D
der niederrheiner
Länge ist nicht wichtig. Hin&her macht Meter. . .
Länge ist nicht wichtig. Hin&her macht Meter. . .
Och, nöö....dann klappt es auch mit ... dem Lenker am Anschlag...
Rausch oder Psychiatrieaufenthalt?Wer hat gleich nochmal den Längsten?
sagte der kurze ...Länge ist nicht wichtig. Hin&her macht Meter. . .
Wenn die Linien Mitte Reifen sind, dann bist du beim Anfang deiner grünen Linie schon im Aus, bzw, auf der Gegenseite. Suboptimal nenne ich das. Und was machst du, wenn beim Anfang der grünen Linie ein Vehikel dir im Wege steht? Prost....PS: An dem angehängtem Bild sieht man, dass die Gegenfahrbahn nicht genutzt wird
Du musst JEDE Kehre einsehen, ansonsten bist du Kamikazzzze!In Kehren kannst du überwiegend gar nicht sehen, was dir entgegen kommt. Das hat ein Kollege hier ja auch schon beschrieben.
einen meter weiter rechts bleiben.Wenn die Linien Mitte Reifen sind, dann bist du beim Anfang deiner grünen Linie schon im Aus, bzw, auf der Gegenseite. Suboptimal nenne ich das. Und was machst du, wenn beim Anfang der grünen Linie ein Vehikel dir im Wege steht? Prost....
...
Das Problem bei diesem Pass sind nicht die doch engen Kurven, sondern die meistens idiotischen Motorraddrängler hinter einem, die meinen, dich noch in eben diesen Kurven bei Gegenverkehr überhohlen zu müssen. Eben gestern selber erlebt. Auch am Umbrail. Ich weiss wirklich nicht, was solche Motorradfahrer in den Bergen verloren haben. Da geht es (den Gesprächen nach zu beurteilen) nur noch um schnell, schneller, tod! Blick nur nach vorne ins Verderben und keine Ahnung, wie die Landschaft ausschaut! Wenn dann noch ein Schaf oder Murmeltier vorne ist. Oder ein Kuhbitumenfladen!!!Das bewährt sich im Gelände und jüngst auf der Südrampe des Splügen.
Doch Larsi, kann man schon. Einfach einen Zacken ruhiger angehen. Es ist schliesslich keine Rennstrecke. Kopf/Hirn einschalten und bei jeder Kurve den Blick schweifen lassen. Oder anhalten. Musste ich auch, da zwei grosse Postautos unten raufkamen.im übrigen kann man nicht jede situation in ein schema pressen.
Ja, das musste natürlich kommen, vor allem, wenn einem die Argumente/Sachlichkeit ausgehen. Kannst du, aber lass die anderen gefälligst in Ruhe, die wollen nämlich weiterleben und geniessen. Oder bleib einfach zu Hause.ja, die landschaftsgucker ...
Vierventiler, es geht nicht um parken, sondern das Hirn einschalten. Die Berge sind keine Rennstrecke, wer das noch nicht kapiert hat, soll gefälligst Zuhause bleiben. Ich kann dir pro gefahrenen Pässetag Dutzende Beispiele nenen, wo es Haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeht.Aber die Schappfotohändy-Kurvenzuparker sind besser!?
Entweder fahren oder gucken. Gefährlich im Weg herumstehen aber sich über die aufregen die es zügiger angehen lassen (wollen) ist min. genauso unfallträchtig wie hirnlos rasen.
Gerade die GS-Fahrer sind in der Hinsicht die Pest. Abrupt das Gas zu - Gaffen! - und der Hintermann fragt sich warum er immer näher kommt obwohl er kein Bremslicht sieht und es eigentlich auch gar keinen Grund gibt dass der Vordermann verzögert.
nur mal sooVierventiler, es geht nicht um parken, sondern das Hirn einschalten. Die Berge sind keine Rennstrecke, wer das noch nicht kapiert hat, soll gefälligst Zuhause bleiben. Ich kann dir pro gefahrenen Pässetag Dutzende Beispiele nenen, wo es Haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeht.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.... Ich kann dir pro gefahrenen Pässetag Dutzende Beispiele nenen, wo es Haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeht.
So ein Stuss in wenigen Worten ist eine Kunst. Niemand sprach vom Blümchenpflücken, sondern vom normalen Motorradfahren.nur mal soo
wenn du zum gucken in die berge fährst, so dir nen parkplatz und geh wandern.
nicht das ich dir komplett widersprechen möchte, aber :
eben die landschaftsgucker und fotografen sind genauso überflüssig, wie die raser.
Ah ja und wo gibt es in den Bergen keine Geschwindigkeitsbeschränkung? In der CH schon. Wenn's in D keine gibt, dann bleib gefälligst auch dort!wenn keine geschwindigkeitsbeschränkung vorliegt, fahr ich, wie ich darf. warum ?? weil ichs darf,will und kann
aber eben damit haben die meisten schon probleme
Wenn du mich dabei gefärdest, ist es schon ein Problemaber eben damit haben die meisten schon probleme
Erinnert mich an den sehr alten und sehr schlechten Witz, in dem ein Autofahrer in den Verkehrsmeldungen die Warnung vor einem Geisterfahrer hört und zu seiner Beifahrerin sagt: "Einer, das sind ja hunderte!"Ich kann dir pro gefahrenen Pässetag Dutzende Beispiele nenen, wo es Haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeht.