Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist das nicht die Welt auf den Kopf gestellt? Als Käufer müssen Sie sich doch nicht mit weniger als einem 100 % guten neuen Motor zufrieden...
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Ist das nicht die Welt auf den Kopf gestellt? Als Käufer müssen Sie sich doch nicht mit weniger als einem 100 % guten neuen Motor zufrieden geben, oder? Und es ist klar, dass es bei einem Großteil der Motoren des Jahres 2023 eine Abweichung gibt. Ich habe vor 2023 genug davon gehabt, um zu wissen, dass der Lärm, den sie jetzt machen, nicht gut ist.
Ist das nicht das Problem von BMW und nicht das des Käufers? Unabhängig davon, ob aufgrund dieser Abweichung mechanische Probleme auftreten, muss der Motor bei Lieferung in gutem Zustand sein.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Definiere "nicht gut"

Ein Geräusch.... ?:cool:
Wenn es darum ginge, hätten ALLE Käufer ab 2013 die Dinger wieder auf den Hof von BMW stellen müsen.
Das komische ist, sie laufen trotz der Geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Wer sich in 2023 zum ersten Mal eine 1250 gekauft hat, wird manchmal sagen, er wisse es nicht besser. Wenn Sie jedoch schon einmal eine 1250 besessen haben, wissen Sie es besser und der Sound ist eindeutig eine Anomalie.
Es gibt auch mehrere Händler, die bestätigt haben, dass der Klang nicht so ist, wie er sein sollte. BMW selbst hat angegeben (ich habe das schwarz auf weiß), dass es tatsächlich eine Abweichung gibt, die laut BMW wahrscheinlich auf eine falsche Kurbelwelle zurückzuführen ist. Wie viele Beweise dafür, dass etwas nicht stimmt, benötigen Sie? Es mag dem einzelnen GS-Besitzer überlassen bleiben, ob er den Klang akzeptabel findet, aber die Abweichung ist durchaus vorhanden. Ob das Problem in Zukunft zu einem mechanischen Ausfall führen wird, ist für mich jetzt nicht relevant. Ich möchte nicht, dass ein neuer Motor ein hässliches und peinliches Geräusch macht.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Dan tausche halt endlos durch oder kehre BMW den Rücken.

Meine Frage war auch eindeutig, wieviel Motorschäden der Geräuschmotore ( meienr zwitschert und klingelt auch, BJ 21) gibt es?
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Die mechanischen Probleme werden wohl erst später auftreten. Nur die Zeit kann es verraten.
Und zu diesem endlosen Austausch oder der Abkehr von BMW: Wie wäre es, wenn BMW (erkannte) Probleme einfach richtig löst?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Die mechanischen Probleme werden wohl erst später auftreten. Nur die Zeit kann es verraten.
Und zu diesem endlosen Austausch oder der Abkehr von BMW: Wie wäre es, wenn BMW (erkannte) Probleme einfach richtig löst?
:bounce:
Wenn es danach ginge, hättne sich alle LCs mit Geräuschen schon in sämtliche Einzelteile aufgelöst.

Das ist also alles dumpfe Vermutung, mehr nicht!!

Hätten wir doch mal paar mehr Tonmitschnitte von Andi87 GSA oder gar von Bonsai. Ich wette, da gibts genau so Geräusche.

Fakt ist, die Anzahl an echten Motorschäden ist hier im Forum nahe null.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
106
So hier nochmal zusammen das VORHER & NACHHER. Minimal besser durch Kupplungskorbtausch. Aber nicht weg. Offenbar wirklich die Kurbelwelle… Das Problem mit den Ketten wurde ja gelöst und ab Band behoben.


