MobilitÀtszukunft

Diskutiere MobilitÀtszukunft im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Deine vielleicht. Meine ist ein Vollgasmopped!
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nur ein Detail noch: Der Zoe Riviera hat schlanke 135 PS. Wenn du so was im Fiat 500 haben willst, kommst du mit der nackten Reimport-BasisbĂŒchse fĂŒr 11K nicht hin, da muss es dann schon der Abarth 500 sein, und der geht bei 20K los;-)
Der Abarth hat die 160 PS aber immer und ist kein Lkwwindschattenkuschler.

So ein SystemleistungsZoe ist eine Luftpumpe.


Zum Thema Akku

Wir haben einige voll E Fahrzeuge in der Kundschaft. Unter anderem einen Malermeisterbetrieb der eine Flotte von sieben E Kangoos mit Kaufakkus im 3 Jahres Leasing hat, diese er danach natĂŒrlich nicht zurĂŒck gegeben konnte, weil = ĂŒberall mit Farbe, Stuk, Putz innen versaut und dann ĂŒbernommen hat, weil sonst zu teuer (dachte er).
An einem haben wir den 33 kWh Akku tauschen mĂŒssen, nachdem er nur noch nutzbare 18 kWh mit einer maximalen Reichweite von 85 km hatte.
Der Akku war jetzt 5,5 Jahre alt, Gesamt Laufleistung dieses Kangoo Z.E war zu dem Zeitpunkt 34. xxx km.

Ein neuer 33 kWh Akku kostet 11.720,xx € (Stand 09/20), darauf gab es vom Werk einen Rabatt, so dass der Akkumulator 9.873,xx € kostete. Dazu kamen aber 2.891,xx € (Gefahrgut)Transportkosten ab Werk, rund 1.200€ Ein-Umbaukosten und weitere 920,xx € (Gefahrgut)Transportkosten zum Zertifizierten Entsorger hinzu.
Macht rund 14.900 €.
Mittlerweile hat er wieder Diesel, Ford Transit Connect gekauft.

Die Ansage ist klar, hat nun ein weiterer seiner Kangoos ein Porblem mit dem Akku, wird er verschrottet.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Zoe ist auf 150(?) gedrosselt. Bei 150 wird sie irgendwas um die 35kW brauchen.

ErzĂ€hlt mir mal, wie man die im Strassenverkehr so auswringen kann, dass sie ĂŒberhitzt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wobei der Leckofetto-Modus ausreichend lange zur VerfĂŒgung steht, um den FĂŒhrerschein loszuwerden;-) Wer mit seinem Auto permanent den Hengst geben will, der ist mit Elektro im Moment noch nicht so optimal aufgestellt. Andererseits: Ich bin vor vier Jahren mal bei den BMW-Days eine Runde mit dem C-Evolution-Roller gefahren, war rund eine Stunde unterwegs. Das war ein echtes Scheißteil, habe draufgehockt wie Affe auf dem Schleifstein, und eine Hinterradbremse, die mit dem linken Bremsgriff am Lenker betĂ€tigt wird, ist fĂŒr jemanden, der ein Schaltmotorrad gewöhnt ist, an jeder Ampel eine echte Challenge;-) Aber eins hatte ich bei dem Ding nie: Leistungsmangel.

Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen

Den habe ich immer noch als Leihfahrzeug. Hat heute eine Laufleistung von 18.000 km und nur noch eine Reichweite von 50 km.


Es ist ja nicht so das ich gegen die E MobilitĂ€t bin, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, zu teuer fĂŒr zu wenig nutzen
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Eigentlich sollte man ja denken, dass das System Batterie - Leistungsregler - Elektromotor keine Raketenwissenachaft ist.

Wie viele solche Berichte wird es wohl geben, wenn mal Millionen von E-Autos auf den Straßen herumfahren bzw. herumstehen?

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das ist aber mit allem an neuer Technik in Großsserie.
In 10 Jahren wird man darĂŒber lĂ€cheln, und neue Probleme haben
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.489
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Eigentlich sollte man ja denken, dass das System Batterie - Leistungsregler - Elektromotor keine Raketenwissenachaft ist.

Wie viele solche Berichte wird es wohl geben, wenn mal Millionen von E-Autos auf den Straßen herumfahren bzw. herumstehen?

Gruß Thomas
...kann man eine Zoe nicht von der Straße schieben wenn der Antrieb nicht geht? :confused:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich lese seit einigen Tagen öfter mal in motor-talk im VW-ID-Forum mit. Das ermuntert auch nicht unbedingt, bei den ersten Nutzern dabeisein zu mĂŒssen.

motor talk
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das ist aber mit allem an neuer Technik in Großsserie.
Wie ich schrub, die Technik mit einer Batterie einen E-Motor anzutreiben ist systemisch uralt.
Und der Zoe wird ja auch nicht erst seit gestern gebaut.
OK, ist eben nur ein Renault ...
Die Ausrede Großserie lasse ich aber nicht gelten.

