Hallo zusammen!
Mein Fehlkauf war - wie wahrscheinlich bei vielen - in der frühen 90ern mein erstes Motorrad, eine MZ ETZ 250.
Nicht, weil die Emmi eine "Dauerbaustelle" war, solange nicht alle Verschleiß- unfd Normteile gegen zeitemäßes Material getauscht wurde (dass man damit den technishcen Stand der 60er kauft weiß man vorher) sondern weil ich schlicht viel zu viel gezahlt habe dafür.
In der Zeit hätte man nicht mehr als niedrig 3-stellig bezahlen müssen, wenn man es gewusst hätte...
An sich war die Emmi ein gutes Anfängermotorrad (da lernt man fahren
und schrauben...)
, und MZ 250er haben mich dann zumindest mein ganzes Studium lang begleitet / transportiert (eine TS 250 habe ich haute noch, aber die braucht dringend ein Bisserl Zuwendung, bevor sie wieder auf die Straße darf).
(Da waren wir noch jung und schön, heute sind wir nur noch und...)
Grüße
"Bahnburner"
Matthias