Hi,
vielleicht eine Ergänzung zum Test aus der Praxis...
Ich habe seit knapp zwei Jahren den C2 und würde den aber wahrscheinlich nicht wieder kaufen. Das Entriegeln des Kinnteils ist wie im Test beschrieben nicht ganz so einfach wie bei anderen Helmen aber mit etwas Übung gehts dann auch. Allerdings entgegen der Aussage im Test ist der Kinnriemen bei meinem Helm alles andere als gut gepolstert. Die Polsterung ist viel zu kurz, so dass sie gar nicht überlappen kann, während der Fahrt verrutscht das alles und fängt an zu zwicken, dadruch fummelt man da immer dran rum.
Die Sonnenblende ist an sich eine gute Sache jedoch ist sie beim C2 unten flach und nicht wie bei anderen Helmen ausgebeult, wodurch man teilweise immer noch geblendet wird.
Bei geschlossenem Kinnteil läßt sich der Helm nur mit sehr großer Mühe absetzen, was dann zum Tragen kommt, wenn man z.B. einen Unfall hat und die Ersthelfer versuchen Dir den Helm von der Rübe zu reißen, das könnte übel ausgehen. Ich würde nämlich nicht drauf wetten, dass jeder Ersthelfer weiß wie man den C2 öffnet, erst recht nicht weil die Entriegelung an der Seite ist.
Leise ist auch der C2 nicht, ein einfacher Integralhelm ist da immer noch besser.
Insgesamt ist der C2 aber sehr gut verarbeitet und zeigt nach 2 Jahren keine Zeichen von Ausgeleierten Verschlüssen o.ä.. Dazu ist er auch sehr angenehm zu tragen.
Wenn der SHOEI eine Sonnenblende hätte, wäre er spätestens seit dem Test in meinem Besitz. Der Nolan ist wegen der Bluetooth Geschichte auch interessant aber die außen angebrachte Sonnenblende schreckt mich auch hier ab. Der BMW Helm ist mir einfach zu teuer, trotz 10% Rabatt und dem Zubehör (Visir - hat der SHOEI auch) und die Sicherheit scheint bei dem auch nicht unbedingt im Vordergund zu stehen
.
Vielleicht könen noch mehr von ihren Erfahrungen mit einigen von den getesteten Helmen berichten.
Bevor man aber den Helm kauft, sollte man ihn ausgiebig testen (wenns geht mind. 10-20min. auf der Birne behalten) und am besten probefahren.