LS2 Apollo Textiljacke AAA

Diskutiere LS2 Apollo Textiljacke AAA im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nix wiegen ... hier ist alles was man zu D30 wissen muss ... bis auf die Air XTR von Rukka D3O® Products | D3O
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.262
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Warum nicht Protektoren von SAS-Tec?
Ich hab die neuen Modelle alle in einer Modeka Jeans durchprobiert - SC1 und SC1 air. Wenn überhaupt die air Modelle - aber die haben mich sehr enttäuscht ... drücken während der Fahrt auf´s Knie. Da fehlt eindeutig ein zweiter Schlitz, wie es bei den älteren Modellen üblich war.

Verbaut hab ich dann notgedrungen die Bioflex knee von Alpinestars

D30 ist eine andere Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Update: Ich war heute bei 13 Grad mal in der "Sommerkonfiguration" unterwegs, also ohne Innenfutter, Kragen und mit den Unterklamotten, die ich sonst unter der Lederkombi getragen habe.
Fazit: Ab 12 Grad, wird es kühl am Oberarm. Also genau an den Stellen, wo keine Verkleidung(s Scheibe) ist
Für meine Konfiguration braucht es zumindest vom Wind her den Kragen nicht. Es zieht auch ohne nicht. Er ist nun in der hinteren Jackentasche. Macht vielleicht Sinn, ihn zu montieren, wenn mal eine Monsunfahrt ansteht.
Herr Deperate hat recht, in der Jacke sind zu wenig Innentaschen. Und die zwei, die da sind, sind eindeutig zu klein.

Ansonsten gibt es aktuell von meiner Seite nix zu meckern:zwinkern:
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
328
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
An diesen Temperaturen zum Testen kommen wir noch nicht heran
gestern 4 heute 8 in der Sonne .....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein lustiges Gaget am Rande.
Es sind ja oft die Kleinigkeiten bei der Nutzung, die einem erst auffallen, wenn man eine Kombi mal ne Zeit getragen hat.

Bei der LS2 Hose, sind die Zipper zum Zusammenfügen der Hose und Jacke und der Zipper für den Hosenträger so nah aneinander genäht, dass man beim Schließen des Verbindungszippers, den zipper vom Hosenträger mit öffnet. Meistens nicht voll, sondern nur halb oder 1/4, aber beim Öffnen dann nicht wieder schließt.

Was zur Folge hat, dass man, wenn es dumm läuft, irgendwann in der Pampa steht und beim auszippen des Verbindungsreißverschlusses ohne Hosenträger dasteht.

Mit angezogener Hose lässt sich dieser so gut wie unmöglich wieder einzippen.... 🤷‍♂️
IMG_20250223_094342_465.jpg
 
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
811
Modell
R1300GS Pure
Ist mir auch schon passiert. So ein Hosenträger passt übrigens nicht so gut zur Held Airbagweste. Unter der Weste getragen kann man die Jacke nicht mehr mit der Hose verbinden. Über der Weste getragen wird diese doch arg eingequetscht
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
680
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Unter der Weste getragen kann man die Jacke nicht mehr mit der Hose verbinden.
Wobei das ein häufig auftretendes Problem bei Weste unter der Kombi ist. Bei den meisten Hosen wird der Verbindungsreißverschluss zumindest hinten teilweise verdeckt. Meine Frau hat mir mit einem 4cm breitem Stretchgummi einen Adapter genäht den ich dazwischen verbinde. Das passt bei mir dann so das die Jacke gut sitzt ohne das der Rückenprotektor der Weste an der Jacke zerrt. Die Hosenträger über die Weste würde ich vermeiden. Das könnte beim Auslösen etwas eng im Schritt werden 😉.
 
pepperoni

pepperoni

Dabei seit
18.02.2008
Beiträge
314
Modell
1250 ADV
Leider gibt es keine Kurzgrößen. Schade.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sollen, laut FC Moto im April kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
pepperoni

pepperoni

Dabei seit
18.02.2008
Beiträge
314
Modell
1250 ADV
Stimm, Kurzgrössen kommen. Aber nur mit erweiterten Bauchumfang plus ca. 10-15 cm.
Das is nix für mich.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gestern hat mich meine Gläubigkeit an den Wetterbericht mal wieder durch ein ausgiebiges Regengebiet geführt :facepalm: .
Durch den ganzen Schmodder auf der Straße (von den Landwirten, für die die StvO nur eine lose Blattsammlung unverbindlicher Empfehlungen ist), sieht meine GSA nun aus, als hätte ich eine mehrtägige Enduropassage hinter mir.

