*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Präferenzen.....
Wohl wahr....
Ich finde den Test goil!
Deckt sich 1:1 mit meiner Erfahrung, das der Duc-Motor etwas rappeliger ist und im für mich relevanten Bereich keinen Deut besser drückt als die GS, im Durchzug (einfach Gas aufreissen ohne runterschalten) ist die GS besser.
Das beste Handling (mir sehr sehr wichtig......GS)
Motor:.....KTM obenrum natürlich ordentlich vorne, aber unten/Mitte ist die Übermacht der KTM eher überschaubar.
Immer noch nichts auf dem Markt, was eine Probefahrt wg. eines deutlich besseren Gesamtpakets rechtfertigen würde.
Wohl wahr....
Ich finde den Test goil!
Deckt sich 1:1 mit meiner Erfahrung, das der Duc-Motor etwas rappeliger ist und im für mich relevanten Bereich keinen Deut besser drückt als die GS, im Durchzug (einfach Gas aufreissen ohne runterschalten) ist die GS besser.
Das beste Handling (mir sehr sehr wichtig......GS)
Motor:.....KTM obenrum natürlich ordentlich vorne, aber unten/Mitte ist die Übermacht der KTM eher überschaubar.
Immer noch nichts auf dem Markt, was eine Probefahrt wg. eines deutlich besseren Gesamtpakets rechtfertigen würde.
sehr wahr. Teuer wird's...Probefahrten sind gefährlich. Leider wird vor den möglichen Folgekosten auch nicht deutlich gewarnt.
Und sie können das eigene hingezimmerte Bild durcheinanderwirbeln.Probefahrten sind gefährlich. Leider wird vor den möglichen Folgekosten auch nicht deutlich gewarnt.
Könnte. Wird aber nicht, da wir hier in Berlin und näherer Umgebung nur einen KTM-Händler haben und so dermaßen kette ich mich nicht an einen Händler. Das war bei BMW und ist mit Yamaha anders und besser.könnte sogar Yamaha-Fahrer treffen
Nichts, zuerst kommt der Ersatz für die kleine XT die T7. Meinte zumindest mein Yamahadealer.Hersteller, die auf der Stelle treten, werden auf der Strecke bleiben, mal sehen, was die XTZ ab Mai so neues zu bieten hat.
Was anderes habe ich auch nicht gehört. Mein Yamaha- meinte letztens, dass sie die XT 1200 wie bisher auch zukünftig wie die FJR über viele Jahre immer nur leicht anpassen und modernisierenNichts, zuerst kommt der Ersatz für die kleine XT die T7. Meinte zumindest mein Yamahadealer.
Nein, nicht alle probegefahren....Alle schon ausgiebig gefahren? Oder ist es doch wieder nur die Info aus der Fachpresse?
Und der ist wirklich ein abschreckendes Beispiel!Könnte. Wird aber nicht, da wir hier in Berlin und näherer Umgebung nur einen KTM-Händler haben und so dermaßen kette ich mich nicht an einen Händler. Das war bei BMW und ist mit Yamaha anders und besser.
Ich hätte ja jetzt in meiner wohl antiquierten Sicht gedacht, dass die Ergonomie für den Fahrer, die Möglichkeiten zur Gepäckunterbringung sowie ein bequemer Beifahrersitzplatz eine Reiseenduro auszeichnen und dass 160 zur Not über Fahrmodi eindämmbare PS dem nicht entgegenstehen. Aber klar, so viel Leistung ist nicht gut, wenn BMW sie in der GS nicht anbietet.Und den KTM-Motor durfte ich mal als Superduke fahren (ein Arbeitskollege hat eine ), die macht wirklich richtig gut Männchen, aber im Enduro-Trimm ist sie ja schwerer und gemäßigter. Geiles Möbel, aber zu extem, um als Reise- und Soziusmoped zu gelten.
Und da haben wir es wieder, von einer Superduke auf die Superadventure zu schließen, ist auch schon fast fahrlässig. Man sollte schon doch auch das richtige Bike fahren, nicht nur einen ähnlichen Motor testen.Nein, nicht alle probegefahren....
Den Duc Motor in der 16er Multi (die mit dem variablen Ventiltrieb), die hat ein guter Bekannter, und so haben wir auf einer gemeinsamen Tour mal die Möbel getauscht. Hatte ich aber letztes Jahr schon beschrieben, das die Multi für mich nix ist, unten Mite keine Deut besser als die GS, dafür rappeliger.
Und den KTM-Motor durfte ich mal als Superduke fahren (ein Arbeitskollege hat eine ), die macht wirklich richtig gut Männchen, aber im Enduro-Trimm ist sie ja schwerer und gemäßigter. Geiles Möbel, aber zu extem, um als Reise- und Soziusmoped zu gelten.
...