MotoGP 2019

Diskutiere MotoGP 2019 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ist noch fraglich ob FQ mit der Honda so schnell zu Recht käme wie mit der Yamaha, meines Erachtens bringt ein schneller oder häufiger wechsel...
G

Gast 11390

Gast
„Leider“ verdienter Weltmeister, Opa enttäuschend, FQ Supergeil, hoffentlich nächstes Jahr bei Honda [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ist noch fraglich ob FQ mit der Honda so schnell zu Recht käme wie mit der Yamaha, meines Erachtens bringt ein schneller oder häufiger wechsel nicht unbedingt Vorteile.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Machen wird es wie immer das Geld.

Er ist jung, hat erst 1 Jahr auf der M1, der ist noch nicht so pimpfig und kann sich anpassen.
 
lucky111

lucky111

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
665
Ort
Nordbaden
Modell
Yamaha XT1200Z
Das ein schneller Mann nicht mit jedem Motorrad zurecht kommt, hat man dieses Jahr auch bei Johann Zarco gesehen.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Fakt ist:
Saisonübergreifend ist der Abstand von MM in den letzten 6 von 7 MotoGP Saisonen zum Rest sehr groß gewesen.

Er ist weiterhin hungrig, ich sehe da auf absehbare Zeit niemanden, der ihn in nächster Zukunft gefährden kann.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich denke schon dass das Feld diese Jahr ein wenig mehr zusammengerückt und er nicht wie die Jahre zuvor Problemlos vorweg gefahren ist. Er konnte zwar die meisten Rennen wieder für sich entscheiden doch musste er ggü. den Jahren zuvor etwas mehr tun. Und wie es nächste ausschaut muss man abwarten die anderen Teams bleiben bzgl. Entwicklung sicherlich nicht stehen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Er will nur einen Titel mehr als Rossi, das reicht ihm :-))
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.277
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
MM würde wahrscheinlich auf "jedem" Fabrikat Weltmeister - möglicherweise auch auf KTM oder Aprilia. Der spielt einfach in einer anderen Liga. Bin kein Fan von ihm aber muß das neidlos anerkennen. Da aber alle anderen sehen, dass da mehr geht, bemühen die sich auch mehr und der eine oder andere wird ihm nahe kommen. Dieses Jahr sah man davon schon was: z.B. FQ und AR.
Auf der Honda würde (trotz genug Power) wahrscheinlich niemand anderes auch nur annähernd die Rundenzeiten eines MM schaffen. Der hat einen ganz anderen Fahrstil - z.B. arbeitet der sehr viel mehr mit der Hinterradbremse um das Motorrad zu "steuern".
So sehe ich das jedenfalls.....
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Kann schon sein, trotzdem sah man heute wieder schön den leistungsüberschuß gegenüber der kundenyamaha von FQ, die werksyamahas sind auch nicht schneller, will im nichts absprechen, aber das ist schon ein riesen vorteil....noch dazu.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
MM würde wahrscheinlich auf "jedem" Fabrikat Weltmeister - möglicherweise auch auf KTM oder Aprilia. Der spielt einfach in einer anderen Liga. Bin kein Fan von ihm aber muß das neidlos anerkennen. Da aber alle anderen sehen, dass da mehr geht, bemühen die sich auch mehr und der eine oder andere wird ihm nahe kommen. Dieses Jahr sah man davon schon was: z.B. FQ und AR.
Auf der Honda würde (trotz genug Power) wahrscheinlich niemand anderes auch nur annähernd die Rundenzeiten eines MM schaffen. Der hat einen ganz anderen Fahrstil - z.B. arbeitet der sehr viel mehr mit der Hinterradbremse um das Motorrad zu "steuern".
So sehe ich das jedenfalls.....
MGP-WM-Motorrad KTM? Nicht in diesem Jahrhundert!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich glaube Valentino wurde mal gefragt, er hat abgelehnt..
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ist halt so eine generelle Frage ob, und wenn ja wie viel Lebensmüdigkeit zum Heldentum gehört.
Auch bei normalen Motorrad-WM-Rennen gibt es eine, aber eben kleine, Wahrscheinlichkeit sein Leben wegzuschmeißen.

Bei der TT ist es ähnlich wie bei römischen Kampfspielen. Zuschauer und Teilnehmer können sicher sein, dass der eine oder andere im Laufe der Veranstaltung umkommt.

