KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

Diskutiere KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Klapphelmfahrer, wa? :tongue: Musst Dir mal nen schnittigen Endurohelm zulegen, dann gucken die erst GARNICHT...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Klapphelmfahrer, wa? :tongue:

Musst Dir mal nen schnittigen Endurohelm zulegen, dann gucken die erst GARNICHT...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ libertine

...... Du weißt aber schon, dass Du jetzt wohl eine Lederkombi brauchst :mstickle:.

Mich persönlich würde es interessieren, wie die Fahrt über den Brennerpass und entlang der Bundesstraße zum Fernpass, mit der KTM zu fahren ist.
Unter dem Versuch, "einigermaßen" die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, habe ich den "zahmen" vibrationsarmen Motor meiner XTz genossen.

Die KTM dürfte hier wohl ziemlich gezähmt werden müssen......... und ob das dann noch Spaß macht.........über diese Distanz?

Gruß Kardanfan
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Ganz einfach! Man fährt interessante Strecken erstmal im schnarchlahmen Zeitlupentem... ähhh mit rechtlich zulässiger Geschwindigkeit und achtet dabei peinlich genau auf alle Streckenkontrollen, Offizielle und andere Spielverderber. Nach einem vielversprechenden Abschitt macht man kehrt und fährt ihn gleich nochmal - aber dann im passenden ready to race Modus... ;)
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Haben wir früher am Gotthard ,Oberalp und Grimsel Pass und Andere auch gemacht, heute hat die Rennleitung
aufgerüstet und ist effizienter geworden. Deswegen schaukle ich GS.......;)
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Sogar die ist viel zu schnell für die Schwyz! :mstickle:

Schon mal an eine 125er gedacht? Wobei, da müßte man die Gashand immer noch zügeln... ;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... wir sollte eine KTM Betreuungsgruppe zusammenstellen...:pattpatt:
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Du brauchst Betreuung um eine zu kaufen? Oder um sie zu fahren?

Würde ich im Heidi-Land aber doch eher bleiben lassen... :rolleyes:
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Betreuung in geschützter Stätte, ist an sich nichts schlechtes, gell fritzli...........;)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Warum klingt da jetzt so ein bissl Zwangsjacken und Lobotomie durch? :grin:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.372
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Seelsorge für die KTM`ler, weil sie zwar das bessere Mopped bauen - es aber anscheinend nicht alle anerkennen bzw. kaufen .....;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.679
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
... wir sollte eine KTM Betreuungsgruppe zusammenstellen...:pattpatt:
ihr kümmert euch doch schon so rührend um Triumph und Yamaha-Fahrer, übernehmt euch nur nicht....

Seelsorge für die KTM`ler, weil sie zwar das bessere Mopped bauen - es aber anscheinend nicht alle anerkennen bzw. kaufen .....;)
ganz ehrlich, in dem GS-Irrenhaus fallen ein paar Abweichler nicht sonderlich auf, die gehen sozusagen unter :tongue:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
"Besser" ist doch sehr sehr relativ. Auch mich drängt es manchmal in Gedanken zu früheren Zeitne, wo alles unter 150 PS unter die Kategorie Opfer fiel und nur Leistung und wenig Gewicht zählte.

Und natürlich ist die Power der Kati eine Gaudi (die ich auch gern ab und an mal wieder erleben würde) :)

Doch wenn man dann wieder mal ganz sachlich nachdenkt, fehlt wirklich was? Auf Touren mit Dieter und Marie im Bergischen sind die mit ihren 70 Ps 650ern sowas von wieselflink, da fehlt irgendwie garnix. Auf Brennrunden /Hausrunden kann man den oberen Drehzhalbereich zur Abwechslung auch mal nutzen, dann ist der Leiidensdruck obgleich der mangelnden Leistung auch begrenzt. Hinsichtlich Geschwindigkeitsbeschränkungen usw. brauchen wir garnicht reden (letztens ist mir eine 690 Duke fast entwischt, weil im Armageddon-Stil übers Land) aber der Rest...:confused:

Bummeltauglichkeit, Soziatauglichkeit, Wind-und Wetterschutz meiner Dicken, Gepäck mit schleppen in den prima Alukoffern, der nickfreie Telelever u.v. m.....das geniale Handling sowieso....soll ich das wieder aufgeben, weil der Kati-Motor halt besser knallt (sich dafür aber auch reichlich Sprit reinzieht).....