NACHHER
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
106
Wer sich in 2023 zum ersten Mal eine 1250 gekauft hat, wird manchmal sagen, er wisse es nicht besser. Wenn Sie jedoch schon einmal eine 1250 besessen haben, wissen Sie es besser und der Sound ist eindeutig eine Anomalie.
Es gibt auch mehrere Händler, die bestätigt haben, dass der Klang nicht so ist, wie er sein sollte. BMW selbst hat angegeben (ich habe das schwarz auf weiß), dass es tatsächlich eine Abweichung gibt, die laut BMW wahrscheinlich auf eine falsche Kurbelwelle zurückzuführen ist. Wie viele Beweise dafür, dass etwas nicht stimmt, benötigen Sie? Es mag dem einzelnen GS-Besitzer überlassen bleiben, ob er den Klang akzeptabel findet, aber die Abweichung ist durchaus vorhanden. Ob das Problem in Zukunft zu einem mechanischen Ausfall führen wird, ist für mich jetzt nicht relevant. Ich möchte nicht, dass ein neuer Motor ein hässliches und peinliches Geräusch macht.
Ganz genau so ist es. Für 30.000€ kann man 100% erwarten. Alles andere ist „Schön reden“. Zumal wenn man den Vergleich hat.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.610
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Die mechanischen Probleme werden wohl erst später auftreten. Nur die Zeit kann es verraten.
Und zu diesem endlosen Austausch oder der Abkehr von BMW: Wie wäre es, wenn BMW (erkannte) Probleme einfach richtig löst?

Naja richtig lösen, wie, was, warum.

BMW könnte ja auch sagen, diese Klangabweichungen der verschiedenen Motoren beruht auf das zusammentreffen von mehreren Bauteilen die im Oberen oder im Unteren Tolleranzbereich aufeinander treffen. Die Motoren klingen halt dadurch etwas unterschiedlich. Kein Grund zur Handlung vorhanden.
Was machst dann.

Man könnte auch sagen jeder Motor hat sein eigenes Klangbild=Charakter.
Wie ich weiter Oben schon schrieb, klingt es für mich nicht bedrohlich und ich werde mit meiner GS munter weiterfahren.
Werde natürlich mal den Freundlichen besuchen. Aber das ich dann so eine rießen Welle mache, finde ich nun nicht angebracht.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Damit wirst Du die paar 100%igen (ich habe bezahlt, ich will, ich will ich will :cool: )nicht überzeugen.

Hoffentlich verkaufen sie ihre GS und finde ihren Frieden bei anderen Marken. (das stampfen mit den Füßen nützt ja offenbar nichts)
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Mit der schriftlichen Bestätigung von BMW, dass tatsächlich ein Problem/eine Abweichung vorliegt, glaube ich nicht, dass es sich um zu viel verlangt handelt.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
106
Ich habe mit meinem Händler eine BombenBeziehung. Wir reden auf Augenhöhe und ganz entspannt miteinander und suchen GEMEINSAM eine Lösung. Ohne stampfen, drohen oder sonst was… Denn der Händler ist ohnehin derjenige der am wenigsten dafür kann. Was denken denn hier einige was man für ein Choleriker sei, nur weil man für sein Geld die Qualität bekommen möchte, die man A) schon mal hatte und B) für so viel Geld auch verlangen darf.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.696
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja nun für mich besteht nur ein subjektiver Anspruch :
Ich gehe Probefahren und habe ein Motorrad bei dem alles leise und ohne Nebengeräusch ist, ich bin begeistert endlich ist der Motor leise.
Dann kaufe ich das und habe eine Pfeiffkiste. Das geht nicht weil so hätte i c h sie nicht neu gekauft!
Also zurücknehmen oder Nachbessern. Klar.

Aber

Ich erinnere mich an den Kauf einer Yamahe XJ650 mit lautem Primärtrieb Pfeifen, also nicht so gering wie hier, das ist ja "fast nicht" zu hören..
Der Händler lachte und sagte das ist der Primärtrieb das haben alle ist also normal, da passiert nichts einfach weiterfahren! und so war es auch..
Dass das Motorrad nicht in Ordung sei weil das Geräusch anders ist, ist hier erst mal die Meinung des Kunden. Es liegt kein beweisbarer Mangel vor. Stand der Technik. Nun beweise was anderes..
Will man eine Gute und eine Schlechte 1250 er kaufen, die Kurbelwellen ausbauen und dann die Verzahnungen bei einem dafür eingerichteten Sachverständigen vergleichen und vermessen lassen?
Wäre ein Preis von 70 000 € vermutlich.




Klar weiß das der ehrliche gute Meister auch und will den Kunden zufriedenstellen.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Dass das Motorrad nicht in Ordung sei weil das Geräusch anders ist, ist hier erst mal die Meinung des Kunden. Es liegt kein beweisbarer Mangel vor. Stand der Technik.
Sie hätten Recht, wenn der Händler und BMW bestreiten würden, dass es ein ungewöhnliches Geräusch gibt. Aber beide bestätigen, dass eine Auffälligkeit vorliegt. Wie klar sollte es sein, dass es nicht subjektiv ist?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.696
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn das Werk es bestätigt, ist ja alles schick.
Aber es wird dargestellt, als wäre das Motorrad unfahrbar..
Und wenn es nachweislich Modelle aus 21 gibt die genau das Geräusch hatten und noch haben, dann ist das mit dem "nicht 100 % in Ordnung zwar verständlich aber für mich erst mal subjektiv. Weil nichts in 3 Jahren sich veränderte. Kein Schaden. Und auf die Anfrage wer denn ein Problem hat, meldeten sich hier 3 von wieviel Verkauften?
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Ich glaube nicht, dass das hier jemand gesagt hat. Das Problem ist, dass der Ton störend und irritierend ist. Und weil die Leute wissen, dass es ein Problem gibt, ist es keine entspannte Fahrt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.696
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich glaube nicht, dass das hier jemand gesagt hat. Das Problem ist, dass der Ton störend und irritierend ist. Und weil die Leute wissen, dass es ein Problem gibt, ist es keine entspannte Fahrt.
Stimm würde ich auch immer mit einem Ohr hinhören..
Der Erstkäufer würde es aber nicht mal merken..
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
79
Genau. Dann nutzen wir diesen Thread für die Leute, die dieses Problem haben. Anschließend können sie ihre Erfahrungen austauschen und zu einer Lösung kommen.

Dann müssen wir nicht darüber diskutieren, ob es ein Problem gibt oder nicht. Vor allem, weil Menschen, die dieses Problem nicht haben, möglicherweise Schwierigkeiten haben, es über ein Forum einzuschätzen.
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS, Niedrige Sitzbank gegen normale oder hohe Sitzbank tauschen

    R1300GS, Niedrige Sitzbank gegen normale oder hohe Sitzbank tauschen: Hallo Gemeinde, Leider hat der erste Versuch die Sitzbank zu tauschen, nicht geklappt. Deshalb nochmals meine Suche: Ich suche zum Tausch...
  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Navihalterung in der Höhe verstellbar ungenutzt R1200/1250GS/A

    Navihalterung in der Höhe verstellbar ungenutzt R1200/1250GS/A: Biete eine neue/ungenutzte Navihalterung für die GS die Halterung ist in der Höhe verstellbar, 30mm Preis inkl. Versand: €29,-
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS, Niedrige Sitzbank gegen normale oder hohe Sitzbank tauschen

    R1300GS, Niedrige Sitzbank gegen normale oder hohe Sitzbank tauschen: Hallo Gemeinde, Leider hat der erste Versuch die Sitzbank zu tauschen, nicht geklappt. Deshalb nochmals meine Suche: Ich suche zum Tausch...
  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Navihalterung in der Höhe verstellbar ungenutzt R1200/1250GS/A

    Navihalterung in der Höhe verstellbar ungenutzt R1200/1250GS/A: Biete eine neue/ungenutzte Navihalterung für die GS die Halterung ist in der Höhe verstellbar, 30mm Preis inkl. Versand: €29,-
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben