Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.744
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Heisst das nicht "Stecher"?... alles "Sticher"???
Heisst das nicht "Stecher"?... alles "Sticher"???
Na sicher, weil sie den Mittelstrich entlang stechen......Heisst das nicht "Stecher"?
Nimmst du alles immer so ernst?Sowas hat mit Oberlehrer absolut nichts zu tun. Aber wenn du bewundernd diesem Deppen zuschaust, und vielleicht auch selbst so ähnlich fährst, hast du auf der Straße eigentlich nichts verloren.
ich glaub, ich hab pipi in die Augen........
Da bin ich bei dir, und das hört sich auch vernünftig an.Ich überhole ja auch hin und wieder bei Gegenverkehr. Allerdings ist dann meine Fahrbahnseite auch so breit, dass ich ohne Mittellinienüberfahrt überholen kann und zweitens nur, wenn sich der Verkehr staut oder eher langsam bewegt und ich dann mit gemäßigter Geschwindigkeit vorbei komme.
Das hast Du in Italien eigentlich auf jeder Straße. Funzt aber!..Nehmt einfach mal an, euch kommt ein Bikerkollege entgegen, der genauso denkt....................
das funktioniert nicht nur in I.Das hast Du in Italien eigentlich auf jeder Straße. Funzt aber!
Gruß,
maxquer
allerbeste Parteibonzenpolemik ;-)@ trailsurfer
... vorwärts immer rückwärts nimmer .....
Ich bin gerade in Andalusien unterwegs. Hier denkt kein spanischer Autofahrer für Motorradfahrer mit. Die, die hinterher fahren, versuchen zu schieben, auch wenn davor nichts schneller geht im kurvigen Geläuf mit Felswänden rechts u. links und dem Bus, der die volle Fahrbahnbreite einnimmt. Und, wenn der weg ist, sind die von vorn extrem "entgegenkommend", der Motorradfahrer kann doch nach rechts in's Gelände ausweichen . Soviel zur Rücksichtnahme in südlichen Ländern.Hi
Es ist eine Frage der Metalität.
In Ländern mit "ich bin im Recht" wie DE funktioniert soetwas nicht wirklich gut. Der Überholende zwingt Andere auf ihn zu achten, den schmalen Platzbedarf zu akzeptieren, "nachzugeben" und ihm ein Recht einzuräumen das er gar nicht hat.
Zudem stinkt es vielen, dass der Moppedsack da, entgegen aller regeln und "meiner" Möglichkeit . . .
Natürlich ist diese Ansicht variabel. je nach dem ob "man" gerade im Auto oder auf dem Mopped hockt.
.
In südlichen Ländern denkt auch der entgegenkommende "Normalo" "Ahh, der passt ja durch wenn wir, die Autofahrer, etwas weiter rechts fahren" und alles ist paletti.
Stinkig werden die nur wenn ein Deutscher sich diese "Gewohnheit" an Stellen erzwingt an denen es idiotisch ist oder das nette Zusammenwirken als sein Recht betrachtet und alle wegen ihm in die Eisen müssen.
Wobei ich feststelle, dass der Verkehr, ausgehend von Nord nach Süd, zunehmend "deutscher" wird.
gerd