Lieber keinen Umsatz machen, als Karten zu akzeptieren?

Diskutiere Lieber keinen Umsatz machen, als Karten zu akzeptieren? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ist das so? Hast Du mal aktuelle Zahlen zur Hand? In einer Statistik von 2017 - zeigt sich folgendes Bild zur "höheren Überschuldung pro Kopf als...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ist das vieleicht auch mit ein Grund für die “etwas“ höheren Überschuldung pro Kopf als hier in Europa ?
So nach dem Motto, kaufe heute und bezahle (vieleicht) übermorgen.

Josef
ist das so? Hast Du mal aktuelle Zahlen zur Hand?

In einer Statistik von 2017 - zeigt sich folgendes Bild zur "höheren Überschuldung pro Kopf als hier in Europa"

Was die Privathaushalte anbelangt - eher nicht...

Das die USA als solches höher verschuldet sind, ist nicht dem privatem Konsum anzulasten...
Aber evtl. interpretiere ich die Zahlen auch nur nicht richtig...:rolleyes:


 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Vom Resourcen Verbrauch her gesehen bin bei dir.
Sonst gilt bei uns: was wir nicht Cash oder per Rechnung bezahlen können brauchen wir nicht.
Das Haus ist davon ausgenommen, weil das bei uns in der CH Steuertechnisch ein grobes Eigentor wäre, wenn man keine Schulden auf dem Wohneigentum hätte.

Josef
Die Anzahl der Transaktionen bar vs Karte liegt in D`Land bei etwa 50% und ich sehe zum Umgang bar vs Karte kein generelles Problem in Bezug auf Überschuldung.
Wer mit der Karte nicht umgehen kann - kann es auch nicht mit Bargeld.

Ein probates Mittel, sich selbst zu limitieren ist - sich mit der Bank auf ein Limit zu verständigen - heisst - den Dispo runterzuschrauben.

Sollte natürlich praktikabel sein.
Als wir in der CH ein Konto eröffnet haben, stellten wir nach ein paar Monaten fest, dass unsere EC plötzlich nicht mehr funktionierte - die Bank hatte das Limit auf 1000.- / Monat festgelegt, ohne dass ich es wusste - stehe also in der Migros an der Kasse um den Wocheneinkauf mit Karte zu bezahlen und nix geht ....:eekek: Trotz gut gefülltem Konto :)

Gut, dass ich auch noch Bargeld parat hatte... bei der Bank angefragt und erstmal die Limite erhöht...:)

Ansonsten zahle ich heutzutage überwiegend mit Karte - ich verbanne Münzen aus der Potte - trägt nur auf...;)

Und meine Banking App - informiert mich automatisch, wenn Beträge ab einer gewissen Höhe vom Konto runtergehen.

Überschuldung ist Charaktersache :)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... man kann auch zum Thema etwas beitragen -> "Lieber keinen Umsatz machen, Karten zu akzeptieren?" :)
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ok,
in unserem Geschäft haben wir aus verschiedenen Gründen kein Kartenlesegerät!
unsere Kunden sind in der Regel so nett und fahren, wenn sie nicht genügend Geld bei haben, in den nächsten Ort um sich bei einer Bank das Geld zu ziehen!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
deswegen zerpflückt man das Thema nicht... btt...:rolleyes:
 
G

Gast 32829

Gast
ist das so? Hast Du mal aktuelle Zahlen zur Hand?

In einer Statistik von 2017 - zeigt sich folgendes Bild zur "höheren Überschuldung pro Kopf als hier in Europa"

Was die Privathaushalte anbelangt - eher nicht...

Das die USA als solches höher verschuldet sind, ist nicht dem privatem Konsum anzulasten...
Aber evtl. interpretiere ich die Zahlen auch nur nicht richtig...:rolleyes:



https://www.heise.de/tp/features/Am...-Billionen-US-Dollar-an-Schulden-3968713.html

Gemäss diesem Artikel steigen die Staats und die Privatverschuldung.

Josef
 
R

Rapido

Dabei seit
02.08.2017
Beiträge
143
...irgendwie hat das Kartenzahlen was nostalgisches, ist wie
Mopedfahren ohne Tankuhr, aber auch ohne Benzinhahn den
man umstellen könnte.;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
https://www.heise.de/tp/features/Am...-Billionen-US-Dollar-an-Schulden-3968713.html

Gemäss diesem Artikel steigen die Staats und die Privatverschuldung.

Josef




6. Schweiz *absolut - 1.664.000 - pro Kopf - 202.032


21. Vereinigte Staaten absolut - 17.910.000 - pro Kopf -54.833

Quelle:Auslandsverschuldung#Pro_Kopf-Verschuldung


sind die Zahlen aus 2016 - woraus sich aber kein Bezug zur Kartennutzung vs Bargeld ableiten lässt.

MMn ist es vollkommen egal - womit ich bezahle - Verschuldung ist kein Ergebnis der Zahlweise.
 
G

Gast51875

Gast
Ich finds gut mit Karte. Früher hatte ich immer Bargeld im Urlaub dabei, weiste nie wo man das verstecken soll immer am Mann haben, was machste am Strand damit etc....Da gibt es Situatione wo es mit Bargeld immer Aufbewahrungsprobleme gibt

Heute nehme ich die Master oder EC, lege die überall vor und Fertig. An der Kasse, für die die keine Zeit haben und immer von hinten schieben müssen, gehts schneller :o
 
camasoGS

camasoGS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
6. Schweiz *absolut - 1.664.000 - pro Kopf - 202.032


21. Vereinigte Staaten absolut - 17.910.000 - pro Kopf -54.833

Quelle:Auslandsverschuldung#Pro_Kopf-Verschuldung


sind die Zahlen aus 2016 - woraus sich aber kein Bezug zur Kartennutzung vs Bargeld ableiten lässt.

MMn ist es vollkommen egal - womit ich bezahle - Verschuldung ist kein Ergebnis der Zahlweise.
Es reicht nicht, Elemente aus einer Statistik zu ziehen, ohne diese auch zu interpretieren. U.a. ein Satz etwas weiter oben auf der Seite dürfte dafür durchaus erhellend sein: "In Ländern wie Irland oder Luxemburg gehören ein großer Teil der Verbindlichkeiten zu dort ansässigen ausländischen finanziellen und nichtfinanziellen Unternehmen, da diese Länder als Steueroasen gelten."
Daher hier noch die drei Top-Länder:

1. Luxemburg *3.781.0006.363.927
2. Monaco *18.000588.505
3. Irland *2.470.000492.905
Wie man sieht, ist die Zahl "202'032" ebenso witzlos, wie die Zahl "54'833" oder die Zahl "6'363'927". Auch redet hier niemand von Hauspreisen (USA ab 10'000 USD, CH kaum was unter einer halben Million), welche die Verschuldung antreiben.

Ich schlage im übrigen vor, dass wir uns wieder aufs Thema beschränken.
 
G

Gast51875

Gast
Ich frage mich gerade, was man in Luzern für 4 Euro bei BMW kaufen kann - einen Espresso vielleicht?
Eine Batterie da ich als Wechselgeld keine Franken zurückhaben wollte. Den Kaffee gab es für umme und eine Einweisung von Ralfi, wie gehe ich mit meinem Motorrad um, wenn ich keinen Saft mehr im Funkschlüssel habe :o
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.271
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Eine Batterie da ich als Wechselgeld keine Franken zurückhaben wollte. Den Kaffee gab es für umme und eine Einweisung von Ralfi, wie gehe ich mit meinem Motorrad um, wenn ich keinen Saft mehr im Funkschlüssel habe :o
Das hört sich nach einem richtig gutem Geschäft an - Kaffee für lau + Beratung :rocker:
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Ich bin verheiratet - ich besitze kein Bargeld mehr. ;)

Ich bin ein Fan der Kartenzahlung (und noch viel mehr von kontaktlosem Bezahlvorgang).

Denn wenn ich mit Bargeld bezahlen will: muss ich zur Bank eiern und einen Mindestbetrag abheben (bei meiner Bank 50 Euro) damit es keine Gebühren kostet. Dann will ich im Laden doch mehr kaufen habe aber leider nur die 50 Euro - hoppsala - muss ich ja doch mit Karte kaufen...?

