![juekl](/data/avatars/m/6/6902.jpg?1577655811)
juekl
- Dabei seit
- 01.09.2007
- Beiträge
- 12.005
- Ort
- Essen NRW
- Modell
- R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Jau, fast 60 Euro.Zustimm!
Es gibt unwiederbringliche Momente, die sollte man wirklich nutzen.
Ich erinnere mich, wie ich in Chamonix an der Seilbahn zum Aiguille du Midi stand und mir beim Blick auf die Preisliste der Spass aus dem Gesicht fiel. Aber tatenlos umkehren wäre mir nie in den Sinn gekommen. Also, einmal kräftig schlucken, tief durchatmen und ran an den Speck. Ich habe heute nach Jahren noch die einmaligen Bilder im Kopf.![]()
Noch besser können es die Schweizer, Matterhorn 100 CHF.
Ich ziehe da ab einem bestimmten Preis meine Grenze, sonst geht es ins Uferlose.
Vor Jahren wollten die Schweizer vom "Kleine Scheidegg/Männlichen aus zus. zum Skipass nochmals 60 CHF für die
Bahn rauf zum Jungfraujoch haben.
Ich habe dann für 105 CHF einen Heli-Flug über dieses Joch und den "unbegehbaren" Gletscher gemacht, war noch
imposanter.
Wo sie es nehmen können, da nehmen sie es auch siehe Malle Tunnel Soller
"1,65 Euro werden laut einer Studie pro Kilometer fällig, 3.300 Prozent mehr als im günstigsten Tunnel" noch Worte?
Gruß