Hallo zusammen,
"Schlüssel rein und brumm" - wenn´s sofort klappt, ist es ok.
Wenn das Mopped bei sehr niedrigen Temperaturen nicht sofort anspringt, tut man mit sturem Weiterorgeln der Batterie und dem Anlasser keinen Gefallen.
Bei Startschwierigkeiten ist es wesentlich besser zwei, drei kurze Startversuche (5 s bis max. 10 s) zu machen, dann 2 Minuten zu warten, um es dann erneut zu probieren.
Hintergrund ist, dass speziell die LiFePos durch die Erwärmung, welche durch den Stromfluß zustande kommt, im Gegensatz zu anderen Akkutypen sehr schnell ihre Hochstromleistung verbessern bzw. wiedererlangen (hängt mit dem temperaturabhängigen Innenwiderstand der Zellen zusammen).
Das kurze Warten nach erfolglosen Startversuchen sorgt dafür, dass sich die erhöhte Zellenkerntemperatur gleichmässig(er) in der gesamten Zelle verteilt, was deutliche Vorteile für die produzierbare Stromstärke hat.
Ob bzw. wie gut der Motor (bei sehr tiefen Temperaturen) anspringt, hängt dabei u. a. sehr stark von der Verdichtung im Zylinder ab.
Wenn es also bei der 1100er (10,3:1) sofort brummt, obwohl es saukalt ist, muss das bei den 12ern oder getunten Motoren mit Verdichtungen bis 12,7:1 nicht zwangsläufig auch klappen.
Für meine Belange (ich fahre so gut wie nie bei weniger als + 10° C) ist diese "neue" Akkutechnik hervorragend, für knallharte Winterfahrer muss das aber nicht so sein.
Der Hauptgrund / -vorteil der LiFePos liegt ohnehin in ihrem sehr geringen Gewicht (meine alte Hawker Odyssey PC 680 wiegt 6,6 kg, die Headway 8Ah mit Lastmodulen und Gehäuse nur 2,25 kg). Falls einem das Wurst ist oder man ansonsten nichts weiteres unternimmt das Motorradgewicht zu reduzieren, braucht man nicht unbedingt für so etwas sein Geld ausgeben.
Wie die Dinger im Endeffekt preislich liegen bleibt noch abzuwarten.
Den höheren Anschaffungspreisen steht eine evtl. längere Lebensdauer entgegen. Theoretisch sollte das so sein, praktisch gibt es aber noch keine Langzeiterkenntnisse, was die mögliche Nutzungdauer als Starterbatterie mit ihren speziellen Anforderungen betrifft.
Wer sich von euch weitergehend für das Thema interessiert, in der Nachbarkneipe der Speed-Boxer haben wir auch länger darüber diskutiert.
Zu finden unter:
http://boxer-speed.de/index.php?topic=4308.0
Grüße
Friedberger