Q4me
Im letzten Satz steckt viel Wahrheit... Geh zu einer richtigen Bank :-)
Und die machen keinen Systemwechsel, kein Update oder streiken nicht??
Im letzten Satz steckt viel Wahrheit... Geh zu einer richtigen Bank :-)
Ist mir in vielen Jahren noch nie passiert, als bekennender - unterwegs - Kartenzahler.Und die machen keinen Systemwechsel, kein Update oder streiken nicht??
Solange die Leute Milliarden für Smartphones, Tablets und "IoT-Gimmicks" ausgeben, mit Alexa ihre Klospülung steuern, ständig online sind, jegliche noch so persönlichen/peinlichen Dinge hochladen und jeden Dreck aus den Stores installieren muss man sich über die von BaFin et.al. noch immer halbwegs überwachten Zahlungen und zentralisierten Clearings per Karte und nun wirklich keinen Kopp machen.Aber man muss es ihnen ja nicht noch einfacher machen mit der vollkommenen Digitalisierung.
Und ich mache es genau umgekehrt. [emoji41]auf Reisen hab ich immer Beides dabei - streikt die Karte - so habe ich immer Bares für tanken und Verpflegung sicher...
Zahlen tue ich lieber mit Karte und behalte das Bargeld als Reserve - hat sich bewährt
sitzen da bei der Postbank Mitarbeiter, die jede Kartenzahlung manuell freigeben müssen oder anderweitig begleiten? Ich hätte echt gedacht, gerade Kartenzahlungen laufen völlig automatisch ab und sind daher bei Streik usw. im Vorteil. Aber bei der Postbank gehen die Uhren ja vielleicht anders......bezahle ich mit EC-Karte. Momentan geht das nicht, ...Die Mitarbeiter der Postbank streiken...
Auch alles was automatisiert ist braucht irgendwie eine Kontrolle, und vielleicht haben ja die Bürodrehstuhl Schnittstellen etwas nachgeholfen.sitzen da bei der Postbank Mitarbeiter, die jede Kartenzahlung manuell freigeben müssen oder anderweitig begleiten? Ich hätte echt gedacht, gerade Kartenzahlungen laufen völlig automatisch ab und sind daher bei Streik usw. im Vorteil. Aber bei der Postbank gehen die Uhren ja vielleicht anders...
Hab die Tage da was im Fernsehen gesehen:ah - ok - volle Zustimmung
Vernetzung macht für mich dann Sinn, wenn es Vorgänge sinnvoll automatisiert - einfach nur Daten abgreifen - dazu ohne Kentniss
oder gar Zustimmung des Nutzers lehne ich ab.
Das anhand der Kreditkartendaten Warenströme analysiert und Kaufverhalten - Bonität und Zahlungsverhalten zur Gewinnmaximierung
weiterverhökert werden - gehört reglementiert.
Da liegt so Einiges im Argen
Klingt für mich nach falschen Tönen.klingt nach Google Analytics - nur im anderen Kontext