Vorteil: Ich konnte die LS Kombi auf Wasserdichtigkeit testen....Test bestanden:super:.

Eine Frage an die anderen Träger. Ich kann mich mit der Größe und Form der Protektoren nicht anfreunden. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in meinem Leben bisher nur diese fetten Level1 Teile in den BMW Kombis gefahren bin.
Hat jemand schonmal an den Austausch gedacht? Z.B. gegen diese D3O Protektoren? Die Taschen in Jacke und Hose scheinen mir recht klein.
Ich glaube nicht, dass es passende Protektoren gibt. Ist es sinnig, andere Protektoren passend zuzuschneiden? Oder verlässt man sich einfach blind auf die AAA Zulassung, die ja auch die Funktion der Protektoren beinhaltet?
 
ChrisR

ChrisR

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
770
Ort
Bornheim (Rheinland)
Modell
K 50 TB aus 09/16
Bist Du dir sicher, dass das AAA-Rating auch die Protektoren mit einbezieht ?

Ich dachte immer da ginge es nur um die Abriebfestigkeit des Materials.

Soweit ich weiß, wird auch Kleidung verkauft, die zwar eine AAA-Zertifizierung hat, aber trotzdem nur über Level 1 Protektoren verfügt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich unterstelle, dass die Schlagdämpfung Teil der Prüfung ist. Wenn nicht, wäre es ja noch ein Grund mehr, auf (gescheite) Protektoren zu wechseln.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Doch, genau den habe ich eingebaut. Der ist echt vertrauenswürdig und man merkt ihn kaum. Mir geht es mehr um Knie, Hüft und Ellenbogenprotektoren

War grade in Shoppinglaune. Ich habe bei www.spaetzuender.de Held D3O Protektoren gekauft. Knie und Ellenbogen sind (von den maßen her) Identisch, sowie auch Schulter und Hüfte.

Sobald die Sachen hier sind und eingebaut, gibt es Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nach 3.000km mal ei kurzes Feedback.
Ich bin, nicht alleine wegen des Preises, schwer begeistert. Es sind so die Kleinigkeiten und die teils liebevolle Ausführung, die einem zeigen, das da wohl ein Motorradfahrer am Werk war. Sowas habe ich weder bei Rukka, Kushitami, noch bei Stadler gesehen.

Abdeckung der Nähte mit reflektierendem Tape
IMG_20250405_104210_174.jpg

Damit bei offener Jacke, das eine Ende der Jacke nicht immer unterm Kinn baumelt, dann man selbiges durch einen kleinen Gummizug arretieren
IMG_20250405_104007_797.jpg

Die geöffneten Lüftungen kann man durch Druckknöpfe "auf" stellen
IMG_20250405_104049_107.jpg

Und: Was früher immer tierisch genervt hat: Das Hackenband des Klettverschlusses, das sich überall verhackt. Hier hat man am Anfang des Klettverschlusses noch ein kleines Stück Flauschband vernäht, in dem man das Hackenband fixieren kann
IMG_20250405_104220_456.jpg

Ich bin noch nicht bei Starkregen gefahren, aber im normalen Regen ist sich dicht.
Und ich hoffe, das AAA nie ausprobieren zu müssen.
P.S. Die Ventilationsöffnungen an der Jacke alle offen, ist es bei 25 Grad auf der Landstraße schon fast wieder kühl.
Wobei ich nicht glaube, das ab 30°C+ die Jacke, eine MESH Kombi ersetzen kann
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.405
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tue ich immer noch, aber es gibt leider keinen adäquaten Ersatz für meine Alne....
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.335
Ort
MKK
Modell
F750GS
Nach 3.000km mal ei kurzes Feedback.
Ich bin, nicht alleine wegen des Preises, schwer begeistert. Es sind so die Kleinigkeiten und die teils liebevolle Ausführung, die einem zeigen, das da wohl ein Motorradfahrer am Werk war. Sowas habe ich weder bei Rukka, Kushitami, noch bei Stadler gesehen.

