Mobilitätszukunft

Diskutiere Mobilitätszukunft im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es wird sowieso nicht mit den Zielen. Diese kann sich keiner Leisten wenn es nicht zurück unter Zucht und Ordnung und Verzicht, Verzicht, Verzicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es wird sowieso nicht mit den Zielen. Diese kann sich keiner Leisten wenn es nicht zurück unter Zucht und Ordnung und Verzicht, Verzicht, Verzicht wie in DDR Zeiten gehen soll.
So wie jetzt in der Coronazeit und noch was mehr wenn es das 1,5 Grad sein soll und nicht das 2 Grad Ziel, müsste es die nächsten 10 Jahre auf der Welt weiter gehen.
Schau was draußen los ist, die Menschen wollen raus, mit Ihren Kindern, wollen Leben, sich nicht von den Dorfsheriffs von Wald und Wiese wegjagen lassen. So weiter werden sie es, lasse es etwas Sonne scheinen, nicht mehr lange machen.
Ach ja, E Mobilität wird nichts an den CO2 Werten ändern.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Klasse! Eine Neiddiskussion mit durchgeknallten Neoliberalen. Finde ich immer super.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Bei uns, auch gerne hier im Forum, wird es dann lieber schlecht gemacht und man schiebt z.b. bestimmte „Themen“ wie Umweltschutz vor und feiert sich selbst als überlegener und besserer Mensch. Ne, Frank.
Ist wahrscheinlich eine Berufskrankheit...

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Damit wir uns verstehen, ich schätze Ihn sehr, auch wenn er gerne und meistens den Überlegenen raus hängen lässt
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ach ja, E Mobilität wird nichts an den CO2 Werten ändern.
Zumindest kurzfristig nicht, denn erstmal laden wir uns mit dee Akkuproduktion einen riesigen CO2-Rucksack auf, den man in den Jahren der Nutzung mühsam abarbeiten muss. Ist übrigens bei der nachhaltigen Stromgewinnung nicht viel anders.

Gruß Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Zumindest kurzfristig nicht, denn erstmal laden wir uns mit dee Akkuproduktion einen riesigen CO2-Rucksack auf, den man in den Jahren der Nutzung mühsam abarbeiten muss. Ist übrigens bei der nachhaltigen Stromgewinnung nicht viel anders.

Gruß Thomas
Salü Thomas

Das mit CO 2 Rucksack bei der Stromproduktion ist bei jeder Stromart so, nicht nur bei der Nachhaltigen. :wink:

Josef
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Leute, bleibt doch alle in Eurer Erdöl- und Kohleblase und schaut zu, wie die Erde immer unbewohnbarer wird.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Leute, bleibt doch alle in Eurer Erdöl- und Kohleblase und schaut zu, wie die Erde immer unbewohnbarer wird.
Was fährst du ünnötigerweise ?

Abmelden, verschrotten (verkaufen ist ja so keine Lösung), dann machen solche Aussagen auch Sinn.

Bei allem anderen klingt es irgendwie lächerlich was du als Motorradfahrer dazu schreibst.



Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir werden das 2-Grad-Ziel verkacken. Keine Frage. Solange wird die aktuelle Politiker- und Managergeneration noch an der Macht sein, dass wir das global verkacken.

Dann sind die ersten Kipppunkte überschritten und dann ist eh alles zu spät. Ich mach mir da keine großen Illusionen.

Wenn man zum Beispiel die aktuellen 3 Bewerber für den CDU-Vorsitz sich anhört, da ist aktive Klimapolitik eher "nice to have".
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Damit wir uns verstehen, ich schätze Ihn sehr, auch wenn er gerne und meistens den Überlegenen raus hängen lässt
Ich bin nicht der Überlegene, ich halte nur nichts davon, dass wir uns hier in die Tasche lügen. Du hast selbst erkannt: So wie wir das im Moment machen, wird es nix mit den Klimazielen. In einem Punkt unterscheiden wir uns allerdings: Du gehst davon aus, dass die Welt die Klimaziele zugunsten ihrer materiellen Wünsche opfern wird. Und ich frage mich, ob die Welt in 30, 40 50 Jahren diese Wahl so haben wird. Du siehst ja jetzt schon, wie so eine dämliche Turbo-Grippe mal eben unsere Freiheiten beschneidet. Was wird erst los sein, wenn Hamburg absäuft? Gut, da ist viel Spekulation dabei, wir wissen beide nicht, wie es am Ende laufen wird. Aber es sieht im Moment nicht danach aus, dass sich das mit der Erderwärmung von selbst korrigiert.

