmen hätte einen Zusatzrahmen gebraucht also noch OK.
Lieferzeit für den Rahmen 7 Monate!:eek:
Dann der beste Teil! Der Schrauber hatte das Teil zwar selbst auseinander gebaut, aber die Reihenfolge der Teile und vor allem der Elektrik vergessen und suchte nach einem zweiten Fahrzeug dieser Bauart als Muster!:rolleyes:
Was ich beim Kauf gespart habe hab ich in der Zeit des Werkstattaufenthalts am Wert doppelt drauf gelegt! Jetzt läuft das Teil aber und geht auf 2000KM Fahrleistung zu. Ich bin gespannt wie lange der Motor und die Technik halten!:D
 
W

waldru

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
69
Mein größter Fehlkauf war eine BMW:wallbash: und zwar eine R27 => kein Fahrwerk, keine Bremsen, keine Leistung und dann nach einer Woche Motorschaden - naja Schwamm drüber ist ja schon über 30 jahre her :-) Hier findet ihr meine anderen Käufe und Fehlkäufe
Gruß Waldru
 
Oldbone

Oldbone

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
135
Ort
Mannheim
Modell
R1200GS Adventure 90Jahre
Mein größter Fehlkauf.
Aprilia Dorsoduro 750. An sich schönes Moped, guter Motor, sau gute Bremsen,guter klang. Nur war alles wo Flüssigkeit drinne war min. 1mal undicht. Gabel re/li- Brems/Kupplungspumpe jeweils Lenkerarmatur und direkt an Bremszangen/Kupplungszylinder- Federbein- Kühlkreislauf an mehreren Stellen. Dann der Ölfilter, auf diesen 5 Wochen warten müssen da kein Händler einen auf Lager hatte und bei Aprilia Werksferien waren. Bei BMW in Zahlung gegeben mit 14 Monaten Rest- Werksgarantie.

Gruß Oldbone
 
heftig

heftig

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
341
Ort
Kiel
Modell
Honda ADV350, Honda CBR900RR
fehlkäufe im sinne von schnell wieder abgegebenen motorrädern hatte ich eigentlich nur einen...

BMW F650 (Bj.1999) hab ich mir im juni letzten jahres als ersatz für meine Africa-Twin gekauft.
mit der F wurde ich irgendwie nicht warm... sie wurde dann im august von einer 1150GS abgelöst, die "passt" (fast so gut wie meine 92er Fireblade ;-)

die F habe ich noch, mal sehen ob meine freundin mit ihr warm wird ;-)
 
R

Rennato

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
55
Ort
Südhessen
Modell
R 1200 GS Bj. 05, R 1200 S
Hi, hier mal eine Liste meiner Motorräder.

1) Maico MD250: Wenn sie gelaufen ist, absolut geil, aber Mördervibrationen, über 10 Liter Zweitaktgemisch und öfter mal ein
festgegangener Motor.
2) Yamaha XS650: Sehr schönes Motorrad mit ordentlich Vibrationen
3) BMW R90S: Mein größter Fehlkauf, Motor OK, Fahrwerk eine Katastrophe, weiss nicht warum dafür heute Höchstpreise bezahlt
werden.
3) Kawasaki GPZ 1100: Motor super, Fahrwerk sehr stabil aber auch sehr unhandlich.
4) Kawasaki Zephyr 1100: Wunderschönes Motorrad, Motor leider kein Vergleich zur GPZ, da fehlten halt 30PS.
5) BMW R1200GS: Klasse Motorrad, super Fahrwerk, Optik gewöhnungsbedürftig.
6) KTM 640 LC4 SM: Als Zweitmotorrad für den kleinen Odenwaldtrip eine Supermaschine.
7) BMW R1200S: Was soll ich sagen, 130PS, 128NM, 210Kg absolut geil, als Zweitmotorrad, neben der GS.
8)Kawasaki W800: Wunderschönes Retrobike als Drittmotorrad zum gemütlichen cruisen.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Kennt jemand die Honda FT500? und die Guzzi Nevada?
Das ist der Inbegriff der Fehlkäufe
Bei der Honda ging alle 200 Km der Anlasser kaputt, hab dann nen Kickstarter von der XT Drangebastelt (ohne Dekompressionszug) wenn's beim ersten Tritt nicht klappte musste ich ca. 10 Minuten warten
Bei der Guzzi reicht das Textfeld für die Mängel nicht aus, nur soviel:
Abgefaulter Hauptständer, Hallgeber, Tacho, Tacho, Tacho, Tacho, dann Fahrradtacho, Fehlzündungen, Ersatzteillieferung 3/4 Jahr ....
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.973
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Kennt jemand die Honda FT500?
Jaaa! Hatte ich auch mal eine, voll geil!! War so das schlecht-Wetter Motorrad:cool:!