Mit Karte muss ich mir keine Gedanken machen ob ich genug Geld dabei habe oder ob ich die richtige Währung habe. Ich weiß das ist naiv - ich oute mich aber mal als sehr fauler und bequemlicher Mensch. Wenn also ein Laden nur Barzahlung hat und ich eben kein Bargeld habe dann kommen wir eben nicht ins Geschäft. Das reguliert schlicht der Markt.
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Einige Bekannte von mir haben keine Kreditkarte. Warum.
1. Wohnen mit Frau bei Mami
2. Haben noch nie ein Brot oder Milch gekauft. (Frau oder Mami)
3. Sind noch nie ausser Sichtweite des Kirchturms gewesen
4. Wenn sie was im Internet bestellen kommen sie zu mir.
Warum sie keine Karte haben?
Viel zu gefährlich, da muss man ja die Kontonummer hergeben, wenn man die verliert, wenn die einem geklaut wird, man verliert die Übersicht, horrende Summen wenn man überzieht, zu kleiner Kreditrahmen, was die im Jahr kostet usw. usw.
Einer hat jetzt eine. Das hat ca. 1 halbes Jahr und gefüllte 1000 Fragen und unzähligen Terminen bei seiner Bank gedauert. Die gleichen Klientel haben auch Schwierigkeiten mit ihrem Handy, Navi, Computer...... Sie sind einfach zu blöd dazu, können 1+1 nicht zusammen zählen. Sind fürchterlich kompliziert und haben vor allem Angst.
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.271
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
...... Sie sind einfach zu blöd dazu, können 1+1 nicht zusammen zählen. Sind fürchterlich kompliziert und haben vor allem Angst.
Na ja, das sind dann (hoffentlich) wohl die absoluten Ausnahmen.Das trifft eher nicht die oben kritisch schreibenden Kommentatoren.
 
Thema:

Lieber keinen Umsatz machen, als Karten zu akzeptieren?

Lieber keinen Umsatz machen, als Karten zu akzeptieren? - Ähnliche Themen

  • Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?

    Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?: Hallo an die Schwarm-Erfahrungen! Wir werden Anfang Mai mit GiSela und der Dicken Irland unsicher machen. Die Fähre ist schon gebucht! Aktuell...
  • Liebe GS Gemeinde

    Liebe GS Gemeinde: Ich würde mich dann gerne auch noch vorstellen wollen: Ich heiße Stefan und wohne an den Ausläufern des Bergischen Landes im Rhein-Sieg Kreis...
  • Liebe Grüße aus Rhein-Sieg!

    Liebe Grüße aus Rhein-Sieg!: Hallo liebe Community, ich heiße Erwin, wohne in Hennef im wunderschönen Rhein-Sieg-Kreis, und habe hier die Sieg, den Rhein, das Bergische Land...
  • Korsika - eine neue Liebe 🥰

    Korsika - eine neue Liebe 🥰: Hallo in die Runde! Bin nun eine gute Woche zurück aus Korsika und habe neben der Erkältung (Rückreise ab Ansbach nach Berlin bei morgendlichen 3...
  • Ein Wochenende mit meiner neuen R 1250 GS Adventure & lieben WUNDERLICH Menschen

    Ein Wochenende mit meiner neuen R 1250 GS Adventure & lieben WUNDERLICH Menschen: Hallo ihr Lieben, Jahrelang habe ich mich gegen die 1200 & 1250 GS gesträubt. Alex hat mir immer wieder nahe gelegt, ich werde irgendwann...
  • Ein Wochenende mit meiner neuen R 1250 GS Adventure & lieben WUNDERLICH Menschen - Ähnliche Themen

  • Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?

    Irland: Erfahrungen mit Zelt? Oder lieber B&B?: Hallo an die Schwarm-Erfahrungen! Wir werden Anfang Mai mit GiSela und der Dicken Irland unsicher machen. Die Fähre ist schon gebucht! Aktuell...
  • Liebe GS Gemeinde

    Liebe GS Gemeinde: Ich würde mich dann gerne auch noch vorstellen wollen: Ich heiße Stefan und wohne an den Ausläufern des Bergischen Landes im Rhein-Sieg Kreis...
  • Liebe Grüße aus Rhein-Sieg!

    Liebe Grüße aus Rhein-Sieg!: Hallo liebe Community, ich heiße Erwin, wohne in Hennef im wunderschönen Rhein-Sieg-Kreis, und habe hier die Sieg, den Rhein, das Bergische Land...
  • Korsika - eine neue Liebe 🥰

    Korsika - eine neue Liebe 🥰: Hallo in die Runde! Bin nun eine gute Woche zurück aus Korsika und habe neben der Erkältung (Rückreise ab Ansbach nach Berlin bei morgendlichen 3...
  • Ein Wochenende mit meiner neuen R 1250 GS Adventure & lieben WUNDERLICH Menschen

    Ein Wochenende mit meiner neuen R 1250 GS Adventure & lieben WUNDERLICH Menschen: Hallo ihr Lieben, Jahrelang habe ich mich gegen die 1200 & 1250 GS gesträubt. Alex hat mir immer wieder nahe gelegt, ich werde irgendwann...
  • Oben