Ist Harley fahren auf Pässen saugefährlich?

Diskutiere Ist Harley fahren auf Pässen saugefährlich? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Komm gerade vom Stelvio und hab die ultimative Antwort mitgebracht: Harley Fahren auf Pässen ist nicht saugefährlich, aber scheiße langsam. Auf...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.121
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Komm gerade vom Stelvio und hab die ultimative Antwort mitgebracht: Harley Fahren auf Pässen ist nicht saugefährlich, aber scheiße langsam.

Auf dem Weg nach oben hab ich zuerst ne Meute heftig angasender italienischer Superbikes versägt und im oberen steilen, schmalen Stück dann noch ne 690er Duke zur vorzeitigen Aufgabe genötigt. Nachdem ich oben beim Bruno dann die erste Bratwurst verdrückt hatte, kamen zuerst der Kati-Fahrer und ein wenig später die Supersport-Fraktion. Dann kam lange nix mehr.

Ganz lange. Und irgendwann kam dann noch ne Harley eingelaufen. Unter frenetischen Jubel seiner Kollegen (den Italienern) stellte er das Motorrad ab, hob die Hände und winkte in die Kamera. Er war sichtlich stolz, die Passhöhe vor Eintreten der Dunkelheit bezwungen zu haben. Und seine Kollegen vermutlich erleichtert, dass er heil angekommen war.

Es geht also auch mit einer Harley, und vermutlich nicht mal schlecht. Denn ich hab natürlich maßlos übertrieben. Aber fünf Minuten war die Harley tatsächlich später dran. Mindestens.

Gruß
Serpel
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Erst einmal Glückwunsch zur gelungenen Bezwingung.

Ich will Dir ja niGS - aber alle die Du überholt hast waren langsamer als Du - also ist es niGS Besonderes solche Opfer zu versägen.

Auf Schnellere wirst Du nicht treffen - weil die sind dann schon weg wenn Du kommst - Du triffst immer nur auf Langsamere.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.525
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Erst einmal Glückwunsch zur gelungenen Bezwingung.

Ich will Dir ja niGS - aber alle die Du überholt hast waren langsamer als Du - also ist es niGS Besonderes solche Opfer zu versägen.

Auf Schnellere wirst Du nicht treffen - weil die sind dann schon weg wenn Du kommst - Du triffst immer nur auf Langsamere.
Das ist ja schon ein Stück weit philosophisch! :coo8ol:

Gruß,
maxquer
 
yessy

yessy

Dabei seit
20.08.2011
Beiträge
783
Ort
CH / SO
Modell
R1200GS 2011
Serpel , Respekt :Ironie: da hats ja der Deutsche wieder mal allen gezeigt . Ne Harly zu überholen ist ja auch nicht sonderlich kompliziert . Aber da gibt auch noch gute Fahrer dabei ... erst vor zwei Jahren dort oben ... ein Holländer ... war einfach nur ein Gedicht seine Fahrweise , irgend wann war denn auch für Ihn der Druck von hinten zu gross ... aber eigendlich wollten wir Ihn garnicht überholen , haben Ihm denn unsere Anerkennung mittels Daumen zum Ausdruck gebracht :daumen-hoch:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.115
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das ist ja schon ein Stück weit philosophisch! :coo8ol:

Gruß,
maxquer
Ja, das geht mir auch immer so, ich kann am Hahn ziehen wie ich will, die schnelleren kann ich einfach nicht überholen :D, bzw. komm erst garnich an die ran.
Hier kann uns schlußendlich nur Einstein weiterhelfen, oder die Erfindung des Warp-Antriebes für Motorräder, dann krümme ich einfach den vor mir liegenden Raum, in dem sich dieser schnellere befindet, und schwupps bin ich an dem vorbei. Man muß sich das so vorstellen, wie wenn man einen Pass rauf fährt, allerdings ohne die Kehren, einfach grad hoch, macht zwar keinen Spaß, aber Hauptsache schneller :cool:.
Bei der Innovationsgeschwindigkeit, die BMW zur Zeit vorlegt, dürfte das doch spätestens in 10 Jahren verfügbar sein. Was sollen die denn nach R 1200 GS LC Quattro BlacK Adv. oder S 1000 RRRRRR hp4 sonst bringen?

