Ich hoffe, allen hier geht es gut..

Diskutiere Ich hoffe, allen hier geht es gut.. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Für alle Klima-Jünger Wir haben seit Monaten eine unterdurchschnittliche globale Temperatur (deutschlandweit) Die letzte große Flut (1890 an...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Für alle Klima-Jünger
Wir haben seit Monaten eine unterdurchschnittliche
globale Temperatur (deutschlandweit)

Die letzte große Flut (1890 an der Wupper aber auch
deutschlandweit) trat im Winter auf (Extremregen)

Magdalenenflut von 1342:
"Die Wassermassen waren enorm: Sie entsprachen dem 50- bis 100-Fachen des Hochwassers an der
Oder 1997 oder der Elbe 2002 und 2013", sagt Ökosystemforscher Hans-Rudolf Bork
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Vorgestern und gestern haben wir dort, wo und so gut es ging geholfen.
Man ist in den ersten Stunden erschüttert, man kann mit den Händen fast nichts tun, Meterhoch liegt überall Holz und Müll, und ja, man (vor allem die Rettungskräfte im Vorgang) findet dazwischen immer wieder Leichen.
Es braucht für Wochen schwereres Gerät, man weiß nicht wohin mit dem ganzen Unrat, es wird von links nach rechts und zurück geräumt. Alles riecht überall nach Diesel durch die Ölheizungen Tanks, 3 zwanzigtausend Liter Tanks einer Tankstelle liegen 5 KM entfernt in einem Vorgarten, nirgends Wasser.
Aus ganz Deutschland kommt Gerät und Kräfte, Danke dafür, und es braucht wirklich Seelsorger, viele Menschen haben nichts, und immer hört man, das die Versicherungen nach 2016 auf Anfragen keine ElementarVersicherungen mehr abschließen, also tausende ohne etwas jetzt da stehen.
Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung (Und jetzt keine mit irgendeinem teuren Ökoschiss), einen Schutz vor dem Absturz dafür.

Wer vielleicht einen alten (Klein)Wagen hat und in der letzen Zeit mit dem Gedanken gespielt hat diesen abzugeben, wäre vielleicht auch bereit diesen jetzt zu spenden?
Wir (ich) würden diesen technisch kostenfrei (geht auf meine Kappe) so fertig machen, dass er dann an die dafür entsprechende Organisation gegeben wird, die die Fahrzeuge an die Bedürftigen (die die keine Teilkasko hatten und massiv geschädigt sind) auf Nachfrage weitergeben. Das kann und muss nicht direkt sein, da es noch Tage /Wochen dauert bis Straßen wieder soweit passierbar sind.
4 Wagen haben wir schon. Nächste Woche rede ich mit der Kreishandwerkerschaft wie wir da vorgehen.
Ich schaue diese Woche immer wieder hier rein (bin ja tagsüber nicht zu erreichen)
Gerne per PN.
Es gibt dafür keine Orden!
 
ChrisR

ChrisR

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
752
Ort
Bornheim (Rheinland)
Modell
K 50 TB aus 09/16
Nachdem ich die letzten beiden Tage beruflich im betroffenen Bereich Stolberg, Vicht und Zweifall (in der Nähe von Aachen) verbracht habe, habe ich heute morgen den Wert einer trockenen Wohnung, Elektrizität und eines sauberen Badezimmers inkl. funktionierender Dusche mit ganz anderen Augen wahrgenommen.

Jetzt gerade bin ich auch wieder dort und nutze eine kurze Pause um hier zu lesen … ein Stück Normalität … Ablenkung …

Leider kann ich berichten, dass es sich bei den Diebstählen (und Diebstahlsversuchen) nicht um ein aufgebauschtes Presseding handelt. Und ja - in einigen Fällen würde ich auch von Plünderungen sprechen.

Katastrophentourismus ist auch ein Riesenproblem.

