Italien ist wieder offen, ich staune...

Diskutiere Italien ist wieder offen, ich staune... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Apropos Italien - für die Lombardei gilt nach wie vor eine Reisewarnung/partielle Reisewarnung. Westufer des Gardasees befindet sich in der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Apropos Italien - für die Lombardei gilt nach wie vor eine Reisewarnung/partielle Reisewarnung. Westufer des Gardasees befindet sich in der Lombardei (habe ich an anderer Stelle schon geschrieben).

EB5CF65C-D784-4100-A700-985C1CE816BD.jpeg
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo Stefan,
ja bin diesbezüglich auf dem Laufenden. Ärgerlicher war, dass der Jaufen auch bis zum Wochenende zu hat, wegen Sanierungsarbeiten.... deshalb haben wir entschieden, genau 1 Woche später zu fahren. Und das Timmelsjoch halt nur mal von Italien aus raufzufahren, sozusagen als Tagesausflug.... ist eh die schönere Seite des Passes.
Gruss Bernd
Wenn ihr doch über den Jaufen Pass kommt, fahrt mal kurz rechts hoch.
Da braucht man keinen Tagesausflug, je nachdem bis wohin man kommt,
ist man in 1 bis 1,5 Stunden wieder am Ausgangspunkt.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Vielleicht mal ein paar Beiträge mehr lesen als den letzten, dann würdest du mitbekommen dass du komplett am Thema vorbei bist.
es gibt zu jeder Theorie mindestes 10 Experten, die sie stützen und 10 andere, die sie widerlegen. So gibt es auch Experten, die die Grenzschliessungen und Einstellung von Fernreisen als komplett unnötig erachten.
Letztendlich ist jeder für sich selber verantwortlich. Ich finde es jedenfalls prima, dass man wieder reisen kann - auch wenn ich es selber nicht tun werde (und schon gar nicht nach Malle). Auf eine Rückhol- Garantie würde ich mich jedenfalls nicht verlassen, genauso wenig wie ich mich auf eine Motorrad- Garantieverlängerung verlasse oder den Pannenservice vom hiesigen Automobil- Club....
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Apropos Italien: bereite gerade eine Sardinien Tour Anfang September vor, Hotel bei Arbatax ist bereits geblockt. Schaumamal ob’s klappt 😁
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
So ist es. Und beim Brückenwirt essen wir ein Pizza. Sabber.
da hasse Räsch. Ich habe bei dem auch schon X-Mal zwecks Skifahren gewohnt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mit Halbpension, weil sonst rundrum wenig ist und wir sind nie enttäuscht worden und ich bin da schon schnäubig
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.308
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
da hasse Räsch. Ich habe bei dem auch schon X-Mal zwecks Skifahren gewohnt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mit Halbpension, weil sonst rundrum wenig ist und wir sind nie enttäuscht worden und ich bin da schon schnäubig
Da fährst ca. 3 Kilometer weiter und gehst in die Haselstaude. Zimmer super und Essen ist mM nach besser wie beim Brückentort. Halbpension hast ein 3 Gänge Menü. Kannst in allen belangen ändern. Dessert kann ich nur noch einen Willi einwerfen. Eis oder dergleichen hat meist kein Platztz mehr.

Gasthof Haselstaude im Passeiertal - Restaurant + Pension in Südtirol › Haselstaude. Gasthof. Restaurant. Pension im Passeiertal in Südtirol

HarryS
 
Zuletzt bearbeitet:
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.308
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.
Hallo necnec,

ja hast recht ich habe mich da grammatikalisch nicht korrekt ausgedrückt. Aber mich freut es, dass Du es dennoch verstanden hast was ich hier geschrieben habe.

Nun noch zum Komparativ. Ist ja ein interessantes Wort. Da ich jedoch die genaue Bedeutung nicht wußte habe ich mich im www informiert.

Als Komparativ wird eine der Steigerungsformen des Adjektivs(Eigenschaftswörter) bezeichnet. Das Adjektiv kennt drei Steigerungsformen: die Grundform (Positiv), den Komparativ (1. Steigerung) und den Superlativ (2. Steigerung). Demnach ist der Superlativ die höchste Steigerungsform der Wortart. Der Komparativ ermöglicht es, zwei Dinge miteinander zu vergleichen (X ist klüger als Y), wobei die Höchstform ein Ding mit mehreren Dingen oder auch der Gesamtheit vergleicht (Z ist am klügsten).

Bist ja ein richtiges gscheidle! :bye:
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Ja eines der beliebtesten Grammatikfehler überhaupt, würde ich diesen jedes Mal korrigieren, wäre mein Beitragszähler schon 5-stellig.

Gruß Thomas
Was ihr alles verlangt!?
Wir sind doch nur einfache Biker, in Eile, am Händi, seid doch nicht solche Erbsenzähler, auf den Inhalt kommt es doch an, habt ihr nichts Anderes zu tun, dafür könnt ihr nicht einhändig bei 300 km/h, ihr braucht sogar eine Berganfahrhilfe, etc. ...
:wink:
 
G

Gast 21699

Gast
Das Adjektiv kennt drei Steigerungsformen: die Grundform (Positiv), den Komparativ (1. Steigerung) und den Superlativ (2. Steigerung). Demnach ist der Superlativ die höchste Steigerungsform der Wortart.
Die bayerische Sprache kennt sogar eine dritte Steigerung:
0.: gut
1.: besser
2.: am besten
3.: am allerbesten

Aber so wirklich klar ist mir der Sinn der dritten Steigerung nicht.
 
Bernd.P

Bernd.P

Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
@ HarryS
Jepp, Haselstaude kann ich auch empfehlen, bin ab 11.07. 2020 da.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Der Komparativ wird mit "als" gebildet. Also lautet es korrekt "besser als". Natürlich versteht man den Sinn auch so, aber das Auge liest eben mit.
Es sind immer die selben, die wo die Grammatik nicht richtig anwenden. :smile: :smile:
Gruß und schönen Sonntag. Fahrts vorsichtig.
HG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Italien ist wieder offen, ich staune...

Italien ist wieder offen, ich staune... - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Pepe am Idro See in Italien. - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Oben