MotoGP 2019

Diskutiere MotoGP 2019 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn ich von meiner eigenen bescheidenen Erfahrung sprechen darf, kann ich nur sagen, dass ich nach jeweils einem Durchgang Misano à zwanzig...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn ich von meiner eigenen bescheidenen Erfahrung sprechen darf, kann ich nur sagen, dass ich nach jeweils einem Durchgang Misano à zwanzig Minuten jeweils fix und fertig bin, nach drei Runden Nordschleife allenfalls in die Hose gemacht, aber körperlich nicht arg gelitten habe.

Gruß
Serpel
 
Croquer

Croquer

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
218
Ort
Ganderkesee
Modell
R 1200 GS Rallye
Wenn ich von meiner eigenen bescheidenen Erfahrung sprechen darf, kann ich nur sagen, dass ich nach jeweils einem Durchgang Misano à zwanzig Minuten jeweils fix und fertig bin, nach drei Runden Nordschleife allenfalls in die Hose gemacht, aber körperlich nicht arg gelitten habe.

Gruß
Serpel
Sorry, aber dann fehlt die Fitness, oder aber die Lockerheit...
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.277
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Wenn ich früher mit meiner Suzuki GSX 1200 Renntraining in Hockenheim gefahren bin, war das total locker und entspannt. Mit dem Gerät habe ich aber auch kein Hanging Off gemacht und saß immer aufrecht. Trotzdem waren so 45° Schräglage drin und die Schleifpins unter den Fußrasten waren komplett weggeschliffen, samt einem Teil der Rasten. Ich habe mich gewundert, wenn andere von Anstrengung und Kondition sprachen. Ich schaffte immerhin eine 2:06 auf dem langen Kurs und war damit im Mittelfeld zwischen den Sportlern in meiner Gruppe.

20110418_0299.jpg

Als ich dann später mit einer GSX-R 1000 in Hockenheim antrat und Hanging Off und andere Turnereien auf dem Bock zu veranstalten (was ich eigentlich auch gar nie gernt habe), war es mit der Kondition nicht weit her - ich denke das macht den Unterschied. Habe dann auch nur eine 2:01 geschafft. Für solche Spielchen bin ich zu alt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Roadracing ist einfacher und weniger anstrengend als MotoGP (BSB). Fragt Peter Hickman.
Er sagt in dem Interview in etwa dasselbe, was mir Horst Saiger bei Peter Murray erzählte (siehe # 161): Weniger hartes/spätes Bremsen, nicht so extreme Schräglagen, was es (körperlich) weniger anstrengend macht. Er sagt aber auch, dass es "leichter/einfacher" nicht wirklich trifft ("I’ve been quoted as saying it's ‘easy’ in the past but I didn’t really mean that; it’s a different style of riding which I find easier than short circuit racing, but I don’t think easy is the right word!"). Die mentale Herausforderung der IoM wird vermutlich unterschiedlich beurteilt. Ich erinnere mich an ein Interview mit einem der aktuellen MotoGP-Fahrer (ich erinnere mich aber nicht mehr, wer es war :o), der sinngemäß sagte, dass er mit den vielen blinden Kurven dort überhaupt nicht klar käme.

Es ist aber wohl unerheblich, wer die "besseren" Motorradfahrer sind (um den Begriff Motorrad-Helden zu vermeiden :)) - fahren können die alle. Ich wollte mit meiner Bemerkung auch nicht MM das Talent absprechen (oder die Fähigkeit, sich anzupassen). Aber er neigt vom Temparament her schon dazu, im Race-Modus auch mal das Gehirn auszuschalten. In der MotoGP hat er damit schon den ein oder anderen Sieg verschenkt, auf dem Mountain-Course wäre der Preis vermutlich höher...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Ich habe mich gewundert, wenn andere von Anstrengung und Kondition sprachen. Ich schaffte immerhin eine 2:06 ...

Als ich dann später mit einer GSX-R 1000 in Hockenheim antrat und Hanging Off und andere Turnereien auf dem Bock zu veranstalten (was ich eigentlich auch gar nie gernt habe), war es mit der Kondition nicht weit her - ich denke das macht den Unterschied. Habe dann auch nur eine 2:01 geschafft. ...
Der zeitliche Unterschied beim Hobbyfahrer zwischen lockerem schnell fahren und körperlich anstrengendem Turnen ist auch gar nicht groß.

Bei mir waren es in Oschersleben auch so 4-5s, mehr nicht.
 
G

Gast 11390

Gast
Wenn ich von meiner eigenen bescheidenen Erfahrung sprechen darf, kann ich nur sagen, dass ich nach jeweils einem Durchgang Misano à zwanzig Minuten jeweils fix und fertig bin, nach drei Runden Nordschleife allenfalls in die Hose gemacht, aber körperlich nicht arg gelitten habe.

Gruß
Serpel
Hallo Serpel,
die Fitness und gleichzeitig über die Distanz immer locker zu bleiben ist für uns Hobbyracer schon sehr schwierig. Das was ich als zügig und lockere Fahrweise im freien Geläuf bezeichne ist vielleicht für ein- oder anderen schon weit über max, und wenn ich auf der Rennstrecke nach 6-7 Turn´s total ausgepowert (incl. Bewegung) fast vom Mopped falle ist es für den (Hobby) Rennstrecken-Routinier geradezu ein klacks.
Ich weis nur dass das Locker bleiben bei vielen mit ein Hauptgrund für Fahrfehler sind.
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Reden wir immer noch von Helden?
 
Brus

Brus

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
302
Ort
Ddorf
Modell
16er GSA TB
So ist das, wenn ein Weltmeister auf einer Strecke fährt, die ihm und dem Motorrad "nicht liegen" und alles gibt... Ich finde es cool, er hätte es sich heute oder auch beim letzten Rennen "gemütlich" machen können... Wenn man soooo gut ist, kann man das dem Rest auch ruhig zeigen!!!

Gruß Brus
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Bin mal gespannt wie lange die Honda Leitung HL noch zuschaut, das grenzt fast schon an Arbeitsverweigerung.

Hat Stefan gesagt ER lässt die Bombe nicht platzen ?[emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Brus

Brus

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
302
Ort
Ddorf
Modell
16er GSA TB
Mal sehen, was passiert, wenn JZ auf der Honda von TN schnell unterwegs ist.... Aber das wird ja nicht passieren, wenn man CC glauben darf... ;-)

Gruß Brus
 
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
Stimmt so nicht.
CC hatte gesagt, dass er auf der 2019er Honda nicht schnell sein wird.
Auf der wesentlich leichter zu fahrenden 2018er, die er jetzt fahren wird, schon.
In dieser Art hatte sich am Donnerstag auch HL geäussert.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Werden die drei Rennen von JZ aus Sicht von Honda akzeptabel-gut ( es dürfte schon reichen besser wie jetzt), er fährt nicht gegen den LCR Stammfahrer, kann eine der Lösungen sein, Jorge wird bei voller Bezahlung freigestellt und Johan übernimmt. Fährt er deutlich besser hat Honda nicht das Gesicht verloren und Jorge ist der Verlierer. Sitzt er dann sein Jahr ab dürfte er schwer vermittelbar sein.

ich denke aber er geht ein Jahr ins DUC Satelliten Team an Millers Platz, der an Dannis, um dann Dovis in 21 zu übernehmen.

Da ich Zarco und seinen Stil mag, viel Glück. Vielleicht gelingt Ihm ja was.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Schade für Vignales. Interessantes Podium [emoji1303]
 
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
961
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
und richtig Schade war es für Quartararo.
Er hätte vielleicht dem 93 noch mehr Widerstand geleistet.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Zeigte aber

das er kann

das KTM noch weit von der Spitze entfernt ist
 
GS-Matze

GS-Matze

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
bin nicht der große Fan von MM, aber wie der in der 1. Runde von Startplatz 11 da reinsticht und fast alle aufschnupft, das ist schon erste Sahne.
Zarco wurde rücksichtlos abgeschossen.
Und gibt man Vale ein bisschen mehr pace, sähe es hier und da auch anders aus.
 
Thema:

MotoGP 2019

MotoGP 2019 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • MotoGP Sachsenring 2019

    MotoGP Sachsenring 2019: Tach auch! So wie´s aussieht, wird die MotoGP 2019 sicher am Sachsenring sein. Bei den ganzen Querelen steht zu befürchten, dass das nicht mehr...
  • MotoGP Sachsenring 2019 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • MotoGP Sachsenring 2019

    MotoGP Sachsenring 2019: Tach auch! So wie´s aussieht, wird die MotoGP 2019 sicher am Sachsenring sein. Bei den ganzen Querelen steht zu befürchten, dass das nicht mehr...
  • Oben