Und offensichtlich auch unter uns GS‘ ler.
Der Erste den ich hier heute rauskomplimentiert habe, war ein 1250er - Fahrer auf ner Exclusive, der mir ernsthaft erklären wollte, dass er es trotz montierten Navigator 6 nicht schaffe, seinen Weg nach Aachen zu finden …

Ah ja …

Solltest Du hier mitlesen Kollege - ich werde mich auch jetzt noch nicht für meine Wortwahl entschuldigen !
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Für alle Klima-Jünger
Wir haben seit Monaten eine unterdurchschnittliche
globale Temperatur (deutschlandweit)

Die letzte große Flut (1890 an der Wupper aber auch
deutschlandweit) trat im Winter auf (Extremregen)

Magdalenenflut von 1342:
"Die Wassermassen waren enorm: Sie entsprachen dem 50- bis 100-Fachen des Hochwassers an der
Oder 1997 oder der Elbe 2002 und 2013", sagt Ökosystemforscher Hans-Rudolf Bork
Juekl - echt jetzt?
Hier sollte es mal NICHT um Politik gehen (oder was mancher dafür hält) sondern um die betroffenen Menschen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Weder 1890 noch 1342 waren Motorräder unterwegs, darum ging es.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Brücke B9, Fahrbahn Bad Breisig Richtung Remagen

12E9196F-7497-44BC-957C-DADFDA4ED3F6.jpeg




Umgehungstraße Heimersheim Richtung Bad Neuenahr

66F5DE1B-5C03-470E-AF92-F7336BE430EC.jpeg


Seitenstraße in Heimersheim, unterhalb von Bad Neuenahr, hier ist die Entfernung zur Ahr wie man sie kannte, ca 300 m.
Von einem Bahnübergang von irgendwo oberhalb liegt dort eine Schrankenanlage.


57962B24-84DF-4874-A56D-7106FFC49C64.jpeg
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Überschwemmungen haben sich auch ins Bundesland Salzburg hinein verschoben. Hallein überflutet, einige Orte im Pinzgau und Pongau knapp davor, die Salzach steigt noch immer. Stadt Salzburg ebenfalls kritisch. Der Pegelstand der Donau ebenfalls bald am Anschlag, hier kommt das Wasser aus D an.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
ja schrecklich und die Unwetterwarnkarte verheißt immer noch nichts Gutes
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wie man heute hören kann, sollen die Katastrophenhilfen bereits im Juli ausgezahlt werden, hoffentlich unbürokratisch.
Gestern äusserte sich Steinmeier in einer PK mit dankenden Worten an alle Helfer und würdigte die grosse Hilfsbereitschaft aller
Menschen.
Während er mit entsprechender Ausstrahlung und Ernsthaftigkeit die Lage beschreibt und würdigt, reisst der MP von NRW im Hintergrund anscheinend Witze und Possen.

Es ist schon etwas befremdlich mit anzusehen. dass nicht einmal in einer solch ernsten Situation Anstand und Würde erste Priorität haben..
Dabei sollte er gewusst haben, dass die Kameras auch auf ihn gerichtet sind, wenn im Vordergrund das Staatsoberhaupt spricht.

Ich hoffe, dass die Solidarität der Menschen nicht verloren geht, auch wenn die Hochwasserlage nicht mehr die Schlagzeilen beherrscht.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.113
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Fande das vom Laschet auch unangebracht...Charakter lernt man halt nicht im Rhetorikunterricht.
Unseren Ortskern ( Velbert-Langenberg ) hat es auch heftig erwischt, da wurde aus dem kleinen "Bach" ein reißender Strom und hat vermutlich zig Existenzen zerstört, aber meines Wissens nach glücklicherweise keine Todesopfer gefordert. Auch Hattingen, Essen Kupferdreh, Bochum Dahlhausen etc., alles in unmittelbarer Umgebung von mir hat viel Wasser abbekommen. Aber auch dort soweit ich weiß, keine Todesopfer zu beklagen... Materielle Dinge können ersetzt werden, Menschen nicht. Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft das zu überwinden und zu verarbeiten, hoffen wir das die Politik nun ihren Worten ( in Bezug auf schnelle Hilfe ) auch Taten folgen lässt ( woran ich persönlich zweifele )…
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Geld alleine, macht es ja nicht.
Wenn die Hütte weggespült wurde kann man ja nicht einfach alles einebnen und sofort etwas Neues hinstellen.
Da wird mit Sicherheit ein Baugutachten vorangehen, was die Tauglichkeit des Baugrundes bestätigt.
Soweit ich gehört habe, werden die Gemeinden die betroffenen Grundstücke alle prüfen lassen.
Das kostet Zeit - auch müssen die Bewohner eine Bleibe für den Übergang finden, Geschäftsleute ihre Lebendsgrundlage
wieder herstellen...
Sofortige finanzielle Unterstützung gestaltet sich da sehr individuell.