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich lese seit einigen Tagen öfter mal in motor-talk im VW-ID-Forum mit. Das ermuntert auch nicht unbedingt, bei den ersten Nutzern dabeisein zu mĂŒssen.

motor talk
Bei uns steht fĂŒr die Holde Gattin nach jedem mehrfach gefahrene Volkswagen Modell Golf mal wieder eine Neuanschafung an. Nach dem Desaster des Kurzzeitversuchs mit dem Krankenfahrstuhl BMW i3 sieht sie das, auch mit Blick auf den Golf 8, der auch massive Probleme hat, nach Sichtung von verschiedenen Foren so wie du.
Auf mal gerade 40.000 € in den Sand setzen hat sie keine Lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
BeitrÀge
3.474
Wer das Thema E-Auto mit dem Kostenargument platt macht, muss sich auch fragen lassen, warum er eine BMW GS mit Kardanantrieb fĂ€hrt, obwohl es eine Kawasaki Versys 1000 fĂŒr viel weniger Geld gibt;-)
Sooooo viel billiger als eine GS (Liste "ab 16,1k", Adventure "ab 18,1k") ist die Versys (Liste 15..17k) auch nicht (mehr). Dann eher eine V-Strom (Liste 12,4..13,8k). Auch die Africa Twin geht je nach Ausstattung bis 19k.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.326
Ne 1250er GS ist deutlich teurer als mein neues E-Auto...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bei uns steht fĂŒr die Holde Gattin nach jedem mehrfach gefahrene Volkswagen Modell Golf mal wieder eine Neuanschafung an. Nach dem Desaster des Kurzzeitversuchs mit dem Krankenfahrstuhl BMW i3 sieht sie das, auch mit Blick auf den Golf 8, der auch massive Probleme hat, nach Sichtung von verschiedenen Foren so wie du.
Auf mal gerade 40.000 € in den Sand setzen hat sie keine Lust.
Ich bin/war VW-Fan und hatte viele Modelle. Mein 6er GTI wĂ€re jetzt nach 11 Jahren eigentlich reif (aber definitiv nicht herabgefahren) fĂŒr einen Austausch - einfach mal wieder was Neues. Auf den 8er GTI hatte ich gewartet, da er noch eines der wenigen Modelle dieser Fahrzeugart am Markt ist, die mit HANDSCHALTER UND ANHÄNGERKUPPLUNG erhĂ€ltlich ist und mit vernĂŒnftiger Alltagstauglichkeit (kein Proll, kein knĂŒppelharter Racer, geringem Verbrauch bei zurĂŒckhaltend-angemessenem Fahrstil, variabler Kofferraum) und kompakten Abmessungen glĂ€nzt.

Aber das, was sich bei VW derzeit anscheinend i.S. Bedienkonzept, Touch-Wahnsinn, Elektronik-Bastelbude, Sparsamkeit bei der Material- und Ausstattungsauswahl, fehlerhafte Assistenz-Systeme und und und abspielt: da muss mein zuverlÀssiger Altwagen vermutlich noch einige Zeit dienen. Ist im Sinne der Resourcenschonung vielleicht auch noch ein Umweltbeitrag. :smile:
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Mit scheint, die Elektrofahrzeugbauer entwickeln in die falsche Richtung mit ihren Schnupftabackdosen. Die StĂ€dter fĂŒr die so ein kleines Mistauto vielleicht ausreichen wĂŒrde, lassen die Finger davon weil sie diese nicht zuhause laden können. Und die Einfamilienhausbesitzer auf dem Land, die problemlos laden können, bekommen keine E-Suv mit AnhĂ€ngerkupplung. Blöd das ganze.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Neuere Test finde ich nicht. Nur wer kann sich sowas leisten?

Zugwagen-Test Tesla Model X: Mit dem Elektroauto durch die Alpen

Aber ja, reine E Batteriebetriebene gibt es nicht mit 1.500 kg AnhÀngelast.

Ich wĂŒrde gerne mal einen Test lesen der im hohen Norden, es soll ja eine Menge Menschen geben die von Kiel an den Gardasee mit Ihrem 1.600 kg Wohnwagen fahren, also individual Urlaub, startet und zurĂŒck.
Bitte keine von Redakteuren wÀhrend ihrer Arbeitszeit.
Familie mit 2 Kindern, GepÀck, 3 Wochen Urlaub.
 
G

Gast 42492

Gast
Irgend so ein Kommunist von der SPD, will nun zukĂŒnftig auch noch den "Klima Lockdown" durchsetzen.

Entscheidend ist der letzte Absatz:
"Somit benötigen wir Maßnahmen zur BewĂ€ltigung des Klimawandels, die analog zu den EinschrĂ€nkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-BekĂ€mpfung sind. Ob das erreichbar ist, wage ich zunehmend zu bezweifeln."

Kampf gegen Klimawandel: Lauterbach wegen Coronazeit pessimistisch - WELT
Was haltet Ihr davon?
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Thema:

MobilitÀtszukunft

Oben