...
Über Kurven (Linien) kann man hier offensichtlich überhaupt nicht reden, außer über Weibliche.
...
ja, im grunde ist das so. haben wir schon oft probiert, ging immer in die hose.
meiner meinung nach liegt das aber nicht an stark unterschiedlichen sichtweisen, sondern an anderen dingen wie zb:
- verfälschende kameraperspektiven
- unterschiedlich gedeutete fotos
- unterschiedlichem fahrkönnen und dementsprechender situationseinschätzung
- unterschiedliche fahrstile (drücken, legen, hängen)
- nicht zuletzt unterschiedlicher risikobereitschaft
- ...
aber ganz besonders am unterschied zwischen theorie und praxis!!!
wenn ich eine bekannte strecke fahre, habe ich eine bestimmte linie im kopf, die ich als optimal erachte.
filme ich mich jetzt auf dieser strecke, weiche ich an vielen stellen von meiner idealen ab ohne dass es dafür einen besonderen grund gibt. um so mehr, je gemächlicher ich fahre.
setze ich nun ein video hier rein, was mich bei 80% meines schnellsten landstrassentempos zeigt, fahre ich oft nicht optimal, weil ich bei der "bummelei" viele alternative linien finde, die alle problemlos fahrbar sind.
was glaubst du bekomme ich dann zu hören/lesen ...
zudem wird oft versucht, verschiedene situationen in ein schema zu pressen, was eben nur selten funktioniert.