Kurvenfahren für Anfänger?

Diskutiere Kurvenfahren für Anfänger? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; gewagte Aussage, meinst du nicht, dass du doch etwas sehr pauschalierst?? VG Ingo
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...die meisten GS Fahrer fahren ja auch garnicht - Sie flanieren die Pässe lediglich hinauf und hinunter :)
(war'n Scherz !!!)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin da mehr bei Seidl.
 
G

Gast 11390

Gast
Hier mal M.M. zu wie man schneller werden kann, ohne sich dabei unnötig in Gefahr zu bringen.

Das Gefühl kennt wahrscheinlich jeder, wenn ich versuche schneller zu werden, taucht irgendwo eine Grenze auf, an der es nicht mehr weitergeht.:(

Alleine die Entscheidung „schneller zu werden“ setzt deine eigenen Erwartungen an dich nach oben, deine Fahrfähigkeiten bleiben aber wie sie sind. Die Fahrfähigkeiten kannst du nicht bloß durch eine Entscheidung noch oben setzten/verbessern. Also setzt du dich unter Druck. Und unter Druck kann niemand effektiv lernen seine Fähigkeiten zu verbessern.
Anstatt krampfhaft zu versuchen schneller zu fahren, ist es viel effektiver in seiner „Komfortzone“ zu fahren und an der Verbesserung seiner Fähigkeit zu arbeiten.

Wenn meine Gaskontrolle nicht optimal ist, kann meine Fahrlinie ebenfalls nicht optimal sein. Sprich, ohne optimale Gaskontrolle lenke ich zu früh in die Kurve ein, verpasse den Scheitelpunkt, merke, dass ich zu weit nach außen fahre und will eine Gas-Bremskorrektur vornehmen – was in diesem Fall aber die falsche Entscheidung ist, und so geht es eigentlich munter weiter.
Solange man diese Fehler bei langsamer Fahrt macht, wird man sie bei schneller Fahrt nicht abstellen können. Was muss ich also tun um schneller zu werden?

Zuerst einmal sollte man an seinem Tempo auf einer mir bekannten Strecke arbeiten. So dass ich mich Wohlfühle und der Streckenverlauf mir auch keine Überraschungen bereiten kann, hier kann ich mich auf einzelne Punkte konzentrieren und versuchen, mich in diesen zu verbessern oder zu optimieren. Gaskontrolle, richtiges Sitzen, Linie fahren können, Bremspunkte möglichst genau zu treffen sind dabei viel wichtiger als viele PS und hohe Risikobereitschaft.:wink:

Wenn ich hier ein Gefühl für bekomme, dass alles gut funktioniert, kann ich versuchen ein paar Runden etwas schneller zu fahren, also die Komfortzone etwas auszureizen. Sollte einer der Grundfehler dabei wieder auftreten, kann ich sofort wieder in meine Komfortzone zurück und an dem, was nicht geklappt hat, in aller Ruhe weiterarbeiten.

Die eigenen Grenzen in kleinen Schritten nach oben zu verschieben, ohne dass man sich frustriert oder unter Druck gesetzt fühlt. Nur durch ständiges Üben (SHT u. Kurventrainings) werde ich einen sicheren und gleichzeitig auch schnelleren Bereich erreichen können.
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Hier mal M.M. zu wie man schneller werden kann, ohne sich dabei unnötig in Gefahr zu bringen.

Das Gefühl kennt wahrscheinlich jeder, wenn ich versuche schneller zu werden, taucht irgendwo eine Grenze auf, an der es nicht mehr weitergeht.:(

Alleine die Entscheidung „schneller zu werden“ setzt deine eigenen Erwartungen an dich nach oben, deine Fahrfähigkeiten bleiben aber wie sie sind. Die Fahrfähigkeiten kannst du nicht bloß durch eine Entscheidung noch oben setzten/verbessern. Also setzt du dich unter Druck. Und unter Druck kann niemand effektiv lernen seine Fähigkeiten zu verbessern.
Anstatt krampfhaft zu versuchen schneller zu fahren, ist es viel effektiver in seiner „Komfortzone“ zu fahren und an der Verbesserung seiner Fähigkeit zu arbeiten.

Wenn meine Gaskontrolle nicht optimal ist, kann meine Fahrlinie ebenfalls nicht optimal sein. Sprich, ohne optimale Gaskontrolle lenke ich zu früh in die Kurve ein, verpasse den Scheitelpunkt, merke, dass ich zu weit nach außen fahre und will eine Gas-Bremskorrektur vornehmen – was in diesem Fall aber die falsche Entscheidung ist, und so geht es eigentlich munter weiter.
Solange man diese Fehler bei langsamer Fahrt macht, wird man sie bei schneller Fahrt nicht abstellen können. Was muss ich also tun um schneller zu werden?

Zuerst einmal sollte man an seinem Tempo auf einer mir bekannten Strecke arbeiten. So dass ich mich Wohlfühle und der Streckenverlauf mir auch keine Überraschungen bereiten kann, hier kann ich mich auf einzelne Punkte konzentrieren und versuchen, mich in diesen zu verbessern oder zu optimieren. Gaskontrolle, richtiges Sitzen, Linie fahren können, Bremspunkte möglichst genau zu treffen sind dabei viel wichtiger als viele PS und hohe Risikobereitschaft.:wink:

Wenn ich hier ein Gefühl für bekomme, dass alles gut funktioniert, kann ich versuchen ein paar Runden etwas schneller zu fahren, also die Komfortzone etwas auszureizen. Sollte einer der Grundfehler dabei wieder auftreten, kann ich sofort wieder in meine Komfortzone zurück und an dem, was nicht geklappt hat, in aller Ruhe weiterarbeiten.