Viel schlimmer fand ich meine Laverda SF 750 2! Eigentlich das "Männermotorrad" schlechthin. War halt ne richtige Diva und die Ersatzteilversorgung war eine Katasrophe!! Hat mir fast die Eier wegvibriert:D
 
B

Bante

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
563
Ort
Zwischen WF und BS
werd nie vergessen, als ich zur 10000km inspektion fuhr gab mir der händler als leihmoped 'ne MZ 250, mit der ich dann im hightech-renndesign-anzug durch stuttgart fuhr. ich glaub, sie haben sich an jeder ampel in die hosen gemacht vor lachen! noch am rande: ducati baut für mich die schönsten motorräder, haben möchte ich niemehr eine!
gruß
kraichgauQ
Schuldigung, aber ich kann mich auch kaum noch halten vor ,,LACHEN,, wenn ich das hier lese.
Der 130/140er H.-Reifen ? Sah so aus, als wenner Dir den Hintern trennen wollte ? wieher, wieher.

Ging meinem Freund auch mal so, vom Kawa Rennhobel, hieß was mit 10 oder so, bekam er auch son dünnen Schnabel geliehen.(Inspektions-Leih-Fahrzeug)
Wir wollten eigentlich, ne Tour fahren, sind aber ohne Worte vom Händler, gleich wieder nach Haus gefahren.
Die Möpis weg, die Klamotten runter und'n paar Sturzbiäre wurden der Freund und Helfer.
Am späten Nachmittag, kamen danne unsere Kumpels (auf ihrer Rücktour) noch für weitere ,,Beleidigungen,, vorbei.

Aber wieder zum Thema:,,
Mein persönlicher Fehlkauf, war eine neue Trans Alp 2002
War nicht putto, oder ist auch nie ausgefallen. Aber doch, kam nicht klar mit ihr.
Habe ich 2003 in Zahlung, für eine, wieder neue Fireblade gegeben. :rolleyes: Viel Verlust gemacht.
Trotzdem die Blade war ein herrliches/tolles ,,Eisen,, damals für mich.
Heute, tät ich vielleicht umgekehrt handeln.

Wie war das noch:,, Ich hätte gleich die 3. Frau heiraten sollen, sagte der Mann zu seinem Freund.''
 
on2wheels

on2wheels

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.142
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Kennt jemand die Honda FT500?
Latürnich, war ja die Sturm- und Drangzeit vieler, auch mir, die heute graubehaart auf ihren Reiseenduros in der Gegend rumgondeln :D

Bin die FT allerdings nie gefahren, sondern war damals, wie auch heute wieder, dem Zweitakter verfallen.

Damals allerdings mehr aus Geldgründen (die RD´s waren gebraucht sau billig), heute aus Nostalgiegründen inclusive politisch inkorrektem Einnebeln der ganzen Wohngegend beim Kaltstart mitsamt rotzig-schepperndem Rängdängdäng :yeahh:

Ciao
Alex
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Meine größter Fehlkauf war eine R1200GS!

Ich habe ja in anderen Freds schon ausführlich beschrieben welche Probleme ich mit dem Teil hatte. Da ging ja wirklich alles zu Bruch was kaputt gehen kann, was für eine Möhre.
Der einzige Grund, warum ich es bis heute nicht wirklich bereut habe, ist, daß ich durch die GS und das GS-Forum viele wirklich tolle Leute kennengelernt habe!

Und 2000 kaufte ich eine TDM850. Das Teil setzte bei der Probefahrt schon auf, das hätte mir zu denken geben sollen. Absterbender Motor, grottenschlechtes Ansprechverhalten nach einer Inspektion und viel Ärger mit sämtlichen Yamahahändlern in und um Köln liessen mich das Teil völlig entnervt verkaufen. Gerade mal 23tkm in einem Jahr und mit erheblichem Verlust war sie dann Geschichte!

1983 kaufte ich mal eine Moto Guzzi V50III. Das Teil überlebte mich auch nur ein Jahr. Dann war der Motor hinüber.

Tja, alle anderen italienischen Mopeds, die ich seither fuhr, waren absolute Klasse und keine Fehlkäufe!

