Noch ein kleiner Tip von mir (bin selbst die meiste Zeit mit der falschen Kurventechnik gefahren): das ganze mit einem Sportler üben, mit Stummellenker und 190er oder 200er Hinterrad, dann merkt man die Vorteile besonders! Eine Enduro kann man durch die schmalen Reifen und den hohen Schwerpunkt auch wie beim (freihändigen) Fahrradfahren durch Schwerpunktverlagerung in die Kurven legen, und das führt dann zur schlampigen Technik. Die Nachteile merkt man spätestens dann, wenn man in der Kurve plötzlich korrigieren muss.
Ich versuche seit 2 Jahren, bewusst mit Lenkimpuls statt Schwerpunktverlagerung die Kurve zu nehmen, aber ertappe mich immer wieder bei der falschen Technik, gerade wenn man entspannt im Blümchenpflückermodus dahinrollt. Das hast sich eben in 35 Jahren gut eingeschliffen und läßt sich nicht von heute auf morgen wegzaubern. Ich merke aber, dass ich mit Lenkimplus die Kurven deutlich flotter nehmen kann und mich dennoch dabei sicher fühle, gerade auch wenn sich zum Beispiel die Kurve unerwartet zuzieht oder ich Rollsplit ausweichen muss...
Viele Grüße,
Matthias