Schönen Tach noch, Thomas

PS: Der Verfasser diesers Beitrags ist gestern beim zappen auf ZDFneo hängen geblieben, dort liefen ein paar uralte Star-Trek Folgen mit dem guten alten James T. Kirk als Kommandant der Enterprise. Echt geil diese alten Spezial-Effekte und die "raffinierte" Tricktechnik damals in den 60ern ! ;-)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich bin den Stelvio schon ein paarmal gefahren, mit meiner GS und auch mit einer Yamaha TDM 850. ich finde ihn auf der Südseite eigentlich nicht soo toll, weil er im Wesentlichen aus steilen Geraden und 180-Grad-Kehren besteht. Ich fahre lieber Pässe, bei denen auch weit schwingende Kurven dabei sind. Das Problem an den Haarnadelkurven ist, dass die allermeisten Motorradfahrer so was eben recht selten fahren und sich dann am Stelvio erst einmal dran gewöhnen müssen. Dazu kommt, dass man genau dauf achten muss, was der Gegenverkehr macht. Wenn man eine Rechtskehre fahren muss und es kommt einem in diesem Moment ein Schwarm Rennradler und ein Reisebus entgegen, dann kann man seine Linie mit weit anfahren und eng rumziehen vergessen. Normalerweise sollte ein Motorradfahrer in der Lage sein, mit seinem Bock auf einer normalbreiten Straße in einem Zug zu wenden. Wer das schafft, der schafft auch eine Spitzkehre am Stelvio. Allerdings, um noch mal aufs Ausgangsthema zurückzukommen: Mit einem Electra Glide Full Dresser mit Sozia und Reisegepäck hinten drauf möchte ich das auch nicht machen müssen.

was mir beim Bergabfahren aufgefallen ist, das sind die ordentlichen Bremsungen vor jeder Spitzkehre, das summiert sich schnell zu einm Dutzend mal aus Tempo 80 auf Schrittempo. Das finde ich schon bei vollbeladenen GSen mit 450 Kilo fordernd für die rechte Hand, bei 600 Kilo HD ist das bestimmt noch lustiger...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
was mir beim Bergabfahren aufgefallen ist, das sind die ordentlichen Bremsungen vor jeder Spitzkehre, das summiert sich schnell zu einm Dutzend mal aus Tempo 80 auf Schrittempo. Das finde ich schon bei vollbeladenen GSen mit 450 Kilo fordernd für die rechte Hand, bei 600 Kilo HD ist das bestimmt noch lustiger...
schau dir mal deren hinterradbremse an.
die ist so gut dimensioniert, so dass ein fusstritt die hand deutlich entlasten kann.
zudem kann man ja auch etwas früher und dafür sanfter bremsen.
 
S

SC51

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
129
Auch mit GSen ist das fahren gefährlich, besonders für den Gegenverkehr.....

 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Auch mit GSen ist das fahren gefährlich, besonders für den Gegenverkehr.....

Diese Diskussion zu dem Video gabs doch schon....

genauso wie der Dilettant am Stilfser mit der GS.
Wie wärs mal mit was Neuem?

:D
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Diese Diskussion zu dem Video gabs doch schon....

genauso wie der Dilettant am Stilfser mit der GS.
Wie wärs mal mit was Neuem?

:D
Sind für mich zwei unterschiedliche Geschichten. Der Aussetzer am Stelvio war völlig planlos. Dieses Video sieht für mich so aus, als ob das Video-Mopped die GS (absichtlich?) ausbremst und die GS den Typen hinter sich (absichtlich) nicht vorbeilassen will. Insgesamt keine schöne Situation, aber mit mindestens 2,5 Schuldigen.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Sind für mich zwei unterschiedliche Geschichten. Der Aussetzer am Stelvio war völlig planlos. Dieses Video sieht für mich so aus, als ob das Video-Mopped die GS (absichtlich?) ausbremst und die GS den Typen hinter sich (absichtlich) nicht vorbeilassen will. Insgesamt keine schöne Situation, aber mit mindestens 2,5 Schuldigen.
Sehe ich überhaupt nicht so...

für mich sieht das nach ner Truppe aus die einfach nur Spaß zusammen hat..... ;)
Davon abgesehen: der Hinterste fährt ne Multi, oder? Wenn der wollte, wäre der sicher schnell an den Bummlern vorbei.

