QVIENNA
Apropos Italien - für die Lombardei gilt nach wie vor eine Reisewarnung/partielle Reisewarnung. Westufer des Gardasees befindet sich in der Lombardei (habe ich an anderer Stelle schon geschrieben).
Vielleicht mal ein paar Beiträge mehr lesen als den letzten, dann würdest du mitbekommen dass du komplett am Thema vorbei bist.Wenn du allerdings daran zweifelst, dass du wieder zurück kommst: Einfach nicht hinfliegen. Zwingt dich ja keiner...
Wenn ihr doch über den Jaufen Pass kommt, fahrt mal kurz rechts hoch.Hallo Stefan,
ja bin diesbezüglich auf dem Laufenden. Ärgerlicher war, dass der Jaufen auch bis zum Wochenende zu hat, wegen Sanierungsarbeiten.... deshalb haben wir entschieden, genau 1 Woche später zu fahren. Und das Timmelsjoch halt nur mal von Italien aus raufzufahren, sozusagen als Tagesausflug.... ist eh die schönere Seite des Passes.
Gruss Bernd
es gibt zu jeder Theorie mindestes 10 Experten, die sie stützen und 10 andere, die sie widerlegen. So gibt es auch Experten, die die Grenzschliessungen und Einstellung von Fernreisen als komplett unnötig erachten.Vielleicht mal ein paar Beiträge mehr lesen als den letzten, dann würdest du mitbekommen dass du komplett am Thema vorbei bist.
Wenn es was schönes und zentrales in Arbatax sein darf:Apropos Italien: bereite gerade eine Sardinien Tour Anfang September vor, Hotel bei Arbatax ist bereits geblockt. Schaumamal ob’s klappt
So ist es. Und beim Brückenwirt essen wir ein Pizza. Sabber.... Und das Timmelsjoch halt nur mal von Italien aus raufzufahren, sozusagen als Tagesausflug.... ist eh die schönere Seite des Passes.
Gruss Bernd
da hasse Räsch. Ich habe bei dem auch schon X-Mal zwecks Skifahren gewohnt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mit Halbpension, weil sonst rundrum wenig ist und wir sind nie enttäuscht worden und ich bin da schon schnäubigSo ist es. Und beim Brückenwirt essen wir ein Pizza. Sabber.
Danke, schau ich mir an!Wenn es was schönes und zentrales in Arbatax sein darf:
Hotel Arbatasar, Arbatax, 4 Sterne Hotel in Ogliastra, Sardinien
Josef
Da fährst ca. 3 Kilometer weiter und gehst in die Haselstaude. Zimmer super und Essen ist mM nach besser wie beim Brückentort. Halbpension hast ein 3 Gänge Menü. Kannst in allen belangen ändern. Dessert kann ich nur noch einen Willi einwerfen. Eis oder dergleichen hat meist kein Platztz mehr.da hasse Räsch. Ich habe bei dem auch schon X-Mal zwecks Skifahren gewohnt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mit Halbpension, weil sonst rundrum wenig ist und wir sind nie enttäuscht worden und ich bin da schon schnäubig
Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.Zimmer super und Essen ist mM nach besser wie beim Brückentort.
als wie...Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.
Hallo necnec,Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.
Was ihr alles verlangt!?Ja eines der beliebtesten Grammatikfehler überhaupt, würde ich diesen jedes Mal korrigieren, wäre mein Beitragszähler schon 5-stellig.
Gruß Thomas
Die bayerische Sprache kennt sogar eine dritte Steigerung:Das Adjektiv kennt drei Steigerungsformen: die Grundform (Positiv), den Komparativ (1. Steigerung) und den Superlativ (2. Steigerung). Demnach ist der Superlativ die höchste Steigerungsform der Wortart.
Du musst das etwas überregional betrachten.Aber so wirklich klar ist mir der Sinn der dritten Steigerung nicht.
Es sind immer die selben, die wo die Grammatik nicht richtig anwenden.Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.