Die eigenen Grenzen in kleinen Schritten nach oben zu verschieben, ohne dass man sich frustriert oder unter Druck gesetzt fühlt. Nur durch ständiges Üben (SHT u. Kurventrainings) werde ich einen sicheren und gleichzeitig auch schnelleren Bereich erreichen können.
Hä? Es geht ums Kurvenfahren nicht ums schnell fahren.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Wenn das so weitergeht wird deine Wanderniere Probleme haben die Schrumpfleber zu finden. Du wirst ja hier zum Alk trinken genötigt.
:banghead:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
gewagte Aussage, meinst du nicht, dass du doch etwas sehr pauschalierst??
VG
Ingo
Hallo Ingo
pauschalisieren ist im Fall vom Kollegen Seidl nicht ganz das richtige Verb. Über die richtige Prozentzahl guter Kurvenfahrer läßt sich natürlich streiten. Ist letztlich auch Definitionsache was ein guter Kurvenfahrer ist.

Ich behaupte mal, dass der Prozentsatz guter Fahrer auf den Pässen unter den GS-Fahrern deutlich höher ist, als unter der Gesamtzahl aller Motorradfahrer.

Gruß Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Über die richtige Prozentzahl guter Kurvenfahrer läßt sich natürlich streiten. Ist letztlich auch Definitionsache was ein guter Kurvenfahrer ist.
...
Ich bin derzeit oft mit dem Auto auf meinen bevorzugten Motorradstrecken unterwegs (Weserbergland). Dabei stelle ich erschreckt fest, dass die Zahl der Motorräder, auf die ich irgendwann auflaufe, größer ist als die Zahl derer, die mich ein-/überholen.
Und das ohne sportliche Ambitionen mit einem sperrigen US-Pickup, entsprechendem Serienfahrwerk und unter Einhaltung aller Tempolimits ...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
... und es kommt auch drauf an, wo man so herumfährt ;-)

Gruß Thomas
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
4 von 5 GS fahren wie......
gestern von Tölz nach Königsdorf gefahren. Wer das Stück kennt, weiß man kann überholen, hier und da eben nicht. Typischer Sonntagsverkehr mit Ausflüglern, Schwiegermutter-Kaffee-Kuchen Dosen und die BMW-Angestellten aus München mit Test/Pool-Autos. Schwer vorbeizukommen.
Von hinten 2x S1100R mit lauter Tüte. Die schauen nicht mal, links raus und vorbei ins Blinde 6 Autos auf einmal.
Die zwei hatten nur Glück, im Moment des einscherens kam Gegenverkehr.
Da bin ich lieber die 1./2./3./4. GS von Fünfen. Man könnte muss aber nicht.
Muss gestehen ich hatte meinen Junior dabei als Sozius. Da fährt man noch passiver.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Komme gerade vom Berninapass (eine meiner Hausstrecken) und bin ganz viele Kurven gefahren. Aber ich bin ja auch kein Anfänger mehr ... :rolleyes:

Gruß
Serpel
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.949
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Dabei stelle ich erschreckt fest, dass die Zahl der Motorräder, auf die ich irgendwann auflaufe, größer ist als die Zahl derer, die mich ein-/überholen.
Und das ohne sportliche Ambitionen mit einem sperrigen US-Pickup, entsprechendem Serienfahrwerk und unter Einhaltung aller Tempolimits ...
Lass mich mal raten - am Fähranleger Polle? :Augenzwinkern_2:
 
G

Gast 23485

Gast
Ich bin derzeit oft mit dem Auto auf meinen bevorzugten Motorradstrecken unterwegs (Weserbergland). Dabei stelle ich erschreckt fest, dass die Zahl der Motorräder, auf die ich irgendwann auflaufe, größer ist als die Zahl derer, die mich ein-/überholen.
Und das ohne sportliche Ambitionen mit einem sperrigen US-Pickup, entsprechendem Serienfahrwerk und unter Einhaltung aller Tempolimits ...
Wer lesen kann könnte etwas im Vorteil sein....:p

Geht mir mit allen Fahrzeugen oft auch so.....
Das sind die "...ich fahre auch Motorrad...... bin auch Motorradfahrer/in.....":D

Wer das auseinanderbringen will und über solche Aussagen drüberherzieht, sie negiert, zählt meißt:cool: zu den "...bin auch..":cool:

Gunter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hallo Ingo
pauschalisieren ist im Fall vom Kollegen Seidl nicht ganz das richtige Verb. Über die richtige Prozentzahl guter Kurvenfahrer läßt sich natürlich streiten. Ist letztlich auch Definitionsache was ein guter Kurvenfahrer ist.

Ich behaupte mal, dass der Prozentsatz guter Fahrer auf den Pässen unter den GS-Fahrern deutlich höher ist, als unter der Gesamtzahl aller Motorradfahrer.

Gruß Thomas
Sollte das zutreffen, ist es allein der Qualität des GS-Fahrwerkes geschuldet!
Ich glaube kaum, daß unter GS-Fahrern ein höherer Prozentsatz an "guten" Zweiradfahrern vertreten ist, als unter den Nutzern anderer Marken, die durchaus auch Pässe befahren, allein weil's Spaß macht.

Grüße
Uli
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Zitat RoGe: Die eigenen Grenzen in kleinen Schritten nach oben zu verschieben, ohne dass man sich frustriert oder unter Druck gesetzt fühlt. Nur durch ständiges Üben (SHT u. Kurventrainings) werde ich einen sicheren und gleichzeitig auch schnelleren Bereich erreichen können.

Hä? Es geht ums Kurvenfahren nicht ums schnell fahren.


Hängt doch beides zusammen, sind doch nicht auf dem Drag Strip, gelle;)
 
Thema:

Kurvenfahren für Anfänger?

Kurvenfahren für Anfänger? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Tipps fürs Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Oben