-Sitzhöhe bei 180 cm ist gut, tiefer als bei der GSA, Sattel ist schmal und gut gepolstert.
- Lenker ist nicht so breit wie bei der GSA, etwas ungewohnt, Fussrasten klein aber gut erreichbar, -Bremsraste noch kleiner,
- Cockpit gut im Blickfeld
nicht so toll der BC, wirkt angeflanscht....
|
| |
- Scheibe, mir zu klein, Verstellung leicht, Mechanissmus wirkt billig, nur mit beiden Händen zu machen
- Sitzpolster angenehm,
- Staufach unter dem Soziasitz
- Fahrersitz konnte ich nicht abheben, braucht wohl ne Einweisung
- Kniewinkel passt, bis auf den schmalen Lenker, soweit ok
- Griffheizung habe ich keine entdeckt,
- Blinkerschalter, na ja.....nix mit Autostop nach 200 m, fummelig klein,
- Lichthupe per li. Zeigefinger, wie bei der neuen GS
- alles etwas überfrachtet im Display, wie bei der neuen GS | |
- weiche Gasannahme, kaum Vibrationen, beim Anfahren hatte ich das Gefühl, dass von unten erstmal wenig Druck kommt
- ab etwa 3000U/min legt sie dann los, wobei ich sie, schonen musste, da noch nagelneu
- erster Eindruck, wo ist der "Bums", wo sind da 150 PS?
- die kommen dan etwas späääter, soll heissen, Drehzahl ist gefragt..... | |
sanft zu schalten, lautlos, Leerlaufstellung schwer zu finden (schaltet schnell weiter) sicher Gewohnheitssache. | |
- alles wirkt solide und wertig, Kabel im Lenkbereich schön verlegt, kein Vergleich zu XT 1200....
- nur der Verstellmechanissmus der Scheibe.....geht gar nicht..... | |
- im direkten Vergleich zur GSA 2011 kommt die KTM, wie die neue LC etwas später aus den "Puschen", noch später
- Beschleunigung auf Landstrassen Tempo ist in etwa gleich, kam mir vermutlich gespürt langsamer vor, weil die Drehzahl fehlte (noch nicht eingefahren) und die Masse der GSA
- beim Runterbremsen vor Kurven fehlt das Schlepp Moment des Motors, gewöhnungsbedürftig, wenn man in den -Bergen die Motorbremse einsetzen will, garnicht mein Ding
- Die KTM "fühlt" sich nicht so leichtfüssig an, wie die neue GS LC, aber handlicher als die GSA, logisch
- Fahrwerk ist gegenüber BMW, egal ob 2011 GSA oder 2013 LC, ein ganz anderer Schnack, warum ich das so empfinde: Eingestellt war Sportmodus, eine Person, Traktionskontrolle ein.
beim Bremsen taucht die KTM vorne ab, aber so heftig, wie meine Suzuki, die kommt aber mit 380 KG daher, und nicht mit einstellbarem Fahrwerk.
- Vollbremsung hab ich mir verkniffen
- Kurven keinesfalls so willig wie die neue GS, Gabel steht irgendwie steiler, aber der schmale Lenker macht sie in meinem Empfinden unhandlicher
| |
-etwas irritiert, ich hatte etwas Anderes erwartet
- als bisheriger BMW Fahrer ist die KTM für mich noch nicht überzeugend,
als GSA Fahrer keine Alternative
- sicher, die kurze Probefahrt ist sicher nicht sehr aussagekräftig, aber ich vergleiche das immer mit der ersten Kontaktaufnahme bei der GS bzw. meiner GSA
- Die KTM in dieser Version kickt mich nicht von Anfang an, als Adventure fehlt die Option ESA (so der )
- soll wohl der Endurofunktion geschuldet sein
- wenn das Eintauchen beim Bremsen nicht wäre......
- vom Motor hätte ich mehr erwartet, also Schub......
- der eingestellte Fahrmodus war jedenfalls sehr sanft und gutmütig, gut beherrschbar und evtl. noch steigerbar
Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie andere GS/A Fahrer die neue KTM beurteilen,
ich erwarte mit Spannung den Herbst......
mit der neuen GSA | |