Wobei das Kurvenhinterschneiden extrem viel Übung und Erfahrung voraussetzt. Insbesondere dann, wenn die Geschwindigkeiten etwas höher sind.
Vollkommen richtig erkannt
Ich für meinen Teil merke auch immer wieder, daß ich Kurven zu früh einlenke, übersteuere und mir nach 2/3 der Strecke die Kurve ausgeht. Um dann anschliessend wieder die richtige Spur zu finden. Theoretisch weiß ich es, aber ohne dran zu denken und es jedes mal neu zu verinnerlichen wird es nichts. Intuitiv lenke ich früh ein, weg vom gefährlichen Straßenrand oder von der Gegenfahrbahn, ohne Intuition und bewußt dran zu denken mache ich es richtig. Bis zu nächsten Kurve die ich dann wieder zu schnell und falsch nehme.
Ich kann dir versichern, dass das späte Einlenken sehr viele Motorradfahrer nicht hinbekommen, bei moderater Geschwindigkeit klappt das vill. bei einigen, wird es schneller kann man ein frühes Einlenken fast immer beobachten.
Gerade aus diesem Grund sollte man das schnelle Umlegen, gesetzt durch einen Lenkimpuls üben und auch immer wieder mal ausprobieren. Ist übrigens nicht nur für das schnelle Fahren wichtig, sondern hilft auch in brenzligen Situationen.
Und das trotz mittlerweile fast 200 tkm Fahrpraxis. Manchmal klappt es allerdings auch. Wobei meine Fahrweise nicht schlecht aber sicherlich verbesserungsfähig ist. Mit über 60 mache ich mir auch mittlerweile keinen Kopf mehr drüber wie schräg, schräg sein kann. Eher daran Kurven etwas langsamer, dafür aber richtig zu nehmen. Meine Erfahrungen hatte ich nach ca. 35 tkm und boten mir 1/2 Jahr Gelegenheit mal genauer drüber nachzudenken.
Richtige Einstellung, das erste was ich vielen Teilnehmern sage warum fährt ihr nicht erst einmal langsamer aber dafür exakt, die Geschwindigkeit kommt dann ganz von alleine.
Viele derer die mit Hinterschneiden nichts am Hut haben lenken auch zu früh ein und freuen sich anschließend über die tolle Kurventechnik, die sie hinlegen. Weil es funzt ja. Der auf der Gegenspur in der Rechtskurve sieht es allerdings häufig etwas anders. Bei dem ist dann die Linie auch versaut, auch wenn er richtigerweise lang außen bleibt.
Grüße Thomas