assindia
Themenstarter
Zwischenspiel
Nochmals vielen Dank - der Thread war ja ein bisken eingeschlafen - ich war mir nicht sicher, ob ich weiterschreiben soll. Nützt ja nix wenn ich Euch die Zeit stehle - ist zwar nicht direkt verboten - abba nich schön.
In der nächsten Woche bin ich aber auf Sardinien und da bin ich offline.
Ich kann Euch eine Geschicht anbieten, die indirekt mit dem Motorrad fahren zu tun hat - ein Frühwerk sozusagen - im zarten Alter von 51 Jahre geschrieben - viel Spaß:
Schwein gehabt! oder Schwein gehabt?
Der erste Tag des Verkaufstrainings war zu Ende. Es stand die Heimfahrt an.
Berufsverkehr: „Wir sehen uns dann im Stau!“
Das war mein humoristischer Wortbeitrag zur bekannten Verkehrssituation auf der A52 von Düsseldorf nach Essen.
Es war zwar „ächt watt los“ wie man so im Ruhrgebiet sacht, aber es lief aber trotzdem recht flüssig.
Aber immer wenn die Geschwindigkeit meiner Gedanken mit den realen Verhältnissen auf der Autobahn nicht zu synchronisieren sind, die Schulung hatte Tempo und die von Geburt an lernbegierige Festplatte in meinem Kopf, sie ist ja gar nicht fest, sondern faltig und lappig, damit nix passiert ist sie sogar flüssig gelagert, läuft jedenfalls noch nach und sucht geeignete Speicherorte für das Erlernte, besser gesagt, erlebte, dann schaue ich mir die Nummernschilder der Autos an und assoziiere was das Zeug hält.
Als Beispiel ein Essener Fahrzeug E SC 1234, denke ich an die Escape Taste auf meinem Rechner. Ein in Recklinghausen zugelassenes Fahrzeug: RE SC 432, RESCUE !! Rettung.
Ja so ging das eine ganze Weile und ich dachte angesichts der Verkehrsverhältnisse:
„Schwein gehabt“ – läuft doch gut!
Irgendwie hatte ich ein T oder R auf einem der Nummernschilder gesehen – das bringe ich immer mit meinem Moped in Verbindung. Also kam ich in Gedanken schnell zum Mopedfahren.
Also mit meinem Moped fahre ich auf einer Landstrasse an einer Wiese mit Kleeblättern vorbei. Die Steigerung von Schwein gehabt, ist ja die Sache, wenn das Schwein ein vierblätteriges Kleeblatt im Maul hat, sozusagen ein 6er mit Superzahl.
Und ich denke an meinen bevorstehenden Geburtstag, wo ich ein Sparschwein aufstellen werde. Davon werde ich mir nämlich ein Federbein für mein Moped kaufen, damit es mir noch leichter fällt, diesen vor mir fahrenden Aussendienstler in seinem Daimler zu überholen. Der hat echt Schein gehabt mit seinem Dienstwagen.
In dem Augenblick wo ich Ihn überhole, denke ich, habe ich die Susanne eigentlich zu meinem Geburtstag eingeladen – am letzten Wochenende waren mir mit einigen Freunden zum Essen – da vielleicht?
Da fragte sie doch der Kellner beim Bezahlen: „Schwein gehabt?“ und ich sah Sie an – ich glaube Sie dachte gerade an Ihren Ex – sie hatte das Rinderfilet, watt sollte Sie getz sagen?!
Nein, ich hatte das Rinderfilet – hörte ich sie sagen – es fiel Ihr sichtlich schwer.
Hatte sie ja wohl ein Schwein gehabt, als Ex meine ich und ein Rinderfilet als Gericht.
Ja – ich denke ich hatte sie an diesem Abend meiner Geburtstagsfeier eingeladen. Schwein gehabt!
Ich befand mich jetzt auf gleicher Höhe mit dem Daimler als ich einen länglich, runden rosa Schatten sah. Der von rechts kurz vor dem Wagen hervorschoß. Jetz` brat mir doch einer nen Storch – wo kommt datt Viech denn her?
Ein Schwein – vom Mercedes knapp verfehlt. Kein Schwein gehabt – oder doch? – weil er es ja verfehlte.
Jetzt hätte ich gerne die ESCAPE Taste gedrückt, damit das RESCUE Team kommen kann, um mich aus dieser Situation zu retten.
Pustekuchen - ich jedenfalls hab das arme Vieh überfahren – also Schein gehabt?
