Meine Historie:
KL250, KLX250, XT500, XL500S (mit 23Zoll Vorderrad), CX500, CB500Four, MZ250TS, RD200, DR750, XT600 (Supermoto Umbau), TT600S, TRX850, Buell XB9S, R1100GS
Flop 1 war die TRX850, ohne Probefahrt gekauft und dann nach 15km schon die Scheidung eingereicht. Lebensgefährliche Gasannahme und stumpfe Bremsen. Bin sie noch 6 Monate gefahren, aber nicht mit Warm geworden.
Flop 2 die Buell, Feeling und Fahrwerk genial, Technik Top, Sound für die Götter. Mit reichlich Blink Blink gekauft (Umbau) und heftig Blenden lassen. Nach der ersten Inspektion mal locker 1000 Euro da gelassen, weil Aussen hui und Innen pfui und die haben nicht mal alles gemacht. Anschließend viele geniale Kilometer gerissen, bis zur Alpentour 2012. Dann ohne Vorwarnung bei 70km/h Vorderrad blockiert, im Krankenhaus wieder aufgewacht, Ursache unklar...aber es stelte sich heraus das der Vorvorbesitzer hinter den ganzen Blink Blink ein Totalschaden am Fahrwerk versteckt hatte und ich voll drauf rein gefallen bin. Ob es die Ursache für den Unfall war lies sich nicht klären, Verlust mit Klamotten, Dienstausfall (6 Monate Krank und 4 OPs) plus Wertverlust beim Verkauf usw....ca 10000 Euro.
Danach war klar nie wieder Gebraucht, bis ich die R1100GS beim BMW Händler sah. Orginal Zustand mit Garantie aus 1.Hand und 47000 km, Vollausstattung inklusive Koffer. Die war noch ein Versuch wert und auf den ersten 1500km bis jetzt soweit zufrieden gewesen, dann kam der Winter. Aber diese Emotionale Plug und Play Verbindung wie bei der Buell fehlt noch, klar das sind zwei völlig Fremde Welten. Warten wir ab was 2013 bringt, ein Schwedentour ist schon geplant und dann wird klar sein ob sie ein Flop ist.