![*Topas*](/data/avatars/m/11/11807.jpg?1577655811)
*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
![Wait :wait: :wait:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/wait.gif)
So wie die Amerikaner sagen: "Love it or leave it!"Ahja, in Deutschland macht man das ja ganz sicher nicht??
Alles Vorbilder unsere Nachbarn aus dem Norden?????
Ich bin persönlich gar nicht böse wenn Ihr einfach zu Hause bleibt wenn es Euch bei uns nicht passt.
Immer noch besser als nur herumzujammern und alles besser zu wissen.
Offenbar nicht, sonst hättest du nicht eine solch wutschnaubende Replik geschrieben..
Dass du "keinen besonders hohen Respekt vor mir als Österreicher hast" kann ich verkraften.
Also ich fahre in 2 Wochen wieder über den Großglockner und mir ist es egal was es kostetes lohnt sich immer!!!!![/QUOTE
mach das und fahr vorher beim ADAC vorbei oder geh in Zell am See zum ÖAMTC und kauf dir da die Tageskarte für 20,50 EUR
vielleicht willst du ja dieses Jahr auch noch ein zweites Mal hin, dann bekommst du bei Vorlage der ersten Tageskarte eine
ermäßigte Karte für nur 10 EUR ( Voraussetzung : du fährst mit dem gleichen Motorrad bzw hast das gleiche KfZ-Schild )
Für die Eindrücke und Bilder im Kopf, die ich nach den Touren mit nach Hause nehme, bin ich gerne bereit das Geld zu zahlen.
Wenn ich nur Boro`s Bild sehe, bekomme ich Sehnsucht !![]()
Hehe, seit wann ist die Silvretta gebührenpflichtig???Mann o Mann, lasst doch die Kirche mal im Dorf, was sollen die Anfeindungen hier? Österreich ist ein schönes Land, wie Deutschland, schweiz, Frankreich usw. auch. Ich fahre gerne hin und wie ich hier im Schwarzwald sehe tun das die Schweizer und Österreicher auch gerne mal bei uns. Ich war Anfang Juni für 2 Wochen in Österreich im Urlaub und habe da auf dem (gebührenpflichtigen) Silvretta und auch auf anderen Pässen nette Leute zu Plaudern getroffen. DAS ist wichtig!!
Offenbar nicht, sonst hättest du nicht eine solch wutschnaubende Replik geschrieben.
Blöd nur das die Mautstation an beiden Seiten unten ist.
Ja genau, so ist das. Und das ist es auch, was mich bei den bewirtschafteten Panoramastraßen in Österreich etwas irritiert. Die Kombination aus recht hoher Maut und einem Tagespass-Modell ermutigt die Leute, nach dem "wenn schon, denn schon"-Prinzip, nicht nur einmal von Nord nach Süd über den Pass zu fahren, sondern das gezahlte Geld auch "auszunutzen", das heißt, sich auf dem Großglockner einen schönen Tag machen und da munter hin und herfahren. Der Ökologe in mir kriegt da so ein leichtes Zucken im Augenlid.In dem Tagesticket ist dein Kfz-Nummernschild gespeichert d.h. du kannst auch den Mautbereich verlassen.
Wir waren z.B. anschließend in Heiligenblut und sind dann wieder problemlos durch die Mautstation gefahren, da sofort anhand
der Nummernschilder erkannt wurde, dass wir für diesen Tag das Ticket bezahlt hatten.
Es ist also nicht erforderlich vor der Mautstation wieder umzukehren.
Für die ist dort wohl zu viel los. Die fahren dann lieber rüber zur Strecke Sudelfeld bei RO... Wobei da auch nicht wirklich weniger los ist.[...] Die mag es wohl auch geben, würde ich aber für eine kleine Minderheit halten.
Als Ökologe musst du dir natürlich bei jeder Fahrt genau überlegen, ob die unbedingt nötig ist, wie du am kürzesten ans Ziel kommst und die spritsparendste Fahrweise auswählen. Und wenn du in einer Gruppe fährst stellt sich auch noch das Problem, ob man nicht statt dessen einen mehrsitzigen Pkw nimmt, der braucht vielleicht 10 Liter auf 100 km/h, die Motorradgruppe pro Motorrad spritsparend um 5 Liter pro Maschine. Ab 3 Motorrädern wäre der Pkw schon im Vorteil.... sich auf dem Großglockner einen schönen Tag machen und da munter hin und herfahren. Der Ökologe in mir kriegt da so ein leichtes Zucken im Augenlid.