Sofort hob es mich in hohem Bogen aus dem Sattel meines treuen Schlachtrosses aus Stahl und ich landete so unglücklich auf der Wiese, genauer gesagt auf den Kleeblättern, dass ein vierblättriges Kleeblatt in meinem Backenzahn hängen blieb und mit den vier Blättern nach außen jetzt aus meinem Mundwinkel hing.
Ich hatte ins Gras gebissen. Also ich will Euch hier keinen Bären aufbinden.
Als meine Seele zum Himmel fuhr, zu mindestens in die Richtung, sah ich noch den Bauer, dem offensichtlich das Schwein gehörte – der hatte jetzt mal ein Schwein gehabt!
Mit meinem vierblättrigen Kleeblatt, also die Superzahl quasi, konnte ich nix mehr anfangen. Den Sechser hatte ich ja gerade erlegt.
Aus diesem Tagtraum erwachte ich vor meiner Haustüre – ich hatte einen Parkplatz vor der Tür – Schwein gehabt.
Nach diesen Erlebnissen – Klamotten gewechselt – Bier aus`m Kühlschrank à Fernsehen.
Jörg Pilawa „Das Quiz“ - Einstandsfrage:
Welche Redewendung wird umgangssprachlich als Glück bezeichnet?
A. Kuchen gepustet
B. Storch gebraten
C. Bären aufgebunden
D. Schwein gehabt
Setze mein Bier an – mir fällt nix mehr ein - beim Öffnen meines Mundes fällt das Kleeblatt raus – watt` iss die richtige Antwort?
Sach` ma ist das Leben nur ein Zufall – eine Laune der Natur? Leben wir alle in der Matrix – parallel Universum und so?
Schweine sind ja gar nicht so dumm wie man meint.
Was wird meine Frau in Zukunft zum Kellner sagen und so ein Mercedes – ich weiß nicht – Schweinefleisch is ja nich gesund – wegen der Hormone und so, soll man sich als Mopedfahrer das Rauchen abgewöhnen?
Kommt der Nikolaus wirklich durch den Kamin gefahren und können seine Rentiere sprechen?
Kann man die Zeit anhalten – wenn man es könnte, sollte man es tun?
Sollte man nach einer Verkaufsschulung mit dem ÖPNV nach Hause fahren – oder Fahrgemeinschaften bilden?
Und was ist dahinter . . . . ?
Das sind doch die wichtigen Fragen im Leben.
Glück auf bis späta
Holger
Nochmals vielen Dank - der Thread war ja ein bisken eingeschlafen - ich war mir nicht sicher, ob ich weiterschreiben soll. Nützt ja nix wenn ich Euch die Zeit stehle - ist zwar nicht direkt verboten - abba nich schön.
In der nächsten Woche bin ich aber auf Sardinien und da bin ich offline.
Ich kann Euch eine Geschicht anbieten, die indirekt mit dem Motorrad fahren zu tun hat - ein Frühwerk sozusagen - im zarten Alter von 51 Jahre geschrieben - viel Spaß:
Schwein gehabt! oder Schwein gehabt?
Der erste Tag des Verkaufstrainings war zu Ende. Es stand die Heimfahrt an.
Berufsverkehr: „Wir sehen uns dann im Stau!“
Das war mein humoristischer Wortbeitrag zur bekannten Verkehrssituation auf der A52 von Düsseldorf nach Essen.
Es war zwar „ächt watt los“ wie man so im Ruhrgebiet sacht, aber es lief aber trotzdem recht flüssig.
Aber immer wenn die Geschwindigkeit meiner Gedanken mit den realen Verhältnissen auf der Autobahn nicht zu synchronisieren sind, die Schulung hatte Tempo und die von Geburt an lernbegierige Festplatte in meinem Kopf, sie ist ja gar nicht fest, sondern faltig und lappig, damit nix passiert ist sie sogar flüssig gelagert, läuft jedenfalls noch nach und sucht geeignete Speicherorte für das Erlernte, besser gesagt, erlebte, dann schaue ich mir die Nummernschilder der Autos an und assoziiere was das Zeug hält.
Als Beispiel ein Essener Fahrzeug E SC 1234, denke ich an die Escape Taste auf meinem Rechner. Ein in Recklinghausen zugelassenes Fahrzeug: RE SC 432, RESCUE !! Rettung.
Ja so ging das eine ganze Weile und ich dachte angesichts der Verkehrsverhältnisse:
„Schwein gehabt“ – läuft doch gut!
Irgendwie hatte ich ein T oder R auf einem der Nummernschilder gesehen – das bringe ich immer mit meinem Moped in Verbindung. Also kam ich in Gedanken schnell zum Mopedfahren.
