
Bonsai
GS-Flüsterer
Für mich war Schlauch oder nicht, noch nie kaufentscheidend. Bei Enduros, zu denen sich die AT zählt, war schon immer Schlauch, u.a. auch wegen der besseren Fahrbarkeit bei niedrigem Reifendruck im Sand oder Matsch.
Wer mit schlauchlos im Pannenfall den ADAC holt, der tut das auch mit Schlauchreifen. 1:1 also.
Praktischer und schneller repariert ist im seltenen Fall einer Reifenpanne der schlauchlose.
Nanu

Ist es nicht eher umgekehrt: Dass sich ein Schlauchlosrad eher mit niedrigem Luftdruck fahren lässt als ein Schlauchrad
