In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

Diskutiere In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Kaffee und ein Gipfeli auf dem Grimselpass morgens um 6 Uhr bei aufgehneder Sonne, DAS dürfte reichen Jakob. PS: Der eine oder andere Scarnuz...
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.314
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Kaffee und ein Gipfeli auf dem Grimselpass morgens um 6 Uhr bei aufgehneder Sonne, DAS dürfte reichen Jakob.

PS:
Der eine oder andere Scarnuz grischun wäre da sicher auch mit dabei. :rolleyes:

Josef
Sofort :cool:, aber Morgen geht es nicht....:(, einerseits ist jetzt Skisaison und andererseits....bin ich im Theater (wobei hier im Forum ja auch einiges an Theater abläuft :p).
 
Schweizer Kuh

Schweizer Kuh

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
130
Modell
1250 GS ADV 40 Jahre
Im Frühjahr müssen wir uns alle mal treffen :D hoffentlich kommt der Andreas auch zur Horizonterweiterung :) wir haben doch bei uns hier so schöne Orte wo man in den Horizont blicken kann :rolleyes:
 

Anhänge

Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Im Frühjahr müssen wir uns alle mal treffen :D hoffentlich kommt der Andreas auch zur Horizonterweiterung :) wir haben doch bei uns hier so schöne Orte wo man in den Horizont blicken kann :rolleyes:
...wenn's der Völkerverständigung dient - gerne :)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Waurm beklagen sich Deutsche immer darüber dass in der Schweiz die Höchstgeschwindikeit langsamer ist? Wenn sie dann tatsächlich hier sind fahren sie entweder langamer als das oder soviel schneller dass sie geblitzt werden. Und wenn sie geblitzt werden mosern sie noch darüber. Nein, versteh ich nicht. Weder Franzosen, noch Italiener noch Österreicher tun so blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Mit dem Risiko mich zum xten mal wiederholt zu haben, in den Kurven und
Spitzkehren wird in der Schweiz so gut wie gar nie geblitzt :).....

......und gerne fahre ich eine Tour oder Runde mit den Meckerern denen alles zu langsamm ist ;).
 
deichselhirsch

deichselhirsch

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
292
Ort
im Allgäu
Modell
1100 GS + 80 GS PD + 1250 GS
Wie wärs denn mit einem eigenen Schweizer Forum z.B. in der Rubrik Modellunhängige Foren?

Wenn ich die letzten Beiträge hier so lese scheinen die Schweizer ja unter sich zu sein - wer fährt denn auch noch in die Schweiz?
Und Foren die zwar nutzlos aber amüsant sind wären ja auch ein Kontrast zu den trockenen, bierernsten Technikthemen.

Unter die Rubrik Reise passt es nicht so recht weil die Schweiz ja eigentlich kein Reiseland mehr ist, weil man nicht weit reisen kann ohne Gefahr zu laufen anschließend Konkurs anmelden zu müssen.
Immerhin ist sie noch ein Durchreiseland, man hofft immer ungestreift durchzureisen - keinesfalls durchzurasen, dafür ist schon die Landschaft zu schön und aufgeräumt, fast wie im Wohnzimmer. Aber eine Rubrik für Durchreisen gibts ja auch nicht. Und immerhin muss man den Schweizern ja einräumen, dass ihre aberwitzig hohen Strafen fürs zu schnell fahren ja offenbar ihre Wirkung nicht verfehlen, das ist andererseits auch ein wenig traurig dass es anders offenbar nicht funktioniert.
Oder muss man daraus den Schluss ziehen, dass es nur bei den Schweizern so ist, daß der Rest der Welt vielleicht auch ohne dieses schwere Damoklesschwert unter dem man dort fährt ordentlich fährt, also sind wir Nichtschweizer alle vielleicht einfach die ordentlicheren Menschen???
Das ist eine schöne Vorstellung! Bisher dachte ich immer es ist umgekehrt, aber wenn man so drastische Strafen braucht um motorisierte Menschen zu disziplinieren ist das ja vielleicht ein Irrtum gewesen.
Gesetzt den Fall es gäbe keine Strafen fürs zu schnell fahren wären dann wahrscheinlich die Schweizer diejenigen, die statistisch gesehen am häufigsten und auch am schnellsten zu schnell fahren. Das ist ja wahrscheinlich auch die Erklärung warum sie bei uns, also außerhalb ihrer geliebten Schweiz gerne so schnell fahren um hinter dem Schweizer Schlagbaum gleich weider zu ordentlichen und korrekten Staatsbürgern mutieren.
Aber, liebe Schweizer, da ich kurz vor eurer Grenze wohne und sie des öfteren überschreite, besser gesagt überfahre muss ich auch zugeben, daß mein Spritverbrauch durch die Schweiz immer vorbildlich gering ist, vom Ersparten kann ich mir dann einen Espresso leisten (rechnerisch sind dafür allerdings ca. 400 km Durchfahrt erforderlich, vorausgesetzt ich spare 0,5 l/100 km, sonst reichts nur für den Zucker, blöd)..
Ich werde also gelegentlich wieder durch die schöne Schweiz fahren, auch wenns nicht zum Espresso langt und gerne mit euch über Politik diskutieren, auf den kurvigen Schweizer Pässen weiterhin ein klitzkleines bisschen zu schnell fahren, mich über die Berge, die Landschaft und euch Schweizer freuen, falls man mich weiterhin über die Grenze läßt.


Schöne Grüße in die Schweiz vom deichselhirsch

p.s. das ist natürlich ein nutzloser Beitrag, hatte gerade einfach nichts Besseres zu tun.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
 
E

emilia

Dabei seit
24.03.2016
Beiträge
27
Jetzt muss ich noch meinen Senf dazu geben! Ich fahre seit ca 23 Jahren, jährlich ca. 15-20 Touren in und durch die schöne Schweiz, davon einige Jahre auch zum Arbeitsplatz in der Schweiz und ich habe 1x eine Busse von 75.-CHF bezahlt. Was sagt uns das, ich bin Gast in der Schweiz und halte mich an deren Regeln!
LG emilia
 
Thema:

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut? - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Oben