KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Habe gestern erst wieder auf der Superadventure gesessen und kann es absolut nicht nachvollziehen warum der Lenker noch breiter sein sollte und da...
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Habe gestern erst wieder auf der Superadventure gesessen und kann es absolut nicht nachvollziehen warum der Lenker noch breiter sein sollte und da Du sie ja gefahren hast müsstest Du ja gemerkt haben das sie eben eine KTM mit Supermoto Genen ist, ich denke ein noch breiterer Lenker würde sie nervöser machen, die Sitzposition inklu Lenker empfinde ICH absolut gelungen.
 
heinz3

heinz3

Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
96
Ich finde das Thema Lenker wird hier überbewertet.
Wenn ich einen breiteren unbedingt will, dann mache ich das und hole mir zur Not eine Einzelabnahme.
KTM biete verschiedene Lenkererhöhungen, bis 50 mm, im Zubehör an.
Geh zu einem x beliebigen Händler und frage nach einen breiteren, oder schmaleren Lenker und dir wird ab Werk, garantiert nicht geholfen.
Da hilft nur Eigeninitiative und ein guter Händler.
Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Oder kann man bei der KTM ab Werk einen breiteren Lenker verbauen lassen?
War das jetzt als Provokation gedacht oder hast Du die anderen 10 Stellen an denen sich Kardanfan darüber beklagt, dass ie Geschäftsführung von KTM ihm auf die Frage nach einem breiteren Lenker nicht anwortet überlesen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Qvienna
was hättest du erwartet? dass ktm eine zweite Zulassung mit einem breiteren lenker für einen oder ein paar kunden einreicht? die antwort im 2. mail ist sogar mehr als ausreichend erklärt.
Da braucht man keine 2. Zulassung, nur vielleicht 2 cm mehr Kabel, Schläuche für den Lenker ....

Wäre ich bei KTM, würde ich sofort einen aus der Technik/Werkstatt losschicken (Lehrling, Praktikant, Diplomat....), so einen Lenker zu kaufen, um dann die techn. Notwendigkeiten zu ermitteln. Dann könnte man alle Händler informieren, die bei Kundenanfragen sofort fachkundig antworten könnten ...... aber dazu braucht man eben Leute mit Sprit in Adern, statt Limonade!!!!

Denn alle GS(A)-Fahrer haben auch diese gewohnte breite Arbeitsbank - und das sind verdammt viele neue möglichen Kunden, wenn es denn nur am Lenker liegt.

Komisch, eine tiefe Sitzbank, die bekommt man, nur keinen breiten Lenker - wie bei der Konkurrenz serienmäßig. Und einen schmäleren zu montieren, ist immer die einfachere Lösung!!! Aber umgekehrt sind die Anschlüsse zu kurz!!!

@ Polozwei
Habe gestern erst wieder auf der Superadventure gesessen und kann es absolut nicht nachvollziehen warum der Lenker noch breiter sein sollte und da Du sie ja gefahren hast müsstest Du ja gemerkt haben das sie eben eine KTM mit Supermoto Genen ist, ich denke ein noch breiterer Lenker würde sie nervöser machen, die Sitzposition inklu Lenker empfinde ICH absolut gelungen.
Ist Dein gutes Recht, wenn Dir der Lenker passt, mir aber nicht!

Und nein, die 1290-er ist ein super Allrounder, mit dem man auch cruisen kann, und ich hätte dafür gerne einen breiteren und höheren Lenker, weil ich auch die Sitzbank auf höchster Stufe fahre ..... und breite Schultern habe!
 
G

Gast 30990

Gast
Nur weil die GS Fahrer so ne breite Lenkstange gewohnt sind und sich daher vielleicht zu oft als King Karl fühlen, sollen andere Hersteller gleiche eine Alternative anbieten!? Das ist ja wohl echt lächerlich.
Nächste Alternative gleich noch nen Umbausatz für nen Kardan? Man man, wat dit hier für Wünsche jibt... ;)
Und am Ende sind die Arme in Spitzkehren wieder zu kurz :p
Kein Hersteller bietet solche Alternativen, höchstens im Chopper oder Custum Bereich, wenn du z.B. zwischen nem Ape oder nem Stocklenker wählen darfst.
Suche dir selber einfach einen anderen konifizierten Lenker aus, allein bei Magura gibt es da diverse Alternativen.
Vielleicht fragst du mal einen KTM Händler, der sich mehr mit Umbauten und Zubehör auskennt, vielleicht wäre da KTM Team West ein Ansprechpartner. Die hatten früher jedenfalls gutes Zubehör in ihrem Sommer-Katalog.
Ansonsten solltest du solche fahrzeugspezifischen Fragen auch in dem entsprechenden Forum stellen.

