Motoröl 10W50 statt 5W40

Diskutiere Motoröl 10W50 statt 5W40 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; man sollte wissen das diese Öle eine Beschichtung auch den Laufstellen etc hinterlassen, eigentlich eine gute Sache, nur bei BMW sind die...
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
249
Modell
BMW R 1200 GS LC BMW F 900 XR
Dieser Spruch steht bei Motul auch auf auf dem Kanister. Irgendwo (Hier?) habe ich gelesen, dass BMW die Verwendung von Motorölen mit Esterzusatz verbietet.
Bei der Nutzung des Motul Öles, hatten meine Nockenwellen einen braunen Belag, der definitiv nichts mit der Funktionalität zu tun hat.
Nach dem Wechsel auf Liqui Moly, sind die Nockenwellen nun metallisch blank.

Ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht. Genauso wenig, ob dieses Esterzeugs wirklich die Dichtungen angreift
man sollte wissen das diese Öle eine Beschichtung auch den Laufstellen etc hinterlassen, eigentlich eine gute Sache, nur bei BMW sind die Zylinderbuchsen schon beschichtet, also eher kontraproduktiv, darum sollte man es nicht verwenden. Das es Dichtungen angreift, naja wenn die Dichtungen so ein Mist sind, kann es vielleicht vorkommen.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
721
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Darum verbietet BMW auch Zusätze von Molybdän, das Zeug legt sich auf Laufflächen und ist dann nicht Freigegeben
Ester wird ein regenerierende Eigenschaft für ältere Dichtungen bei hohen Kilometerleistungen zugesprochen.
Bei einigen Ölproduzenten die Ester in Ihrer Beschreibung haben gibt es keine Hinweis zur Nutzung in Boxermotoren.

Hab mal Fuchs ÖL angeschrieben, schauen wir mal

Woher weis ich das WWW :zwinkern:

Micha
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
578
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Ob 10W50 oder 5W40 dürfte ziemlich egal sein. Wichtig ist der richtige Buchstabencode der Spezifikation.
Mit dem 50er Öl wird der Ölverbrauch bei hohen Temperaturen etwas kleiner und beim 5W40 dürfte das geklappere beim Kaltstart etwas kleiner sein.
Grüße
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
653
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Ich benutze Mahle OC619. Zum einen weil das mein Erstausrüsterfilter war, zum anderen weil ich drei Stück davon für 30 EUR inkl. Versand bekommen habe.
Übrigens ist der Mahle Filter momentan irgendwie schwer zu bekommen.
Wo ich auch klicken tuh: Derzeit nicht auf Lager, Derzeit nicht verfügbar.
Hab ich halt den BMW Filter bestellt.
Hiflo trau ich irgendwie nicht....
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.154
Ist ja auch erst >20 Jahre her!
 
Thema:

Motoröl 10W50 statt 5W40

Motoröl 10W50 statt 5W40 - Ähnliche Themen

  • „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …

    „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …: Hallo zusammen, im Verlauf von 2024 hat sich von unterwegs das ein oder andere Öl angesammelt, wenn mal wieder angeraten war etwas nachzugiessen…...
  • Austritt Motoröl zu Kupplungsgehäuse?

    Austritt Motoröl zu Kupplungsgehäuse?: Hallo zusammen, zunächst einmal zu mir, da dies mein erster Beitrag sein ist. Ich bin Daniel, 52, wohne in 57234 und fahre seit ich 19 bin...
  • R 1100 GS Motoröl bei 40° C plus

    Motoröl bei 40° C plus: Ich bin in Taschkent und will nach 12000 km Anreise mal das Öl wechseln. Ist schwer was zu finden und die Hitze steigt hier auch gern über 40° C ...
  • Erledigt Verkauft

    Verkauft: Verkauft
  • Motoröl ADVANTEC Ultimate 5W-40, 209L nicht erhältlich

    Motoröl ADVANTEC Ultimate 5W-40, 209L nicht erhältlich: Hallo Liebes Forum, wollte mir das oben genannte Öl für meine 1250gs kaufen doch leider finde ich es nirgends!! Bei Leebmann auch nicht lieferbar...
  • Motoröl ADVANTEC Ultimate 5W-40, 209L nicht erhältlich - Ähnliche Themen

  • „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …

    „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …: Hallo zusammen, im Verlauf von 2024 hat sich von unterwegs das ein oder andere Öl angesammelt, wenn mal wieder angeraten war etwas nachzugiessen…...
  • Austritt Motoröl zu Kupplungsgehäuse?

    Austritt Motoröl zu Kupplungsgehäuse?: Hallo zusammen, zunächst einmal zu mir, da dies mein erster Beitrag sein ist. Ich bin Daniel, 52, wohne in 57234 und fahre seit ich 19 bin...
  • R 1100 GS Motoröl bei 40° C plus

    Motoröl bei 40° C plus: Ich bin in Taschkent und will nach 12000 km Anreise mal das Öl wechseln. Ist schwer was zu finden und die Hitze steigt hier auch gern über 40° C ...
  • Erledigt Verkauft

    Verkauft: Verkauft
  • Motoröl ADVANTEC Ultimate 5W-40, 209L nicht erhältlich

    Motoröl ADVANTEC Ultimate 5W-40, 209L nicht erhältlich: Hallo Liebes Forum, wollte mir das oben genannte Öl für meine 1250gs kaufen doch leider finde ich es nirgends!! Bei Leebmann auch nicht lieferbar...
  • Oben