TTTom
- Dabei seit
- 19.08.2015
- Beiträge
- 3.738
- Modell
- - R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei mir ist nur das Fussbremspedal betroffen.Na sei doch froh, dann hast du keine Luft in der hinteren Bremse.
Froh bin ich aber nicht drüber.
Bei mir ist nur das Fussbremspedal betroffen.Na sei doch froh, dann hast du keine Luft in der hinteren Bremse.
Solch Kommentar zeugt natürlich auch von echter Größe. So ne GS mit Bremsproblemen bekommt man auch mittlerweile für nen Preis, den sich auch nicht nur Zahnärzte und Rechtsanwälte(sagte ja der Vauli ja immer so schön, bis er auch von BMW gekauft wurde ) leisten können.So richtig beleidigend ist er nicht,eher etwas provozierend,aber das lasse ich garnicht an mich ran,erstens weil mich das mit der Luft ja nicht betrifft, zweitens weil ich gelernt habe mit solchen Leuten und ihren Kommentaren umzugehen...
Teilweise habe ich auch mit solchen Leuten Mitleid,es sind oft welche dabei die hätten gerne das Problem mit der Luft,können es sich aber nicht leisten....
Das war eher gegen @mjh gerichtet,wegen den blöden Sprüchen mit Bobbycar und kleiner Wohnung...wenn man hier alles liest sollte man das hinein interpretieren können...Solch Kommentar zeugt natürlich auch von echter Größe.
Ich habe das schon verstanden, sowas kann man sich aber sicher trotzdem klemmen. Du stellst dich ja dann mit deinen Kommentar auf die gleiche Stufe wie mjh.Das war eher gegen @mjh gerichtet,wegen den blöden Sprüchen mit Bobbycar und kleiner Wohnung...wenn man hier alles liest sollte man das hinein interpretieren können...
Der Bremspedalweg wird länger.Ich denke, bei dir ist das nicht so ?! Was denn nun?
Ja. Völlig unverständlich. Insbesondere, dass man den Fehler auch noch in eine neue Fahrzeuggeneration (1250)mit hinübernimmt.Aber dass es nach so vielen Jahren und erst Recht der hohen Stückzahl der GS immer noch keine Lösung gibt, ist schon ein Armutzeugnis für BMW.
Ja,das es schon so lange geht und BMW nicht in der Lage ist den Mangel abzustellen ist schon recht armselig.Ich habe das schon verstanden, sowas kann man sich aber sicher trotzdem klemmen. Du stellst dich ja dann mit deinen Kommentar auf die gleiche Stufe wie mjh.
Einige User reagieren doch arg überempfindlich, wenn man die heilige Kuh, ihre heilige Kuh kritisiert.
Aber dass es nach so vielen Jahren und erst Recht der hohen Stückzahl der GS immer noch keine Lösung gibt, ist schon ein Armutzeugnis für BMW.
Ja, das denk ich auch.Vermutlich wird es BMW zu teuer wenn sie jetzt eine technisch brauchbare Lösung finden,sonst rennt natürlich jeder GS Fahrer in die Werkstatt und will den Umbau.
Naja, die 1250 ist ja letztendlich auch nur ne 12er mit anderen Ventilköpfen. Das Fahrzeug selbst ist ja nicht rundum neu konstruiert. Vielleicht klappt es dann wirklich bei der nächsten Generation.Ja, das denk ich auch.
Erklärt aber nicht, warum sie bei der Neukonfiguration der Bremsanlage für die 1250 den Fehler übernommen haben.
Ich bezog mich auf die Bremsanlage. Die musste wegen der glorreichen Hayes-Sättel neu konfiguriert werden.Naja, die 1250 ist ja letztendlich auch nur ne 12er mit anderen Ventilköpfen.
Kommt drauf an wie lange der Modulator braucht um die Luft im hinteren Kreislauf zu kompensieren.Auf der Straße betätige ich die Bremse ausschließlich über den vorderen Bremshebel, keinerlei Einschränkungen oder Bremsleistungsverlust.
Stimmt. Der Druckpunkt ist am knackigsten, direkt nach dem EntlüftenJedenfalls wird auch der Handbremshebel mit zunehmendem Lufteintrag weicher.
Ich lasse nur bei der regulären Inspektion entlüften.Kommt drauf an wie lange der Modulator braucht um die Luft im hinteren Kreislauf zu kompensieren.
Ich kann das so immer wieder bestätigen,bin von der 2018er GS umgestiegen auf meine 2019er R,der Unterschied der Bremsleistung bei der ersten Fahrt mit der R war schon gravierend,ganz von der Hinterradbremse abgesehen.Was mich immer wieder neu irritiert, und das stand irgendwo auf einer der letzten Seiten wieder mal: betroffen scheint immer nur die GS und ADV, keine R, keine RT, keine RS! Ist das wirklich so? Bei baugleichem Bremssystem und gleicher Ansteuerung? Dann muss es eben doch Unterschiede, vielleicht in der Anordnung der Elemente, geben.