@ Nolimit
Weitere große Imigrationswellen in Amerika waren:
1628–1640: Etwa 20.000 englische
Puritaner siedelten sich in
Neuengland an.
1629–1640: 8.000 Holländer siedelten sich in den USA an.
1645–1670: 45.000 englische
Royalisten immigrierten in die mittleren Kolonien und
Virginia.
1675–1715:
Quäker aus
England siedelten sich in
Pennsylvania,
New Jersey und
Delaware an.
1710–1775: 250.000 schottische Iren aus
Ulster siedelten im westlichen
Pennsylvania und der westlichen
Frontier.
Während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wanderten 500.000 Deutsche nach Amerika aus
Deutschland / Fläche: 357.168 km²
Amerika / Fläche: 9.857.000 km²
Afrika / Fläche: 30.220.000 km²
Nur mal zur Info - gerade der Flächenvergleich hat auch mich wieder überrascht. So Zahlen vergisst man doch gerne
.
Aber eigentlich wollte ich mich hier raushalten ,mich kotzt es nur an wenn ich auf Neue Beiträge klicke und ständig dieses Thema aufleuchtet .....ich weiß ich muss es ja nicht lesen , aber ich bin noch hier ,zb Leute kennenlernen ,Ausfahrten planen ,die es nicht gibt . So langsam komme ich mir hier vor wie in einem schlechten Film bzw eigentlich schreibe ich mit mir selbst .
Coole Leute sind weg ,oder werden rausgeschmissen das Rot Braune gesabbel hat hier mehr Anteil als das Motorrad selbst ...bin am Nachdenken..!
Kann ich verstehen - nur GS(A)-Fahrer sind auch ein Querschnitt der Bevölkerung, die das Thema eben bewegt.
Und es gibt nichts Schlimmeres, als Schweigen!
Unsere Fähigkeit zu sprechen, anderen etwas mitzuteilen, beizubringen, unterscheidet uns von den Tieren!
Bedenklich wird es aber, wenn man nur noch in jedem Satz was "Braunes" sucht, oder meint einen "N.a....i" ausfindig machen zu müssen - und das, obwohl wir alle hier noch nie einen wirklich gesehen oder erlebt haben!
Gruß Kardanfan