Lachnummern sollten sich da sehr zurückhalten - das geht nach hinten los... sicher auch für die Jobfindung im September ein Thema -
geeignet oder nicht....?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Zur Eignung von Laschet…lassen wir das.
Die Idee von fralind mit den Autos habe ich hier mal verbreitet, vielleicht findet sich ja was. Denkt man zumindest nicht sofort dran und Bedarf wird es reichlich geben in den kleineren Orten.
 
Thema:

Ich hoffe, allen hier geht es gut..

Ich hoffe, allen hier geht es gut.. - Ähnliche Themen

  • Bin neu hier und hoffe auf gute Unterhaltung und Information.

    Bin neu hier und hoffe auf gute Unterhaltung und Information.: Mein Name ist Matthias und ich bin 53 Jahre alt. Vielleicht gibt es hier auch Biker für gemeinsame Ausfahrten. Raum Dortmund.
  • 😑Latein...nein.. Seltsamer Fehler Fahrwerk/Lampe/.. Hoffe Ihr könnt helfen :-(

    😑Latein...nein.. Seltsamer Fehler Fahrwerk/Lampe/.. Hoffe Ihr könnt helfen :-(: Maschine: 1200GS K25 von 2004 (95tkm) Hallo liebe GS-Gemeinde ;-), nun ein ganz seltsamer Fehler wieder für die Profis unter euch ;-) Uns...
  • Das läßt ja hoffen...

    Das läßt ja hoffen...: Neulich auf'm Hahntennjoch: Steht ne MM vor der Gaststätte. Irgend wann geht ein ergrauter Herr im neutralen Lederkombi an die Maschine hin und...
  • Ich hoffe die 12er hält bis zur Rente, Qualität hat ihren Preis

    Ich hoffe die 12er hält bis zur Rente, Qualität hat ihren Preis: Moin, moin ich bin immer wieder überrascht von der 12er. Hab gerade die Felgen von der heutigen Ausfahrt gewaschen. Upss:eek: der Lack platzt...
  • Gruß aus Berlin,hoffe bald ein neuer GS Treiber

    Gruß aus Berlin,hoffe bald ein neuer GS Treiber: Hallo GS Freunde Ich möchte mich kurz vorstellen.. Bin 49 Jahre alt,komme geb.aus der Eifel und lebe in Berlin. Fahre im Augenblick eine K 1200 S...
  • Gruß aus Berlin,hoffe bald ein neuer GS Treiber - Ähnliche Themen

  • Bin neu hier und hoffe auf gute Unterhaltung und Information.

    Bin neu hier und hoffe auf gute Unterhaltung und Information.: Mein Name ist Matthias und ich bin 53 Jahre alt. Vielleicht gibt es hier auch Biker für gemeinsame Ausfahrten. Raum Dortmund.
  • 😑Latein...nein.. Seltsamer Fehler Fahrwerk/Lampe/.. Hoffe Ihr könnt helfen :-(

    😑Latein...nein.. Seltsamer Fehler Fahrwerk/Lampe/.. Hoffe Ihr könnt helfen :-(: Maschine: 1200GS K25 von 2004 (95tkm) Hallo liebe GS-Gemeinde ;-), nun ein ganz seltsamer Fehler wieder für die Profis unter euch ;-) Uns...
  • Das läßt ja hoffen...

    Das läßt ja hoffen...: Neulich auf'm Hahntennjoch: Steht ne MM vor der Gaststätte. Irgend wann geht ein ergrauter Herr im neutralen Lederkombi an die Maschine hin und...
  • Ich hoffe die 12er hält bis zur Rente, Qualität hat ihren Preis

    Ich hoffe die 12er hält bis zur Rente, Qualität hat ihren Preis: Moin, moin ich bin immer wieder überrascht von der 12er. Hab gerade die Felgen von der heutigen Ausfahrt gewaschen. Upss:eek: der Lack platzt...
  • Gruß aus Berlin,hoffe bald ein neuer GS Treiber

    Gruß aus Berlin,hoffe bald ein neuer GS Treiber: Hallo GS Freunde Ich möchte mich kurz vorstellen.. Bin 49 Jahre alt,komme geb.aus der Eifel und lebe in Berlin. Fahre im Augenblick eine K 1200 S...
  • Oben