Italien ist wieder offen, ich staune...

Diskutiere Italien ist wieder offen, ich staune... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; gelesen habe ich das auch, nur wiederspricht es der Information, dass die Grenze zu Italien generell offen ist. An einigen Stellen, trifft es dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
gelesen habe ich das auch, nur wiederspricht es der Information, dass die Grenze zu Italien generell offen ist.
An einigen Stellen, trifft es dann ja eher.
 
B

boxerturer

Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
120
Bei solch Diskussionen halte ich mich in der Regel meist raus da solche Aussagen von Personen kommen die keine Ahnung von Medizin haben. Aber dieser Post zeigt das der Bundesrat Recht hat.
Es gibt einige die im Studium mal was gelernt haben , aber sonst keine große Ahnung von Viren haben .
Dann noch einige 12 Jährige die viel behaupten zb das sie Professor sind usw
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
was mich an diesen partiellen Grenzöffnungen wundert, dass anscheinend recht willkürlich und nicht nachvollziehbar

geöffnet wird.

EU Länder von D`Land aus offen
Mallorca lässt anscheinend nur D`Länder rein - andere EU Bürger noch nicht
Türkei mit anscheinend weniger Corona Infizierten / Toten bleibt vorerst mit einer Reisewarnung belegt

Einreisebeschränkungen nach GB würde ich derzeit verstehen - bleibt aber aus.... dafür muss man dort 14 in Quarantäne?

Welch ein Konstrukt....

Immerhin geht am 15.6 der Umbrail Richtung Italien auf....:rollleyyes:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.792
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hmm ich denke auch im Moment sind die Ein/Ausreisebestimmungen noch ein wenig diffus...und ein wenig abhängig von den Entscheidungen der Zollbeamten...( nicht negativ!..die versuchen ja auch ihre Arbeit gut zu machen)..
Und diese Zöllner haben ja auch einen "Entscheidungsspielraum"......
Hypothese: ich reise mit Wohnwagen aus der Schweiz nach Frankreich...ich komme durch in die Bretagne..
nach 2 Wochen möchte ich retour in die Schweiz mit Husten und erhöhter Temperatur...??
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
es gibt Gesundheitsbefragungen / Tests an der CH Grenze?

Wäre mir neu - ansonsten ist ab 15.6. offen - für die, von Dir genannte Tour und wenn du besorgt bist

was dein "Fieber" anbelangt - Paracetamol - Novalgin - ASS - 2h vor Grenzübetritt eingenommen und dein

Fieber ist runter...
:)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.792
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
cool...
Hab eigentlich eher an die Ausreise aus Frankreich gedacht...in die Schweiz komm ich sicher...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ch reise mit Wohnwagen aus der Schweiz nach Frankreich...ich komme durch in die Bretagne..
nach 2 Wochen möchte ich retour in die Schweiz mit Husten und erhöhter Temperatur...??
ohne Probleme....

cool...
Hab eigentlich eher an die Ausreise aus Frankreich gedacht...in die Schweiz komm ich sicher...
... und nach Angaben des BAG ist das kein Thema - es gibt da keine Kontrollen - wenn du dich krank fühlst,
lautet die Empfehlung - einen Arzt aufzusuchen

Reisen Sie nicht, wenn Sie sich krank fühlen oder einzelne Symptome haben, welche auf eine Ansteckung mit dem neuen Coronavirus hinweisen. Bleiben Sie stattdessen zu Hause und machen Sie den Coronavirus-Check oder rufen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt an.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Meiner Meinung nach handelt die Politik äußerst Fahrlässig und sollte eigentlich in jedem Land nur Inlandsreisen genehmigen.
Gerade Flugreisen sind kritisch zu sehen, auch mit sogenannten Rückführungsgarantien.
Wenn Flughäfen geschlossen werden, wird es schwierig mit der Rückfluggarantie.
Was denken sich Politiker eigentlich dabei?
Denken die überhaupt?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Rückführungen - dazu gratis - wurden bereits ausgeschlossen.

Die bisher erfolgten werden in Rechnung gestellt.

Wer jetzt fliegt - auf eigenes Risiko und ohne Garantien - so wurde es gestern offiziell kommuniziert
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die LH hat den gestern gestarteten Mallorca Touristen garantiert dass sie wieder zurück kommen.
Wie machen die das?
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
403
Psst, die Lügen....
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wie die das machen ist deren Sache.
Aber wenn der Flugtourismus wieder ins Laufen äh Fliegen kommen soll, sind solche Rückfluggarantien unabdingbar.
Wer steigt schon in einen Flieger, wenn dann im Ankunftsland die Einreise aus irgentwelchen dubiosen Gründen verweigert wird. Das kann zwar grundsätzlich iimmer passieren aber z.Zt. ist die Wahrscheinlichkeit dafür ungleich höher.

