bastl-wastl
Die jetztige Aktion ist wirklich ein letzter Hilfeschrei der Behörden.
Ich habe immer wieder mit den Verantwortlichen Kontakt gehabt.Schon damals zur Zeit der Moped Beschlagnamungen waren alle Beteiligten Amtsorgane völlig Ratlos wie die Situation abgemildert werden kann.
Niemand hat vorschnell eine komplett Sperrung vorangetrieben.Es wurden Aufklärungsplakate aufgestellt,ein Parkverbot für Motorräder auf allen Rastplätzen entlang der Strecke verhängt und auch kontrolliert,es wurde Polizeipräsents gezeigt,soweit das die Personalsituation zulies.
Der Bürgermeister von Kochel Th. Holz ist ein Gegner der Sperrung.Der Polizeichef von Kochel ist selbst Mororradfahrer und hat durchaus Verständniss für die Belange der "normalen" Motorrad Fahrer.
Das Problem ist der Volkswirtschaftliche Schaden und der politische Druck der auf allen Behörden lastet.Das zwingt sie zum Handlungsbedarf.
Ich fahre seit über 20 Jahren mehrmals wöchentlich zum Berg.
In den 90igern wurde sicher auch spektakulär gefahren,mit ähnlichen Unfallzahlen.Nur damals war das Interesse der Öffentlichkeit weitaus geringer.
Meiner Meinung nach trägt auch das unsägliche Video drehen und online stellen seinen Beitrag dazu bei,dass der Berg in aller Munde ist.Jeder will am "Rennen" um die goldene Ananas teilnehmen.
Ich habe immer wieder mit den Verantwortlichen Kontakt gehabt.Schon damals zur Zeit der Moped Beschlagnamungen waren alle Beteiligten Amtsorgane völlig Ratlos wie die Situation abgemildert werden kann.
Niemand hat vorschnell eine komplett Sperrung vorangetrieben.Es wurden Aufklärungsplakate aufgestellt,ein Parkverbot für Motorräder auf allen Rastplätzen entlang der Strecke verhängt und auch kontrolliert,es wurde Polizeipräsents gezeigt,soweit das die Personalsituation zulies.
Der Bürgermeister von Kochel Th. Holz ist ein Gegner der Sperrung.Der Polizeichef von Kochel ist selbst Mororradfahrer und hat durchaus Verständniss für die Belange der "normalen" Motorrad Fahrer.
Das Problem ist der Volkswirtschaftliche Schaden und der politische Druck der auf allen Behörden lastet.Das zwingt sie zum Handlungsbedarf.
Ich fahre seit über 20 Jahren mehrmals wöchentlich zum Berg.
In den 90igern wurde sicher auch spektakulär gefahren,mit ähnlichen Unfallzahlen.Nur damals war das Interesse der Öffentlichkeit weitaus geringer.
Meiner Meinung nach trägt auch das unsägliche Video drehen und online stellen seinen Beitrag dazu bei,dass der Berg in aller Munde ist.Jeder will am "Rennen" um die goldene Ananas teilnehmen.
Zuletzt bearbeitet: