Nur weil die GS Fahrer so ne breite Lenkstange gewohnt sind und sich daher vielleicht zu oft als King Karl fühlen, sollen andere Hersteller gleiche eine Alternative anbieten!? Das ist ja wohl echt lächerlich.
Nächste Alternative gleich noch nen Umbausatz für nen Kardan? Man man, wat dit hier für Wünsche jibt...
Und am Ende sind die Arme in Spitzkehren wieder zu kurz
Kein Hersteller bietet solche Alternativen, höchstens im Chopper oder Custum Bereich, wenn du z.B. zwischen nem Ape oder nem Stocklenker wählen darfst.
Suche dir selber einfach einen anderen konifizierten Lenker aus, allein bei Magura gibt es da diverse Alternativen.
Vielleicht fragst du mal einen KTM Händler, der sich mehr mit Umbauten und Zubehör auskennt, vielleicht wäre da KTM Team West ein Ansprechpartner. Die hatten früher jedenfalls gutes Zubehör in ihrem Sommer-Katalog.
Ansonsten solltest du solche fahrzeugspezifischen Fragen auch in dem entsprechenden Forum stellen.
@carlo93
die 1290er läuft vom Motor her auf jeden Fall beim Ausdrehen rauer als eine GS, klingt dabei aber für meinen Geschmack angenehmer. Brüllt auch etwas aus der Airbox aber nicht wie bei einer Multi.
Der Originaltopf ist sehr angenehm, für mich schon zu zahm, sodass ich auf jeden nen Akra montieren würde. Welcher auf der KTM immer noch weit angenehmer klingt. Schön dumpf aber nie zu laut. Die GS hat da ein ganz anderes Klangbild, was auf dauer schon mal nerven kann. Richtig erfahren wirst du es nur bei einer Probefahrt.
Klanglich wird sich zwischen 2016er und 2017er Modellen nix geändert haben. Der Endschalldämpfer ist da ja auch gleich geblieben. Nun haben sie auch ne Auspuffklappe aber wenn ich da an die SD GT denke, sollte es beim Klang keine Überraschungen geben.