Ich glaue, das muss jeder mit sich selber ausmachen, vor 10-15 Jahren wäre ich dem Drang nach dem Kürbis wohl noch eher erlegen und ich kann nicht garantieren, das es doch mal zum Wechsel kommt (nix markenblind). Aber dem Mehrwert (eher Mehrunterhaltungswert in einigen Momenten) stehen doch deutliche Einschränkungen und Unzulänglichkeiten in einer Vielzahl anderer Momente ggü. der GS vor, von daher bleibt die GS bei mir ohne echten Leidensdruck im Stall.

Ich bewundere ja Libertine, wie er es so lange und so viele Km (über 20 TKM / Jahr!!, das schaffe ich bei weitem nicht) auf der GS ausgehalten hat, das müssen ja ganz furchtbare Jahre gewesen sein. :cool:

Ich wünsche ihm auf jeden Fall ganz viel Spass mit der Kati, es ist schön, das es solche Mopeds gibt!!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich weiss gar nicht warum immer alle so auf der Leistung des KTM-Motors rumhacken. Klar, die machen damit Werbung.... aber das ist doch nicht das einzige Argument ne KTM ADV zu kaufen, oder?
Ich "mußte" die 1190 ADV über eine Woche fahren und hatte nur einmal das Bedürfnis den Motor wirklich auszureizen. Ansonsten bummelt man damit genauso wie mit der GS....
 
AirQ

AirQ

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
74
Ort
Augsburg
Modell
R1100GS, R1200GS, KTM1190Adv
Ich kann MacDubh nur zustimmen. Man kann mit der @ auch bummeln, ABER es fällt deutlich schwerer wie mit der GS.
Und genau das macht doch den Reiz aus, bei der KTM. Bummeln war zu GS-Zeiten :mstickle:
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
Vor alkem:

Zum Bummeln reichen auch deutlich unter 100PS. Wofür dann die 125 Pferde der LC.

Aber zum Anreissen sind die 150 der @ einfach 25 mehr als die der LC
Gehässig gesagt:
Lc: zum Bummeln zu viel und zum Angasen zu wenig.
Den "Überschuß" an Leistung der @ als Negativargument zu mißbrauchen ist absolut unangebracht. Im Gegenteil 180 PS wären auch nett.

Wie viel Leistung braucht Mann ?
Warum sollte exakt 125 PS die Leistungsstärke sein, die als fahrbar/brauchbar eingestuft wird.

Zum Fahren und Reisen reichen die 78 Pferde der Ur 1100 auch..sogar die 60 der 100GS.

Daher gibt es kein einziges Vernunftargument für die LC.

by the way...was hat Moppedfahren mit Vernunft zu tun?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Also lande ich früher oder später doch wieder bei den 200 PS meines Supersportlers, nur dann im Reiseenduro-Outfit.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Vernunftargumente für die GS gibt es doch zu Hauf:

Besseres Fahrwerk, besserer Verbrauch, besserer Sitzkomfort, besserer Wiederverkauf...

Hab ich was vergessen?
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
mir kommts in diesem Fred so vor, als würde krampfhaft versucht die 150PS als schwachsinniges Alleinstellungsmerkmal der @ darzustellen.
Man muß mit der @ nicht heizen, nur weils geht.

Es lässt sich der KTM-Motor auch herrlich mit weniger Leistung fahren.

und wer meint, die 150PS würden einen permanent um den Führerschein bringen, der sollte sich mal überlegen ob 100PS soviel besser sind.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
200 PS bei ner Reiseenduro - super!

Ein Hoch auf die Fahrhilfen!
 
Thema:

KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest - Ähnliche Themen

  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R

    F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R: Hallo miteinander, so mich juckts wieder in den Fingern und ich überlege wieder evtl. vom KTM Lager (690 Enduro) zu BMW zu wechseln. Für eine...
  • KTM 1190 Adventure R

    KTM 1190 Adventure R: Hat sich von euch schon jemand mal die KTM anschauen können? InterMot / EICMA Klingt ja recht verlockend KTM 1190 Adventure: Neue Reiseenduro...
  • KTM 1190 Adventure R - Ähnliche Themen

  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R

    F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R: Hallo miteinander, so mich juckts wieder in den Fingern und ich überlege wieder evtl. vom KTM Lager (690 Enduro) zu BMW zu wechseln. Für eine...
  • KTM 1190 Adventure R

    KTM 1190 Adventure R: Hat sich von euch schon jemand mal die KTM anschauen können? InterMot / EICMA Klingt ja recht verlockend KTM 1190 Adventure: Neue Reiseenduro...
  • Oben