H
Harald
..sorry, dann habe ich da was verwechselt!Nein, nur GSen und dazwischen mal eine ADV!
..sorry, dann habe ich da was verwechselt!Nein, nur GSen und dazwischen mal eine ADV!
Ist ja heftig, hatte schon die Dorsoduo im Visier...aber am Ende wegen des kleine Tank dann doch nicht gekauft.mein größter Fehlkauf war dieses Bike:
Anhang anzeigen 89698
die ersten 2000km war noch alles in Ordnung, dann fingt der Horror an
Starter hat den Geist aufgegeben, natürlich Austausch auf Garantie, Wartezeit auf das Ersatzteil 6-8Wochen,
anschließend Probleme mit dem Kühler, natürlich Austausch auf Garantie, Wartezeit auf der Ersatzteil 5-Wochen,
hinterer Stoßdämpfer defekt, natürlich............., Wartezeit 4 1/2 Wochen,
Elektronikprobleme, natürlich...............,
als dann noch Probleme mit der Bremse auftraten, natürlich............, Wartezeit 7 Wochen,
habe ich Sie dann verkauft,
geniale Kilometerleistung in einem Jahr 3.475 km
Stand mehr in der Werkstatt, als bei mir in der Garage
Keine Panik, mein Bruder fährt seit ca 2 Jahren die Dorsoduro 750 mit ABS und außer einem undichten Rücklicht (in Italien gibt es ja keinen Regen) bisher keine Probleme auf nun ca. 20tkm. Der arme Günter hatte wohl besonderes Pech mit seiner grazilen Italienerin, er steht wohl doch mehr auf dicke Deutsche.Ist ja heftig, hatte schon die Dorsoduo im Visier...aber am Ende wegen des kleine Tank dann doch nicht gekauft.
Hallo Dete, hat die Buell eine innenumgreifende Vorderbremse ?Mit der Buel war ein schöne Zeit, beim Kurven Training wie im Urlaub.
Anhang anzeigen 89696 Anhang anzeigen 89699
Mal schauen was alles mit der BMW geht .
Ich erschrecke mich nicht vor einer Kette. Für mich ist es ein Fehlkauf, weilWenn man wie ich sich mit der Kette richtig beschäftigt, verliert sie ihren Schrecken. Das regelmäßige fetten und spannen wird Routine.Auch das Wechseln ist dann schon bekannt.
Na, bei 24 tkm und einer womöglich 30 Jahre alten KW sollte das nicht als Fehlkauf oder Schrottkarre abgetan werden. Man beachte auch die aktuellen Preise für die kleinen TS - da kostet ne Insp. an der GS deutlich mehr als die komplette TS.Fehlkauf... lass mal überlegen:
1. Mopped MZ TS150, 12PS, 24Tkm im ersten Jahr, dann Kurbelwellenbruch.
.
.
Ja mein Guter, dann hast du wirklich das richtige Möp.Wenn dir das zu wieder ist, hättest wo möglich irgendwann eine Abneigung zum Motorradfahren und das wäre schade. Ich bin Handwerker und da finde ich nichts dabei mal zu schrauben. Gehört einfach dazu.Ich erschrecke mich nicht vor einer Kette. Für mich ist es ein Fehlkauf, weil
1. ich ziemlich faul bin
2. hier nicht wirklich irgendwo das Mopped einfach aufbocken kann (fette und spanne mal auf nem Seitenständer)
3. ob heute Kettenspannen einfach ist, weiß ich nicht, ist mir auch egal, bei den Moppetten, an denen ich es gemacht habe, war es mir zu nervig.
Meine Frau schraubt selber, das ist mal sicher.
Na dann gib doch mal Zahlen preis!Habe meine F 800 GS im vierten Jahr - weißes Kettenspray alle paar Wochen mit 1 Minute Aufwand, Kette spannen noch nie, da alle 10.000 km beim Freundlichen. Und dann erzählen die Kardantreiber Geschichten vom Aufwand etc.
netten Gruß
Hubs