Gruß Thomas
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
….....da hatte ich eigentlich eher die fahrerische "Leistung", Kondition, Konzentration usw. von den Jungs gemeint





habe ich auch so gehört, weil zu heftig:rolleyes:
Hallo,
So hatte ich deinen Beitrag auch verstanden, auch wenn ich deine Ansicht nicht teile

Ich kann grds. mit dem "Heldenbegriff" wenig anfangen.
Zum Sport (in Verbindung mit sportlichen Leistungen) passt der Begriff nach meinem Sprachverständnis nicht.

TT mag auf bizarre Weise "spektakulärer" sein, die weltbesten Fahrer dürften gleichwohl auf den klassischen Rennstrecken unterwegs sein, was nicht heißt, dass ein MotoGP Fahrer auf der TT ein Siegfahrer wäre, selbst wenn er die nötige Risikobereitschaft aufbringt.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
naja, bis 1976 gehörte die Isle Of Man zur offiziellen FIM Weltmeisterschaft. Agostini (10 TT Siege) hat dann nach dem Tod eines Landsmannes 1972 beschlossen, das zu boykottieren und es schlossen sich Fahrer an, denen man Mutlosigkeit ganz sicher nicht vorwerfen konnte.

Keine Frage, dass es ausgesprochen anspruchsvoll und auszehrend ist, dort zu fahren, aber es gehört eben auch eine gute Portion Wahnsinn dazu. Weil MM aber ziemlich wahnsinnig ist, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der auch dort alles verbläst. Er müsste halt nur sehr viel Erfahrung sammeln, um die Seriensieger zu schlagen, die jede Ecke dort in- und auswendig kennen, denn das ist ein echter Vorteil, vermutlich sogar der größte
 
G

Gast 11390

Gast
"Christian S"

Für mich sind das, zumindest wenn man die sportliche Seite betrachtet schon Helden.
Das was die Fahrer dort leisten ist m.M.n Hochleistungssport vom feinsten auch wenn es der ein oder andere nicht so sieht.:cool:

Man darf und sollte dies auch nicht mit dem gewöhnlichen Motorrad fahren vergleichen.

Ich konnte dort vor vielen Jahren mit meinem Kumpel die Strecke mal abfahren, es gibt ja immer einen Tag wo Hobbyracer auch mal ihre Runden drehen dürfen, wir waren sicherlich nicht gerade langsam, wenn ich bedenke das diese Jungs da mit fast 300 km/h zwischen Häuserfronten/Bäume/Zäune/Sträucher durchknallen……:verwirrt_2::grosse-augen: da wird dann schon an Mensch und Material höchste Anforderungen gestellt

Wer schon mal öfters auf einer Rennstrecke war weis was körperliche Fitness, Kondition und Konzentration hier bedeutet, oder immer an die 100% fahren zu müssen, und hier sind es in der Regel 20 min Turn`s, PillePalle ggü. der TT aber trotzdem sehr Anstrengend.

Ob man das jetzt gut findet oder nicht muss halt jeder für sich entscheiden, ein absolute Höchstleistung für Fahrer und Material ist es ganz bestimmt :)

Gehört bei solchen Extremsportarten eine Portion Wahnsinn nicht immer dazu..;):confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ein MGP Fahrer, nehmen wir MM, kann sich keinen 14 Mio Dollar Sturz erlauben, dort geht es sich nicht mit Schlüsselbein und Handgelenksbrüchen aus.
Wollen würde sein Ego bestimmt gerne, aber mittlerweile kann er auch denken.

Aber wie ein SBK Fahrer kein MGP Fahrer ist, so ist ein MGP Fahrer kein Straßenracer.
 
Thema:

MotoGP 2019

MotoGP 2019 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • MotoGP Sachsenring 2019

    MotoGP Sachsenring 2019: Tach auch! So wie´s aussieht, wird die MotoGP 2019 sicher am Sachsenring sein. Bei den ganzen Querelen steht zu befürchten, dass das nicht mehr...
  • MotoGP Sachsenring 2019 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • MotoGP Sachsenring 2019

    MotoGP Sachsenring 2019: Tach auch! So wie´s aussieht, wird die MotoGP 2019 sicher am Sachsenring sein. Bei den ganzen Querelen steht zu befürchten, dass das nicht mehr...
  • Oben