Über die Fahrweise kann man sicher streiten... muß man aber nicht.
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Guten Morgen
Ich habe nicht alles gelesen, das Thema ist aber schon den meisten begegnet, mir regelmässig, wenn ich zur Ferienzeit über unsere Pässe fahre. Zusammenfassend gilt doch nach wie vor:

Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle.

Schönen Tag und allzeit gute Fahrt
 
Stefus

Stefus

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
1.191
Ort
Liebenwalde
Modell
R1200GSA
Vor zwei Wochen auf Grimsel und Furka waren aber nicht wirklich die Harley-Fahrer diejenigen, um die ich mir Sorgen machte! Mann, einige haben voll den Kamikaze raushängen lassen auf ihren Sportlern:mad:
Und das nicht nur auf Kosten ihrer eigenen Sicherheit:(
Vermutlich am Passbeginn das Gehirn abgegeben, wenn sie denn eins hatten:confused:

Gruss;
Stefan.
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Kannst da mal ein Foto (mit irgendwas als Groessenreferenz) von machen? Wir sind dieses Jahr auch das erste Mal in den Alpen und ich werde mich die Paesse rauf und runter stuempern (Meine Frau faehrt besser als ich, um die mach ich mir keine Sorgen).
Unter anderem muss die Stelvio natuerlich fuer das obligatorische "ich war mit der Stelvio auf dem Stelvio"-Foto hoch aufs Stilfserjoch. Alleine beim Gedanken dadran geht mir ja schon der Stift, zumal die Diva nicht das geilste Moped zum langsamfahren ist. Uebe schon am Sonntag auffem Firmenparkplatz U-Turns mit maximal Lenkeinschlag, da fehlt dann zwar die Steigung in der Kehre und so weiter, aber irgendwie muss man ja mal trainieren.

Zeig das Foddo, dann mal ich mir das mit Pylonen auf den Parkplatz. :)

@Topic:
"Brennt mich her" soviel ihr wollt. Mein Ziel ist Spass am Mopedfahren im Gesamten, nicht der Speed. Und Abends im Stueck wieder Absteigen ist mir wichtiger als der schnellste zu sein.
Was es einem bringt der letzte der Spaetbremser zu sein wird mir immer wieder in Erinnerung gerufen wenn ich die Narben von meinem Unfall sehe.

Moin Sebastian
Google mal Police Motorcycle Challenge und studiere die Kurventechnik der Jungs in ganz engen Kehren. Erstaunlich wie schnell die ums Eck sind; das entspräche dann der Rechts-Haarnadel.
Innen anfahren, stark abbremsen, Mopped abkippen mit aufrechtem Körper usw.
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Moin Sebastian
Google mal Police Motorcycle Challenge und studiere die Kurventechnik der Jungs in ganz engen Kehren. Erstaunlich wie schnell die ums Eck sind; das entspräche dann der Rechts-Haarnadel.
Innen anfahren, stark abbremsen, Mopped abkippen mit aufrechtem Körper usw.
Die Fahrtechnik nennt sich "drücken" - meistens ist aber die Blicktechnik das Problem das in engen Kehren immanent wird.
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Die Fahrtechnik nennt sich "drücken" - meistens ist aber die Blicktechnik das Problem das in engen Kehren immanent wird.
Jopp der lustige "Das Bike will dahin wo du hinschaust" Effekt gegen den "Ich will aber sehen wo das Bike hinfaehrt"-Blick direkt vor den Vorderreifen.

Ist mir gestern beim Fahren passiert. Ich nehme mir vor jeder Ausfahrt ein kleines "Thema" fuer die Fahrt vor an dem ich Arbeiten moechte und momentan ist das "Blickfuehrung und Kurvenlinie".
Und gestern in einer schnellen Links hab ich mich dann etwas verjagt, schoen lang durch die Kurve geschaut und ploetzlich klopfen mir die Buesche gegen den Jackenaermel (dabei wollte ich eigentlich schoen entlang der Mittellinie zirkeln und die Kurve nicht zu eng fahren).
 
