Hallo Allerseits,
vorab: Wer sein Ticket bezahlen will, mag dies tun. Jeder mag das für sich selbst entscheiden.
Vielleicht denkt mal jemand darüber nach, dass er in Deutschland die Möglichkeit hat, den Vorwurf von einem Richter überprüfen zu lassen. Oft mag dies erfolglos sein, aber längst nicht immer. Es geht dabei übrigens nicht nur um die Feststellung des Fahrers, sondern auch darum, ob die Messung überhaupt in Ordnung war. Natürlich kann jeder obrigkeitshörig grundsätzlich davon ausgehen, dass jeder Messung immer stimmt. Auch das ist jedem seine Sache. Ein Ticket aus dem Ausland kan man mit vernünftigen Mitteln kaum angreifen
Eigentlich ist das Verhalten der deutschen Behörden in solchen Fällen inkosequent. Es gibt die EU-Vereinbarung, dass deutsche Behörden ausländische Forderungen verfolgen und beitreiben können (mit allen möglichen Einschränkungen).
Die Einschränkungen sind aber weitgehend: Du musst innerhalb einer 2-Wochen-Frist einwenden, dass du du nicht als Fahrer ermittelt wurdest sondern Halterhaftung gilt. Das genügt meines Wissens, damit eine Vollstreckung in D für ein ausländischen Ticket unzulässig ist, und Regelungen sind doch dazu da, eingehalten zu werden.
Für mich sind diese 2 Sachverhalte schlicht identisch:
Ich fahre zu schnell oder sonst irgendwie falsch, ich werde nicht erwischt, kostet nix, fertig (ob in D oder EU ist hier wurscht)
Ich fahre zu schnell, bekomme ein Ticket zugesandt, und bei meinem Besuch im Ausland werde ich nicht erwischt, kostet nix, fertig.
Andererseits finde ich es auch gar nicht Ok, Verkehrsverstöße zu begehen und einfach darauf zu furzen. Mit dem Wissen, ich hau die Bußgeldbelege einfach weg und es passiert mir nichts.
Speziell in den Transitgegenden wie Salzburg und Tirol usw.
Als Wiener kann man schon mal mehr Kontrollen für Salzburg und Tirol fordern, ich fänd es auch ok bzw. wurscht, wenn oberhalb Frankfurt mehr kontrolliert werden würde
Ich furze nicht auf das Ticket, es ist mir auch nicht wurscht. Aber wer als Motorradfahrer konsequent alle Regeln 100 % beachtet, wau, Respekt, da ziehe ich den Hut. Stau hinten anstellen, Ampelphasen aussitzen, auch wenn es staut und man 8 Ampelphasen braucht. Kann man machen, muss ich aber nicht. Einen Bußgeldbeleg aus Österreich haue ich nicht, ich verhindere, dass es ein Bußgeld wg. eines Verkehrsverstosses gibt, siehe hier:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/o...icht-in-deutschland-vollstreckbar_035278.html
Schöne website hast du da, wir hätten uns vor 2 Wochen in Italien fast getroffen, ich war mit dem Pässefahrer unterwegs
Das Problem ergibt sich dann wenn man in das Land mal wieder einreist, bei einer Verkehrskontrolle aufgehalten wird und dann sich rechtfertigen muss. Meistens gibts dann lange Gesichter wenn der Urlaub versaut ist, das Fahrzeug erst mal einkassiert wird und man nur noch am Rad dreht,
Hast du das erzählt bekommen oder selbst erlebt?
Das wurde jetzt ja schon mehrfach gesagt, aber offensichtlich noch nicht von jedem. Es wurde übrigens auch in den Raum gestellt, dass genau der von dir skizzierte Fall in der Praxis nicht eintritt, dass es deshalb eben keine versauten Urlaube und auch keine langen Gesichter gibt.
(Es geistern ja auch in den Köpfen von Norddeutschen immer noch die Vorstellungen herum, dass in Bayern Polizisten nach Herzenslust Motorräder beschlagnahmen würden, nur weil das ein einziges mal vor vielen Jahren am Kesselberg passiert ist - wofür die ausführenden Polizisten hinterher vor dem Verwaltungsgericht eine aufs Auge bekommen haben)
Genau so ist es!
2x per Brief (Speeding) und 1x per Polizei (Speeding) - allerdings nicht Italien, sondern Österreich. Bei der Variante "persönliche Übergabe" standen Samstag um 9 Uhr morgens 2 bayr. Polizisten mit extrem erfreutem Gesicht vor mir, dass sie für mich den Briefträger spielen durften.
Haben Sie dir was zugestellt oder wollten die vollstrecken? Ich denke, ersteres.
Servus,
vor zwei Jahren auf der Kroatischen / Bosnischen Grenze....
Urlaubstag 1 18 Uhr...
2 Kumpels durch die Passkontrolle und bei mir fängt es im Häuschen zum Piepsen an......
Ich Stehe zu meinen Fehler und Bezahle es.. was soll.
In Italien war das auch schon mal der Fall...
Wurde aufgehalten mit dem Auto wegen zu schnell fahren, und der Polizist meinte noch ob ich ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen habe?
Er dreht das Tablett um und sehe mich von hinten auf der GS. Das Foto 2 Wochen alt.....
Die Sache war ein-bisschen Teurer wie in Bosnien :-) Hat aber auch nicht weh getan...
Bosnien: Gut reagiert.
Italien: Ich glaube dir natürlich, höre so eine Geschichte aber zum 1. Mal. So ganz verstehe ich die Geschichte aber nicht. Du fährst erst mit dem Motorrad zu schnell, dann 2 Wochen später mit dem Auto, dann fragen die dich nach einem weiteren Fahrzeug mit dem Kennzeichen... oder meinten die nur die Kürzel für die Stadt?
Da stellt sich mir die Frage, wie du so im allgemeinen fährst, wenn die immer nur dich rausziehen.
Das "Nicht bezahlen". Leider komm´ich an zuvielen Passkontrollstellen vorbei. Und dann meinen Chef erklären müssen, warum ich meinen Flug verpasst hab. . .
Ich fahre für gewöhnlich nicht über Grenzen, um von dort irgendwo hin zu fliegen..