S
sichnichtmehrjehovanennt
- Dabei seit
- 14.01.2020
- Beiträge
- 403
naja, 1:100 sind das garantiert nicht. gibt ja nicht so wenige die das anders sehen. Wichtig zu erwähnen ist noch mal die Zählweise der Europäischen Staaten (ja auch vom RKI) Zitat:NATÜRLICH hoffe ich, dass alle Kapazunder irren und das nicht ein Nightmare wird, dass ein Professor Bhagdi recht hätte. Aber andererseits hat er 1:100 Meinungen gegen sich..
Sind die nun alle gekauft/abhängig oder hat er schlicht unrecht....ich weiss es nicht.
RKI zählt unterschiedliche Todesfälle als Corona-Tote
Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen.
Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind ("gestorben an"). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war ("gestorben mit").
Außerdem können, der Sprecherin zufolge, Verstorbene, die zu Lebzeiten nicht auf COVID-19 getestet worden waren, aber in Verdacht stehen, an COVID-19 gestorben zu sein, post mortem - also nach ihrem Tod - auf das Virus untersucht werden.
Damit erscheinen die bisher genannten 700 Toten ( innerhalb von 4 Wochen) in einem ganz anderen Zusammenhang.
Jeden Tag steben in deutschland 2500 Menschen "ganz normal" Ein Drittel übrigens an Herz - Kreislauf Erkrankungen.