@carlo93
die 1290er läuft vom Motor her auf jeden Fall beim Ausdrehen rauer als eine GS, klingt dabei aber für meinen Geschmack angenehmer. Brüllt auch etwas aus der Airbox aber nicht wie bei einer Multi.
Der Originaltopf ist sehr angenehm, für mich schon zu zahm, sodass ich auf jeden nen Akra montieren würde. Welcher auf der KTM immer noch weit angenehmer klingt. Schön dumpf aber nie zu laut. Die GS hat da ein ganz anderes Klangbild, was auf dauer schon mal nerven kann. Richtig erfahren wirst du es nur bei einer Probefahrt.
Klanglich wird sich zwischen 2016er und 2017er Modellen nix geändert haben. Der Endschalldämpfer ist da ja auch gleich geblieben. Nun haben sie auch ne Auspuffklappe aber wenn ich da an die SD GT denke, sollte es beim Klang keine Überraschungen geben.
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
930
Modell
S@S
am Getriebe müsste man auch noch was tun :p
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Der Lenker der GS ist m.W. bis Außenkante Griffe 84 cm breit, breiter wirkt er nur wegen der Lenkerendgewichte.
Der Lenker der 1290-er hat 811 mm, die 1190 T hat 792 mm.
Von Magura gibts z.B. den X-line AX2, der ist 830 mm breit, kostet knapp über 100 € und ist mit Teilegutachten.
Damit gewinnt man 2 cm und es fehlt nur noch einer zur GS, auf die 150 € incl. Eintragung wirds nicht ankommen, wenn man so breite Schultern hat.
Zusätzlich kann man wie bei der GS Lenkerendgewichte montieren, dann kommt man dem GS-feeling zumindest lenkermäßig näher.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Zusätzlich kann man wie bei der GS Lenkerendgewichte montieren, dann kommt man dem GS-feeling zumindest lenkermäßig näher.
oder gleich die gewichte der GS montieren ... die machen den lenker nämlich wirklich breiter und die griffe können 25-30mm weiter nach aussen.

edit:
die gewichte der K25 müssen es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Ohne die Gewichte ist der GS-Lenker (zumindest TÜ) aber nur 78 cm breit, darum habe ich geschrieben "bis Außenkante Griffe".
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das ist aber wurscht, hier gehts um die KTM ...
an der KTM bringen die gewichte der K25 mehr nutzbare lenkerbreite.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Da hast du recht, wäre eine einfache Lösung, wenn kompatibel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Leute, ich sehe, ihr habt die Griffe, bzw. die Lenkergummies der KTM 1290 noch nie gesehen!

Die Dinger sind extrem schmal und extrem wulstig zum Rand hin - außerdem habe ich neben breiten Schultern auch die entsprechenden Hände :cool:.

D. h. Lenkergewichte sind in dem Fall nicht praktikabel nutzbar, weil dieser Wulst stört!

Und, ich nehme gerne eigene "Bastellösungen" in Kauf - aus Spaß an der Arbeit -, aber die sollten handwerklich in Ordnung sein, bzw. meinem Auge gefallen, und meinen Händen schmeicheln!

Außerdem muss ich merken, dass der KTM-Händler willig ist, meinem Wunsch gerecht zu werden - ich will nicht der "vermurkste" Versuch sein, mit den Worten: Sie wollten es ja so. Gerade, wenn am Ende die Leitungen/Kabel doch zu kurz sein sollten.

Der Markt bietet inzwischen einige Maschinen in dem Segment, und ich werde irgendwann zuschlagen, wenn es mir passt!

Aus dem Alter, dass man es mir passend reden kann, da bin ich schon lange raus!
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Oups, entschuldigen Sie bitte Herr Kardanfan, dass Larsi und ich uns die Mühe gemacht haben, eine Lösung für Ihr Problem zu finden.
Dass Sie an einer Lösung nicht interessiert sind, konnten wir ja nicht wissen.
Hiermit erhalten Sie Ihr Problem zu unserer Entlastung zurück.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Wäre echt schade, wenn die Neuanschaffung an der Lenkerbreite scheitern würde,
ok, der Kettenschmiermaxe soll auch noch appliziert werden, würde mich aber nicht daran hindern
die Kati 1290 S zu kaufen :).
 
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben