Sob68er
Das Ding ist auch noch Sackschwer und steif wie aus Plastikbeschichtetem Karton. Da ist der Klim Badlands noch wie ein Leichtanzug gegen
Das Ding ist auch noch Sackschwer und steif wie aus Plastikbeschichtetem Karton. Da ist der Klim Badlands noch wie ein Leichtanzug gegen
Ich habe meine Atlantis ja im Sommer 2022 sogar bei max 38°, auf der Rückfahrt von Österreich in den Pott, getragen. Was ich nicht erwartet hatte, es ging. Schlimm war es nur, wenn ich durch geschlossene größere Ortschaften gefahren bin. Aber das ist sicher auch ein subjektives Empfinden. Denn eigentlich ziehe ich bei Hitze auch eine gut belüftete Kombi vor.Ich mag meinen Atlantis auch sehr. Allerdings hat er für mich jetzt kein allzu großes Temperaturfenster.
Bei 10 °C friere ich und bei 25 °C öle ich aus. Das war bei mir noch ganz anders als ich vor 8 Jahren den Anzug kaufte.
Mit bowtex elite darunter wäre er auch AAA geschützt :-)Boah Du bist aber auch ein schwieriger Fall............ich seh Dich schon mit dem Adidas-Balonseide-Trainingsanzug der 80ziger rumfahren.......
Wenn sie Lust haben, definitiv (Das Ergebnis lasse ich mal außen vor) Haben sie keine Lust, soll es schonmal 4 Monate dauern...(Die Ausreden sind austauschbar)ALNE repariert und dichtet doch neu ab...? Hat meiner Touring 2 vor Jahren neues Leben eingehaucht. Die ist auch dicht, "dichter" als ne Atlantis allemal (wie ich im direkten Vergleich bereits mehrfach feststellen konnte)
Der Touratech Ultimate wird von Stadler in Europa hergestellt.AFAIK haben de den Lieferanten gewechselt, vor etlichen Jahren?
Nicht ganz richtig. Stadler selbst stellt für sich keine AAA Sicherheitskleidung her. Der Touratech Ultimate ist aber nach AAA zertifiziert und deswegen auch teuerer.Touratech ist doch auch Stadler . Nur in teuer oder in noch teurer.
Ja ist schwerer durch seinen Aufbau aber das sind alle die nach diesem System und Schutzklasse aufgebaut sind.Das Ding ist auch noch Sackschwer und steif wie aus Plastikbeschichtetem Karton.
Richtig die Lieferzeiten können länger sein aber dafür wird auch nicht in China (Rukka) oder in anderen nicht europäischen Ländern (Klim) produziert, sondern in Deutschland und Kroatien.Stadler bietet top Produkte zu hohen Preisen, aber da die bspw. bei Massanfertigungen 1/4 Jahr+ Lieferzeit haben, gibts wohl genug Kunden.
Nicht ganz richtig. Stadler selbst stellt für sich keine AAA Sicherheitskleidung her. Der Touratech Ultimate ist aber nach AAA zertifiziert und deswegen auch teuerer.
[OT] Habe mir gerade mal den Touratech Compagnero ultimate angeschaut. Kann mir nicht helfen, aber das sieht verdammt nach dem Design von Stadler aus. Würde mch wundern, wenn das jemand anders baut (Geschmacksmuster, Kopie, etc.). Fakten-Check hat allerdings keine Ergebnisse geliefert.AFAIK haben de den Lieferanten gewechselt, vor etlichen Jahren?
Da braucht man keinen Fakten-Check, denn das steht ganz groß auf dem Anzug/Produkt!Fakten-Check hat allerdings keine Ergebnisse geliefert.
Lässt sich die Mischung immer sicher mit dem Verbindungsreißverschluss verbinden?Vielleicht macht es die Mischung!?
Wäre das denn sinnvoll ?Meine Alne Kombi hat das Auflösen nicht eingestellt. Nun fangen etliche Zipper nach 100.000km das Maulen an. Austauschen tut mir die jeder Lederschneider, aber abdichten kann niemand
Ich hab Klim Badlands Pro, meine Frau den Stadler Treasure Pro.Und ob die KLIM-Sachen jetzt auch überschätzt werden.. hm.. meine Kodiak fühlt sich genauso wertig an wie ne Stadler Treasur pro...