MAC66
der AKRA ist aber auch ein Klotz
ein wenig ist aber auch der Handy Knipse geschuldet....der AKRA ist aber auch ein Klotz
des stimmt.......................ein wenig ist aber auch der Handy Knipse geschuldet....
hast aber Recht, gross wie bei BMW, aber deutlich hübscher als der orschinale
nee Tom, das ist ne KTM 1190 mit Adventure, aber ohne RKTM 1190 (2013 ohne Adventure) vs BMW 1200 GSA (2011)
die linke Schaltereinheit hab ich mir auf der IMOT angesehen, die ist besser verarbeitet und logischer aufgebaut, als bei der WC-GS (da wackelt der Blinkerschalter im Neuzustand schon)
Ich wollt ja nix sagen... danke für die Fotos und deine Eindrücke, aber die Bilder sehen echt übel aus. Hattest Du nix vernünftiges dabei???ein wenig ist aber auch der Handy Knipse geschuldet....
Viel besser schaut das Mopped auch bei einer Profi-Kamera nicht ausIch wollt ja nix sagen... danke für die Fotos und deine Eindrücke, aber die Bilder sehen echt übel aus. Hattest Du nix vernünftiges dabei???
Samsung S3Hattest Du nix vernünftiges dabei???
wenn KTM 1190 ADV dann die R, das oben ist die Luschenversion
beim Blick aufs Tacho sah es aber dann anders aus!!
MfG
Peter
Da kommt man dann aber ganz schnell in den Bereich der persönlichen Präferenzen. Grundsätzlich - ich nehme an, da gebt ihr mir alle recht - ist eigentlich jedes Mopped mit mehr als 100 PS schnell genug, die StVO lässt sich überall nach Belieben brechen. Da kommt es dann eher darauf an, wie geil sich das anfühlt. Ich hatte mal den Unterschied zwischen einer SOHC-1200er und einer DOHC-1200er, da fand ich den Unterschied auch deutlich. Die 5 PS Unterschied waren es sicherlich nicht, mehr so "gefühlte Potenz". Und man sieht es ja schon an Kleinigkeiten: Der lautere Auspuff der DOHC ist vielen Leuten auf die Dauer zu laut...definitiv, das geht fix, nur man spürt es halt ganz unspektakulär
ich sag jetzt extra nicht *langweilig*, das trifft es nicht
Stimmt. So habe ich es heute auch empfunden.Ich bin mal die RC8 gefahren, da ging der Motor subjektiv sehr unspektakulär, also lineare Leistungsentfaltung und nicht sehr spannend für mich als Fahrer, beim Blick aufs Tacho sah es aber dann anders aus!!
MfG
Peter
.Aber:
komplett neuer Motor - als langjähriger KTM-Fahrer würd ich die Finger davon lassen.
die RC8 kennst Du aber?
Hohe Servicekosten und sehr dünnes Werkstättennetz
immerhin nur alle 15.000 km zur Inspaktion
Reichweite - Spritverbrauch ist mir auf der Hausstrecke komplett egal, wenn ich reise aber nicht: 7-8l/100km. Bei den Superdukes hat man seinerzeit den Tank grösser gemacht, meine 2010er hat nach 180-200km mit 17l Tank die Reservelampe gezündet. Ganz abgesehen von dem Öl das sie sich gegönnt hat (bis zu 1,3l auf 1000km)
Im aktuellen Vergleichstest hat sie nicht mal einen Liter mehr verbraucht als die GS.