B
Bazinga
Deine vielleicht.irgendwo im Forum versteckt sich die Info, dass sdie 136 PS einer GS nicht permanent genutzt werden.
Ob das bei PW auch so ist?
Meine ist ein Vollgasmopped!
Deine vielleicht.irgendwo im Forum versteckt sich die Info, dass sdie 136 PS einer GS nicht permanent genutzt werden.
Ob das bei PW auch so ist?
Der Abarth hat die 160 PS aber immer und ist kein Lkwwindschattenkuschler.Nur ein Detail noch: Der Zoe Riviera hat schlanke 135 PS. Wenn du so was im Fiat 500 haben willst, kommst du mit der nackten Reimport-BasisbĂŒchse fĂŒr 11K nicht hin, da muss es dann schon der Abarth 500 sein, und der geht bei 20K los;-)
Wobei der Leckofetto-Modus ausreichend lange zur VerfĂŒgung steht, um den FĂŒhrerschein loszuwerden;-) Wer mit seinem Auto permanent den Hengst geben will, der ist mit Elektro im Moment noch nicht so optimal aufgestellt. Andererseits: Ich bin vor vier Jahren mal bei den BMW-Days eine Runde mit dem C-Evolution-Roller gefahren, war rund eine Stunde unterwegs. Das war ein echtes ScheiĂteil, habe draufgehockt wie Affe auf dem Schleifstein, und eine Hinterradbremse, die mit dem linken Bremsgriff am Lenker betĂ€tigt wird, ist fĂŒr jemanden, der ein Schaltmotorrad gewöhnt ist, an jeder Ampel eine echte Challenge;-) Aber eins hatte ich bei dem Ding nie: Leistungsmangel.
...sauber!Dazu kamen aber 2.891,xx ⏠(Gefahrgut)Transportkosten ab Werk, rund 1.200⏠Ein-Umbaukosten und weitere 920,xx ⏠(Gefahrgut)Transportkosten zum Zertifizierten Entsorger hinzu.
...kann man eine Zoe nicht von der StraĂe schieben wenn der Antrieb nicht geht?Eigentlich sollte man ja denken, dass das System Batterie - Leistungsregler - Elektromotor keine Raketenwissenachaft ist.
Wie viele solche Berichte wird es wohl geben, wenn mal Millionen von E-Autos auf den StraĂen herumfahren bzw. herumstehen?
GruĂ Thomas
Wie ich schrub, die Technik mit einer Batterie einen E-Motor anzutreiben ist systemisch uralt.Das ist aber mit allem an neuer Technik in GroĂsserie.
Bei uns steht fĂŒr die Holde Gattin nach jedem mehrfach gefahrene Volkswagen Modell Golf mal wieder eine Neuanschafung an. Nach dem Desaster des Kurzzeitversuchs mit dem Krankenfahrstuhl BMW i3 sieht sie das, auch mit Blick auf den Golf 8, der auch massive Probleme hat, nach Sichtung von verschiedenen Foren so wie du.Ich lese seit einigen Tagen öfter mal in motor-talk im VW-ID-Forum mit. Das ermuntert auch nicht unbedingt, bei den ersten Nutzern dabeisein zu mĂŒssen.
motor talk
Sooooo viel billiger als eine GS (Liste "ab 16,1k", Adventure "ab 18,1k") ist die Versys (Liste 15..17k) auch nicht (mehr). Dann eher eine V-Strom (Liste 12,4..13,8k). Auch die Africa Twin geht je nach Ausstattung bis 19k.Wer das Thema E-Auto mit dem Kostenargument platt macht, muss sich auch fragen lassen, warum er eine BMW GS mit Kardanantrieb fĂ€hrt, obwohl es eine Kawasaki Versys 1000 fĂŒr viel weniger Geld gibt;-)
Ich bin/war VW-Fan und hatte viele Modelle. Mein 6er GTI wĂ€re jetzt nach 11 Jahren eigentlich reif (aber definitiv nicht herabgefahren) fĂŒr einen Austausch - einfach mal wieder was Neues. Auf den 8er GTI hatte ich gewartet, da er noch eines der wenigen Modelle dieser Fahrzeugart am Markt ist, die mit HANDSCHALTER UND ANHĂNGERKUPPLUNG erhĂ€ltlich ist und mit vernĂŒnftiger Alltagstauglichkeit (kein Proll, kein knĂŒppelharter Racer, geringem Verbrauch bei zurĂŒckhaltend-angemessenem Fahrstil, variabler Kofferraum) und kompakten Abmessungen glĂ€nzt.Bei uns steht fĂŒr die Holde Gattin nach jedem mehrfach gefahrene Volkswagen Modell Golf mal wieder eine Neuanschafung an. Nach dem Desaster des Kurzzeitversuchs mit dem Krankenfahrstuhl BMW i3 sieht sie das, auch mit Blick auf den Golf 8, der auch massive Probleme hat, nach Sichtung von verschiedenen Foren so wie du.
Auf mal gerade 40.000 ⏠in den Sand setzen hat sie keine Lust.