eMTee
- Dabei seit
- 05.08.2013
- Beiträge
- 5.188
- Ort
- Rhein-Main
- Modell
- so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Aber - Murphy hat's gesehen - der neue Nachbar wird bestimmt noch schlimmer....die biologische Lösung und die ist absehbar...
Aber - Murphy hat's gesehen - der neue Nachbar wird bestimmt noch schlimmer....die biologische Lösung und die ist absehbar...
Wenigstens da hat der C-Treiber mitgedacht und eine gewisse soziale Kompetenz bewiesen, somit seinem persönlichen Umfeld, Mitmenschen, dem Rest der Welt etwas Gutes getan.meinen Nachkommen nichts zu tun, denn nach meinem Wissen habe ich keine.
Das Problem ist, dass zu viele Leute den Thread nicht einfach ignoriert haben ...Abgesehen von den verbalen Attacken einiger hier untereinander: Wo ist eigentlich das Problem?
Eigentlich schon, sie weisen darauf hin, dass die nebenan befindliche Ausfahrt freizuhalten ist.Die Schilder haben doch ohnehin keine Wirkung. Der Bayer hängt sie auf und der Berliner hält sich nicht daran; so ist beiden gedient.
-Was-Wie-Wo- Hab ich was verpasst ?....und der Berliner hält sich nicht daran...
Nöö.-Was-Wie-Wo- Hab ich was verpasst ?
Hallo Dirk,
das täuscht. die Häuser sind nicht aneinander gebaut. Das ist ein seitlicher Eingang mit einer angewalmten Überdachungung. Warscheinlich Zinkstehfalzdeckung.
Saludos
...ICh dachte dass ist der romantische Versuch das vom Fenstersims tropfende Wasser auf das Dach der Garage zu lenken....
Garage und Haus sind zwar nicht aneinander gebaut, aber da ist doch max 15cm Abstand??
Außerdem geht das "goldene Dacherl" a nur über die Breite des Fenstersims .
Mmmh ? Aber ich seh jetzt dass Du Recht hast !!!
Ja, auch der Vorgarten ist schön, toll wenn man so nette Nachbarn hat. Auch die Gestaltung der Schilder. Schwarz/Gelb...nur ist leider im Moment nicht so angesagtMal ne andere Frage, jetzt wo das mit dem Dacherl geklärt ist.
Wie gefällt euch die Farbgebung der Häuser dort? Aus meiner Sicht liegt der Schilderbayer eindeutig vorn!