
MarinGS
Nix wiegen ... hier ist alles was man zu D30 wissen muss ... bis auf die Air XTR von RukkaDanke für das wiegen![]()
D3O® Products | D3O
Zuletzt bearbeitet:
Nix wiegen ... hier ist alles was man zu D30 wissen muss ... bis auf die Air XTR von RukkaDanke für das wiegen![]()
Ich hab die neuen Modelle alle in einer Modeka Jeans durchprobiert - SC1 und SC1 air. Wenn überhaupt die air Modelle - aber die haben mich sehr enttäuscht ... drücken während der Fahrt auf´s Knie. Da fehlt eindeutig ein zweiter Schlitz, wie es bei den älteren Modellen üblich war.Warum nicht Protektoren von SAS-Tec?
Wobei das ein häufig auftretendes Problem bei Weste unter der Kombi ist. Bei den meisten Hosen wird der Verbindungsreißverschluss zumindest hinten teilweise verdeckt. Meine Frau hat mir mit einem 4cm breitem Stretchgummi einen Adapter genäht den ich dazwischen verbinde. Das passt bei mir dann so das die Jacke gut sitzt ohne das der Rückenprotektor der Weste an der Jacke zerrt. Die Hosenträger über die Weste würde ich vermeiden. Das könnte beim Auslösen etwas eng im Schritt werdenUnter der Weste getragen kann man die Jacke nicht mehr mit der Hose verbinden.
Mach keinenWobei ich nicht glaube, das ab 30°C+ die Jacke, eine MESH Kombi ersetzen kann
Also kann man sagen, dass LS2 hier ordentlich bei Revi’t kopiert und im Detail noch das Ein oder Andere optimiert hat, bzw. LS2 als Produzent der Revi‘t Klamotte ein besseres Produkt entwickelt hat?Nach 3.000km mal ei kurzes Feedback.
Ich bin, nicht alleine wegen des Preises, schwer begeistert. Es sind so die Kleinigkeiten und die teils liebevolle Ausführung, die einem zeigen, das da wohl ein Motorradfahrer am Werk war. Sowas habe ich weder bei Rukka, Kushitami, noch bei Stadler gesehen.
Abdeckung der Nähte mit reflektierendem Tape
Anhang anzeigen 766938
Damit bei offener Jacke, das eine Ende der Jacke nicht immer unterm Kinn baumelt, dann man selbiges durch einen kleinen Gummizug arretieren
Anhang anzeigen 766939
Die geöffneten Lüftungen kann man durch Druckknöpfe "auf" stellen
Anhang anzeigen 766940
Und: Was früher immer tierisch genervt hat: Das Hackenband des Klettverschlusses, das sich überall verhackt. Hier hat man am Anfang des Klettverschlusses noch ein kleines Stück Flauschband vernäht, in dem man das Hackenband fixieren kann
Anhang anzeigen 766947
Ich bin noch nicht bei Starkregen gefahren, aber im normalen Regen ist sich dicht.
Und ich hoffe, das AAA nie ausprobieren zu müssen.
P.S. Die Ventilationsöffnungen an der Jacke alle offen, ist es bei 25 Grad auf der Landstraße schon fast wieder kühl.
Wobei ich nicht glaube, das ab 30°C+ die Jacke, eine MESH Kombi ersetzen kann