Gruß
Mac
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Kennt jemand die Honda FT500? und die Guzzi Nevada?
[...]
Bei der Guzzi reicht das Textfeld für die Mängel nicht aus, nur soviel:
Abgefaulter Hauptständer, Hallgeber, Tacho, Tacho, Tacho, Tacho, dann Fahrradtacho, Fehlzündungen, Ersatzteillieferung 3/4 Jahr ....
Angeblich soll das besser geworden sein seit der Einfuehrung des Einspritzers (2004) und seit der Uebernahme durch Aprilla springen nur die die Hupen ab und an ungefragt von Bord :D

Meine Motorrad Historie ist lang und vielfaeltig: F650GS und dann eine F650GS und ann zur Abwechslung eine F650GS. Kann also so schlimm nicht gewesen sein das Teil (alles Singles natuerlich).
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.866
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Kennt jemand die Honda FT500? ....
das war mein erstes Motorrad als ich 18 Jahre jung war. 27PS war damals mit Klasse 1A für 2 Jahre die Obergrenze.

Ca. 1 Monat nach Gebrauchtkauf: Anlasser kaputt! :poop:

Nach der Rep. ist die aber dann 2 Jahre ohne Probleme gelaufen! Kurz vor Verkauf fing dann die Zylinderkopfdichtung mit Undichtigkeiten an.....

Also für mich damals als Anfänger war das kein soooo schlechtes Mopped.
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Guten Tag
Ich traue mich auch mal.
Nun mein erstes Motorrad war eine RD 350 Ymaha.Die war wirklich schnell für diese Zeit.1977-79.Ja noch lufgekühlt und die Vorbesitzer habe kräftig geschraubt. Das da mal eine Schraube verloren ging war genauso normal wie ein Loch im Kolben, Kolbenklemmer und zur Krönung zweimal Kolbenstecker auf der Autobahn beim Schalten vom 5. in den 6. und ca 160 Sachen drauf.Zum Glück immer rechtzeitig die Kupplung gezogen und am Straßenrand abkühlen lassen. Ein Gang eingelegt, den Kolben los gerüttelt und noch mit dem funktionierten Zylinder heimgetuckelt. Man hatte schon Routine.Weit weg fahren war nie drinnen. Seit dieser Zeit kaufe ich mir nur noch neue oder neuwertige Maschinen.
Um so glücklicher bin ich mit dem Eintopf 2007. Nach 66 tKm noch keine Probleme.Einfach super.
 
M

moppedpitter

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
165
Ort
Colonia
Modell
R1200GS LC Donnergrau
@Gelblichtbremser: Da kannst Du mal sehen wie unterschiedlich die Erfahrungen sind habe eine luftgekühlte RD400 50.000km gefahren ohne jedes Problem... ausser dauernd tanken :)

Gruß
Peter
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
@Gelblichtbremser: Da kannst Du mal sehen wie unterschiedlich die Erfahrungen sind habe eine luftgekühlte RD400 50.000km gefahren ohne jedes Problem... ausser dauernd tanken :)

Gruß
Peter
Morgen.
Ja mein Bruder hatte Jahre später eine RD mit Wasserkühlung und 63PS. Außer den Kerzen, die schnell verrusten bei langsamer Fahrt,lief die auch sauber. Dieee war schnell und erst recht die 500der mit 88PS.Nur das ging dann schief.:(
 
Thema:

Motorrad Fehlkäufe - gebt´s schon zu...

Motorrad Fehlkäufe - gebt´s schon zu... - Ähnliche Themen

  • Motorräder Dortmund 2024

    Motorräder Dortmund 2024: Ich werde wegen Bekleidung auf die Motorräder in Dortmund gehen, fest eingeplant am 28. Februar. Dort sind laut Ausstellerverzeichnis mit Stadler...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Kinder Motorradsachen verkaufen: Jacke mit Protektoren / Größe 128 / 134 Preis 20,00Euro
  • Kinder Motorrad Bekleidung - Ähnliche Themen

  • Motorräder Dortmund 2024

    Motorräder Dortmund 2024: Ich werde wegen Bekleidung auf die Motorräder in Dortmund gehen, fest eingeplant am 28. Februar. Dort sind laut Ausstellerverzeichnis mit Stadler...
  • Erledigt Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder

    Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder: Hallo, verkaufe Doppel-USB Plug-n-Play Einbausteckdose für BMW Motorräder von Touratech mit geringen Gebrauchsspuren. Doppel-USB Plug-n-Play...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Kinder Motorradsachen verkaufen: Jacke mit Protektoren / Größe 128 / 134 Preis 20,00Euro
  • Oben