Also mit meinem Moped fahre ich auf einer Landstrasse an einer Wiese mit Kleeblättern vorbei. Die Steigerung von Schwein gehabt, ist ja die Sache, wenn das Schwein ein vierblätteriges Kleeblatt im Maul hat, sozusagen ein 6er mit Superzahl.
Und ich denke an meinen bevorstehenden Geburtstag, wo ich ein Sparschwein aufstellen werde. Davon werde ich mir nämlich ein Federbein für mein Moped kaufen, damit es mir noch leichter fällt, diesen vor mir fahrenden Aussendienstler in seinem Daimler zu überholen. Der hat echt Schein gehabt mit seinem Dienstwagen.
In dem Augenblick wo ich Ihn überhole, denke ich, habe ich die Susanne eigentlich zu meinem Geburtstag eingeladen – am letzten Wochenende waren mir mit einigen Freunden zum Essen – da vielleicht?
Da fragte sie doch der Kellner beim Bezahlen: „Schwein gehabt?“ und ich sah Sie an – ich glaube Sie dachte gerade an Ihren Ex – sie hatte das Rinderfilet, watt sollte Sie getz sagen?!
Nein, ich hatte das Rinderfilet – hörte ich sie sagen – es fiel Ihr sichtlich schwer.
Hatte sie ja wohl ein Schwein gehabt, als Ex meine ich und ein Rinderfilet als Gericht.
Ja – ich denke ich hatte sie an diesem Abend meiner Geburtstagsfeier eingeladen. Schwein gehabt!
Ich befand mich jetzt auf gleicher Höhe mit dem Daimler als ich einen länglich, runden rosa Schatten sah. Der von rechts kurz vor dem Wagen hervorschoß. Jetz` brat mir doch einer nen Storch – wo kommt datt Viech denn her?
Ein Schwein – vom Mercedes knapp verfehlt. Kein Schwein gehabt – oder doch? – weil er es ja verfehlte.
Jetzt hätte ich gerne die ESCAPE Taste gedrückt, damit das RESCUE Team kommen kann, um mich aus dieser Situation zu retten.
Pustekuchen - ich jedenfalls hab das arme Vieh überfahren – also Schein gehabt?
Sofort hob es mich in hohem Bogen aus dem Sattel meines treuen Schlachtrosses aus Stahl und ich landete so unglücklich auf der Wiese, genauer gesagt auf den Kleeblättern, dass ein vierblättriges Kleeblatt in meinem Backenzahn hängen blieb und mit den vier Blättern nach außen jetzt aus meinem Mundwinkel hing.
Ich hatte ins Gras gebissen. Also ich will Euch hier keinen Bären aufbinden.
Als meine Seele zum Himmel fuhr, zu mindestens in die Richtung, sah ich noch den Bauer, dem offensichtlich das Schwein gehörte – der hatte jetzt mal ein Schwein gehabt!
Mit meinem vierblättrigen Kleeblatt, also die Superzahl quasi, konnte ich nix mehr anfangen. Den Sechser hatte ich ja gerade erlegt.
Aus diesem Tagtraum erwachte ich vor meiner Haustüre – ich hatte einen Parkplatz vor der Tür – Schwein gehabt.
Nach diesen Erlebnissen – Klamotten gewechselt – Bier aus`m Kühlschrank à Fernsehen.
Jörg Pilawa „Das Quiz“ - Einstandsfrage:
Welche Redewendung wird umgangssprachlich als Glück bezeichnet?
A. Kuchen gepustet
B. Storch gebraten
C. Bären aufgebunden
D. Schwein gehabt
Setze mein Bier an – mir fällt nix mehr ein - beim Öffnen meines Mundes fällt das Kleeblatt raus – watt` iss die richtige Antwort?
Sach` ma ist das Leben nur ein Zufall – eine Laune der Natur? Leben wir alle in der Matrix – parallel Universum und so?
Schweine sind ja gar nicht so dumm wie man meint.
Was wird meine Frau in Zukunft zum Kellner sagen und so ein Mercedes – ich weiß nicht – Schweinefleisch is ja nich gesund – wegen der Hormone und so, soll man sich als Mopedfahrer das Rauchen abgewöhnen?
Kommt der Nikolaus wirklich durch den Kamin gefahren und können seine Rentiere sprechen?
Kann man die Zeit anhalten – wenn man es könnte, sollte man es tun?
Sollte man nach einer Verkaufsschulung mit dem ÖPNV nach Hause fahren – oder Fahrgemeinschaften bilden?
Und was ist dahinter . . . . ?
Das sind doch die wichtigen Fragen im Leben.
Glück auf bis späta
Holger