Gruß Thomas
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.269
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Meiner Meinung nach handelt die Politik äußerst Fahrlässig und sollte eigentlich in jedem Land nur Inlandsreisen genehmigen.
Vieles, wie Kita-/Schulöffnung und EU-Grenzöffnung waren tatsächlich rein politische Entscheidungen, die gegen den Rat zur weiteren Vorsicht vieler Pandemieexperten getroffen wurden. Die Politik betrifft dabei jedoch eine "reale" Bevölkerung, von der (gefühlt) 30-40% die Pandemie für "abgehakt" erklärt haben, und sich nicht mehr an (sinnvolle) Auflagen halten. Dies ist vornehmlich der bildungsferne Teil der Bevölkerung, Millenials aus der Fit-for-Fun und Party People Szene sowie all diejenigen, die eine große Sehnsucht nach Teilnahme an x-beliebigen Demos haben.

Die Öffnung der Grenzen erscheint mir dabei noch als der harmloseste Aspekt. Problembewusste Menschen wissen, dass man längst nicht alles machen muss, was jetzt wieder "erlaubt" ist. Vor Auslands-/Urlaubsreisen wird von offizieller Stelle weiterhin gewarnt, lediglich die amtlichen Reisewarnungen wurden zurück genommen. Dies ist sicherlich auch der großen wirtschaftlichen Not vieler klassischer Urlaubsländer, sowie dem Zusammenhalt der EU geschuldet.

Nicht unbedeutend ist dabei auch, dass der Wissenschaft dringend benötigte Infizierte ausgehen, die für die Entwicklung von Therapien und Impfstoffen unerlässlich sind. Kling zwar zynisch, folgt aber klar den Regeln Darwins. "Besser die, als andere".

Gerade Flugreisen sind kritisch zu sehen, auch mit sogenannten Rückführungsgarantien.
Wenn Flughäfen geschlossen werden, wird es schwierig mit der Rückfluggarantie.
Die Rückführungsgarantien werden ausschließlich durch einzelne Airlines (wie z.B. Lufthansa) gegeben. Der Staat ist dabei raus - abgesehen von eventuell erforderlicher konsularischer Unterstützung. Klarer konnte es Heiko Maas nicht formulieren: "Wer jetzt im Ausland strandet, muss sehen, wie er oder sie wieder heim kommt". Abzuwarten bleibt auch, wie private Institutionen (wie z.B. der ADAC) eventuellen Rückholbedarf (für Fahrzeuge und/oder Patienten) aktuell bewerten - und erfüllen.
Was denken sich Politiker eigentlich dabei?
Denken die überhaupt?
Ich denke, dass sie denken - und ich beneide sie nicht um ihre Verantwortung.
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
248
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Hallo zusammen,
ja... wir sind zu viert und fahren am 18. Juni für 4 Tage. Jaufenpass. Habe soeben mit unserer Pensionswirtin telefoniert, dort geht alles seinen normalen Gang.
Wir werden auch ganz brav durchs Namlostal über das Hahntennjoch fahren.
Einziges, aber hoffentlich bis dahin erledigtes Problem ist ein Erdrutsch zwischen Sölden und Timmelsjoch... ist aber angeblich bis 15. Juni geräumt.
Gruss Bernd
Da habt Ihr ein Problem. Laut den neuesten Infos bleibt die Sperre bis mindestens 15.07 oder länger. Guckst Du hier. Ich hoffe für mich, daß die Sperre bis Mitte August aufgehoben ist. Dann will ich übers Timmelsjoch fahren ...
 
Befigs

Befigs

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
45
Ort
Würzburg
Da habt Ihr ein Problem. Laut den neuesten Infos bleibt die Sperre bis mindestens 15.07 oder länger. Guckst Du hier. Ich hoffe für mich, daß die Sperre bis Mitte August aufgehoben ist. Dann will ich übers Timmelsjoch fahren ...
Hallo Stefan,
ja bin diesbezüglich auf dem Laufenden. Ärgerlicher war, dass der Jaufen auch bis zum Wochenende zu hat, wegen Sanierungsarbeiten.... deshalb haben wir entschieden, genau 1 Woche später zu fahren. Und das Timmelsjoch halt nur mal von Italien aus raufzufahren, sozusagen als Tagesausflug.... ist eh die schönere Seite des Passes.
Gruss Bernd
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Noch mal.
Ich buche 2 Wochen Mallorca und der Reiseveranstalter bzw Airline garantiert mir dass ich nach den 2 Wochen wieder nach Hause komme.
Wenn auf Malle während deines Urlaubs die Infektionszahlen in die Höhe gehen dann wird auch die spanische Regierung und die lokale Verwaltung von Mallorca daran interessiert sein, so viele der Touristen wieder loszuwerden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ein leeres Flugzeug zwecks Abholung der Touris landen lassen werden.
Wenn du allerdings daran zweifelst, dass du wieder zurück kommst: Einfach nicht hinfliegen. Zwingt dich ja keiner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Italien ist wieder offen, ich staune...

Italien ist wieder offen, ich staune... - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Pepe am Idro See in Italien. - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Oben