Das ist in diesem Forum mit manchen Themen immer so ein Problem: Die Leute argumentieren oft aus einer persönlichen Befindlichkeit heraus, die am Ende nicht zählt. Bestes Beispiel: Lärm durch Motorräder. 95% der Bevölkerung ist es egal, ob ein paar wenige Klappenauspuffanlagen und Brüllrohre gut finden. Die Folgen sieht man überall, es werden perspektivisch immer mehr Stecken gesperrt und kaum noch Restriktionen rückgängig gemacht. Das festzustellen, dazu benötigt man keine Überlegenheit, nur offene, unvoreingenommene Augen. Und das nicht zu verschweigen, ist realistisch, keine Nestbeschmutzung.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Was fährst du ünnötigerweise ?

Abmelden, verschrotten (verkaufen ist ja so keine Lösung), dann machen solche Aussagen auch Sinn.

Bei allem anderen klingt es irgendwie lächerlich was du als Motorradfahrer dazu schreibst.
Whataboutism? Schlechter Stil!
Wir sollte alle reflektieren was um uns herum passiert und im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen, unseren CO2 Fußabdruck zu verkleinern. Ein Motorradurlaub in Deutschland z.B. trägt eher dazu bei als ein Billigflug nach Mallorca.
Strom ist nun mal eine Primärenergie, mit der alles gemacht werden kann, was wir zum komfortablen Leben brauchen. Und der Wirkungsgrad eines E-Motors ist jedem Verbrenner haushoch überlegen. Zudem gibt es bei Strom die Möglichkeit, ihn nachhaltig zu erzeugen, bei Benzin ist das bisher noch nicht gelungen. Außer bei teuer produzierten E-Fuels, aber ich glaube nicht, dass Du bereit bist, 5-6€ für einen Liter E-Benzin zu bezahlen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Whataboutism? Schlechter Stil!
Lach, da ist es wieder. Kommt man mit oder der aktuellen Wahrheit nahe, kommt nur so ein Denunzianten Stuss dabei rum.

Bevor du so einen Mist schreibst, an Wochenenden hunderte km mit deinem Motorrad für nicht und wieder nichts durch die Landschaft fährst, mach dich doch erstmal ehrlich.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Dann sind die ersten Kipppunkte überschritten und dann ist eh alles zu spät. Ich mach mir da keine großen Illusionen.
Ich sehe das genauso. Allerdings: irgendwas in mir hemmt mich, es einfach verloren zu geben und zu sagen: Nach mir die Sintflut.

Beispiel: Ich habe mir vor gut einem Jahr einen Hybrid gekauft, braucht weniger Sprit als mein Mopped und hat allerbeste Abgaswerte. Ich hätte mir für das Geld auch einen fetten V8 kaufen können, gebraucht und gut abgehangen. Mir doch egal mit dem CO2, gehen ja billig her, die Dinger. Habe ich aber nicht. Und manchmal frage ich mich: Warum eigentlich nicht, wenn ohnehin alles die Wupper runtergeht?

Gut, das Auto hat natürlich noch ein paar praktische Vorteile (passt zusammen mit der GS in die Garage, Frau will kein großes Auto, günstig im Unterhalt), aber eigentlich...
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Was fährst du ünnötigerweise ?
Abmelden, verschrotten....
Immer diese Extrempositionen anzuführen bringt die Diskussion auch nicht weiter.

Ich finde nicht, daß man wie ein Asket leben muß, um eine umweltbewußte Position einzunehmen.
Zwischen "Verschrotten" und "Mir ist alles egal, Hauptsache ich habe Spaß" gibt´s ja auch noch genug Einstellungen, die man nicht jedesmal dikreditieren muß, nur weil derjenige Motorrad fährt.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Salü Thomas

Das mit CO 2 Rucksack bei der Stromproduktion ist bei jeder Stromart so, nicht nur bei der Nachhaltigen. :wink:

Josef
Absolut richtig, Josef.

Wenn man damit aber bereits bestehende Kraftwerke ersetzt sieht das anders aus. Die haben ihren CO2-Rucksack schon, egal ob man sie stilllegt oder nicht.
Diese weiterzubetreiben bzw. zu optimieren ist auch nachhaltig, analog zu einem alten aber noch funktionierenden KFZ eben.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
bei Benzin ist das bisher noch nicht gelungen. Außer bei teuer produzierten E-Fuels, aber ich glaube nicht, dass Du bereit bist, 5-6€ für einen Liter E-Benzin zu bezahlen.
Schon mal was von Bioethanol bzw Biodiesel gehört?
In den Ländern wo das heute schon vermehrt eingesetzt wird, sind die Kraftstoffpreise deutlich niedriger als hierzulande.

Gruß Thomas
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.515
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
E85 - geiles Zeug - 104 Oktan, bessere Innenkühlung und beim anlassen riechts in der Garage wie nach einem Saufgelage - Winwinwinwin ;)
Im Moment leider nur Faßware oder in Frankreich zu kriegen :cry: war ja pöhse das Zeuch, weil dann in Afrika die Kinder verhungern ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mobilitätszukunft

Oben