Abdeckung der Nähte mit reflektierendem Tape
Anhang anzeigen 766938
Damit bei offener Jacke, das eine Ende der Jacke nicht immer unterm Kinn baumelt, dann man selbiges durch einen kleinen Gummizug arretieren
Anhang anzeigen 766939
Die geöffneten Lüftungen kann man durch Druckknöpfe "auf" stellen
Anhang anzeigen 766940
Und: Was früher immer tierisch genervt hat: Das Hackenband des Klettverschlusses, das sich überall verhackt. Hier hat man am Anfang des Klettverschlusses noch ein kleines Stück Flauschband vernäht, in dem man das Hackenband fixieren kann
Anhang anzeigen 766947
Ich bin noch nicht bei Starkregen gefahren, aber im normalen Regen ist sich dicht.
Und ich hoffe, das AAA nie ausprobieren zu müssen.
P.S. Die Ventilationsöffnungen an der Jacke alle offen, ist es bei 25 Grad auf der Landstraße schon fast wieder kühl.
Wobei ich nicht glaube, das ab 30°C+ die Jacke, eine MESH Kombi ersetzen kann
Also kann man sagen, dass LS2 hier ordentlich bei Revi’t kopiert und im Detail noch das Ein oder Andere optimiert hat, bzw. LS2 als Produzent der Revi‘t Klamotte ein besseres Produkt entwickelt hat? 🤔

LS2 Apollo Textiljacke AAA

Dennoch ist LS2 ein chinesisches Unternehmen und den Kauf chinesischer Produkte von chinesischen Unternehmen versuche ich zu vermeiden.
 
Thema:

LS2 Apollo Textiljacke AAA

LS2 Apollo Textiljacke AAA - Ähnliche Themen

  • Eine weitere Diskussion zu AA und AAA, ausgegliedert aus LS2 Apollo

    Eine weitere Diskussion zu AA und AAA, ausgegliedert aus LS2 Apollo: Hab grad nochmal geguckt. Also z.B. bei John Doe ist das so. AAA Rating und Level 1 Protektoren. Level 2 gegen Aufpreis.
  • Erledigt LS2 Advantv X Carbon Klapphelm Gr.M Garantie

    LS2 Advantv X Carbon Klapphelm Gr.M Garantie: Biete hier meinen neuwertigen LS2 Advantv X mit kompl Zubehör. Ausgezeichnet in Gr S fällt der Helm aber eher in Gr. M aus. ( Fahre Shoei...
  • Erledigt Helm LS2

    Helm LS2: Verkaufe einen Helm LS2 Habe die original Beschreibung angehängt. Vb 220€
  • Erfahrungsbericht: Helm LS2 MX701 Explorer Carbon

    Erfahrungsbericht: Helm LS2 MX701 Explorer Carbon: Hallo meine Adventure-Freunde. Ich möchte euch meinen etwas mehr als einem Jahr und ca. 20'000km alten LS 2 Explorer aus Carbon in...
  • Biete Bekleidung LS2 Explorer Carbon Helm

    LS2 Explorer Carbon Helm: Biete einen neuen Enduro Helm LS2 Explorer Carbon in der Größe XXXL. NP.410€ Preis 250€
  • LS2 Explorer Carbon Helm - Ähnliche Themen

  • Eine weitere Diskussion zu AA und AAA, ausgegliedert aus LS2 Apollo

    Eine weitere Diskussion zu AA und AAA, ausgegliedert aus LS2 Apollo: Hab grad nochmal geguckt. Also z.B. bei John Doe ist das so. AAA Rating und Level 1 Protektoren. Level 2 gegen Aufpreis.
  • Erledigt LS2 Advantv X Carbon Klapphelm Gr.M Garantie

    LS2 Advantv X Carbon Klapphelm Gr.M Garantie: Biete hier meinen neuwertigen LS2 Advantv X mit kompl Zubehör. Ausgezeichnet in Gr S fällt der Helm aber eher in Gr. M aus. ( Fahre Shoei...
  • Erledigt Helm LS2

    Helm LS2: Verkaufe einen Helm LS2 Habe die original Beschreibung angehängt. Vb 220€
  • Erfahrungsbericht: Helm LS2 MX701 Explorer Carbon

    Erfahrungsbericht: Helm LS2 MX701 Explorer Carbon: Hallo meine Adventure-Freunde. Ich möchte euch meinen etwas mehr als einem Jahr und ca. 20'000km alten LS 2 Explorer aus Carbon in...
  • Biete Bekleidung LS2 Explorer Carbon Helm

    LS2 Explorer Carbon Helm: Biete einen neuen Enduro Helm LS2 Explorer Carbon in der Größe XXXL. NP.410€ Preis 250€
  • Oben