1100gs

1100gs

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
735
Ort
Bonn
Modell
R1100GS und 'ne nackte schwarz/weiße
Innen anfahren, stark abbremsen, Mopped abkippen mit aufrechtem Körper usw. Innen anfahren, stark abbremsen, Mopped abkippen mit aufrechtem Körper usw.
Erinnert mich an eine Begegnung vor vielen Jahren. Ich saß in Höhe einer Spitzkehre auf einer Wiese am Gaviapass, aß einen Apfel und sah den Helden zu :rolleyes:.
Alle (wie auch ich) fuhren, als würden sie einen LKW steuern. Ausholen bis auf die Gegenfahrbahn und dann rechts rum :o.
Dann kam eine Truppe mit "CH" Länderkennung. Die Jungs hatten es drauf und fuhren wie oben beschrieben.
Inzwischen fahre ich ab und zu auch so und könnte meinen Vordermann dabei locker innen überholen. Übung macht halt den Meister :cool:.
 
Landy-Paule

Landy-Paule

Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
105
Ort
Darmstadt
Modell
F-650 GS Dakar
Moin Sebastian
Google mal Police Motorcycle Challenge und studiere die Kurventechnik der Jungs in ganz engen Kehren. Erstaunlich wie schnell die ums Eck sind; das entspräche dann der Rechts-Haarnadel.
Innen anfahren, stark abbremsen, Mopped abkippen mit aufrechtem Körper usw.
Kuck mal in Beitrag #30 da zeigt der Low-Ri-da wie's geht ;-)
 
Thema:

Ist Harley fahren auf Pässen saugefährlich?

Ist Harley fahren auf Pässen saugefährlich? - Ähnliche Themen

  • Harley Davidson nicht mehr woke

    Harley Davidson nicht mehr woke: Weniger woke: Harley-Davidson verzichtet auf Diversitäts- und Inklusionskriterien War mir gar nicht bewusst das die so engagiert waren. Ist mal...
  • Pressemitteilung BMW und Harley?!?

    Pressemitteilung BMW und Harley?!?: Das hat mir ein Kollege aus den USA zugespielt, wusstet Ihr davon? Harley-Davidson and BMW Motorrad announce Merger [Munich / Milwaukee...
  • Harley-Fahrer

    Harley-Fahrer: Will mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jürgen, zarte 55 Jahre jung, Harley Street Glide Fahrer. Da ich gerne auch mal lange Touren fahre hab ich...
  • Harley Fahrer auf die Adventure gekommen...

    Harley Fahrer auf die Adventure gekommen...: Tja ....freundliches Hallo in die Runde! Ich bin Baujahr 1967 und heiße Udo...... Als Neuling fiel mir nix besseres ein als mich am Ersten...
  • Ex-Harley-Fahrer hat eine Frage zur Pflege, Rege, Rost sowie Schlechtwetter

    Ex-Harley-Fahrer hat eine Frage zur Pflege, Rege, Rost sowie Schlechtwetter: So, dann muss ich mich wohl outen. Ich habe mir eine gerade eine neue GSA gekauft. Vorher nur Harley, weil ich dachte, dass sei das...
  • Ex-Harley-Fahrer hat eine Frage zur Pflege, Rege, Rost sowie Schlechtwetter - Ähnliche Themen

  • Harley Davidson nicht mehr woke

    Harley Davidson nicht mehr woke: Weniger woke: Harley-Davidson verzichtet auf Diversitäts- und Inklusionskriterien War mir gar nicht bewusst das die so engagiert waren. Ist mal...
  • Pressemitteilung BMW und Harley?!?

    Pressemitteilung BMW und Harley?!?: Das hat mir ein Kollege aus den USA zugespielt, wusstet Ihr davon? Harley-Davidson and BMW Motorrad announce Merger [Munich / Milwaukee...
  • Harley-Fahrer

    Harley-Fahrer: Will mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jürgen, zarte 55 Jahre jung, Harley Street Glide Fahrer. Da ich gerne auch mal lange Touren fahre hab ich...
  • Harley Fahrer auf die Adventure gekommen...

    Harley Fahrer auf die Adventure gekommen...: Tja ....freundliches Hallo in die Runde! Ich bin Baujahr 1967 und heiße Udo...... Als Neuling fiel mir nix besseres ein als mich am Ersten...
  • Ex-Harley-Fahrer hat eine Frage zur Pflege, Rege, Rost sowie Schlechtwetter

    Ex-Harley-Fahrer hat eine Frage zur Pflege, Rege, Rost sowie Schlechtwetter: So, dann muss ich mich wohl outen. Ich habe mir eine gerade eine neue GSA gekauft. Vorher nur Harley, weil ich dachte, dass sei das...
  • Oben