Höhenangst - wie geht man damit um?

Diskutiere Höhenangst - wie geht man damit um? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich bin ja fast 10 Jahre aus intakten Luftfahrzeugen freiwillig rausgesprungen. Als Tandem-Master machte ich ca. 400 Sprünge mit Passagier...
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.108
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Ich bin ja fast 10 Jahre aus intakten Luftfahrzeugen freiwillig rausgesprungen. Als Tandem-Master machte ich ca. 400 Sprünge mit Passagier. Zweimal waren wir auf dem Flugplatz mit Höhenangst/Flugangst-Patienten konfrontiert. Das ist schon eine Nummer wenn man so einen panischen Menschen ins Flugzeug setzt, angurtet, die Rolltür öffnet in 4000 mtr. und er muss dann soviel Vertrauen zu seinem Tandem-Master haben das er zur Kante rutscht, sich raushängt mit den Beinen und man mit Ihm dann einen Head-down-Exit macht.
Leider war mein Part die Höhenangst zu verarbeiten dann erledigt und ich konnte nicht weiter verfolgen ob diese Konfrontations-Therapie gefruchtet hat.
Bei den Flugangst-Patienten gab es öfter mal Dramen und Nervenzusammenbrüche in dem kleinen, meist Einmotorigen Absetzflugzeug. Hatten sie Angst vorm Fliegen in einer Boeing oder Airbus.........war das holprige Fliegen einer Cesna Caravan oder einer Pilatus Porter mit entsprechenden Turbulenzen
eine ganz andere Nummer. Da sind einige immer so ausgeflippt das ein anschließender Sprung nicht
machbar war.
Einer hat mich mal in Freifall sowas von vollgekotzt, und ausgerechnet hatte ich dann noch eine besch.:poop: Schirmöffnung bei der die Ecken eingeklappt waren, ich musste im Öffnungsvorgang den Schirm
mit den Bremsen aufpumpen, sowas dauert schonmal 2 min...............und vor mir der Kerl hatte sein Erbrochenes im Hals und hat mit den Armen gerudert und lief blau an, weil er Atemnot hatte.........
erst als mein Hauptschirm endlich stand konnte ich mich um Ihn kümmern und mit einem beherzten
Umgreifen von Ihm und einem quasi "Heimlich"-Griff konnte ich ihn zum ausspucken und weiteratmen
animieren.........
..........glaubts mir..............wenn ich meine Memoiren schreiben würde dann würde jeder glauben ich fantasiere........
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.362
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Wie auch schon beschrieben, ist es bei mir auch Tagesform abhängig. Manchmal liebe ich den Grusel, manchmal ist es zuviel.

Auch die körperliche Verfassung spielt einr Rolle, Ich stand mal vor einer kleinen Spalte quer über den Wanderweg etwa 50m unterhalb eines Berggipfels und war ziemlich ausgepowert Es war mir nicht möglich, die Spalte mit einem großen Schritt zu überqueren, ich hatte panische Angst. Wir kehrten daher um. Ein Jahr später habe ich an derselben Stelle deutlich fitter einfach einen Schritt gemacht, das wars. Warum ich im Vorjahr ein Problem hatte, weiß ich bis heute nicht wirklich.
Eine sehr ähnliche Situation an einer felsigen Passage habe ich genauso erlebt. Heute ist dies Stelle eine meiner Lieblingstouren in den Südtiroler Bergen.
Vermeiden ist auf jeden Fall die falsche Strategie. Immer wieder probieren und sich dem aussetzen.

Scannen0006.jpg


Scannen0001.jpg


Sportliche Grüße

Willi
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.226
Plansee, Fernpass, Telfs, all das lag bereits hinter uns.
Da saßen wir Sonntagsnachmittags, das Wetter hatte umgeschlagen, fröstelnd in einem Leutascher Kaffee.

Da erhielt, ein Neuling in der Gruppe, ganz unvermittelt mit seiner Bemerkung Aufmerksamkeit:
"Ich bekomme immer Probleme mit den Felswänden wenn ich so nah daran entlang fahre!"
Lange Rede, kurzer Sinn. Der hat immer den weitesten Abstand zur Felskante gesucht > ergo Felswand.
Völlig ohne Not hat er dann freimütig erzählt. Ja er hat Höhenangst, er wäre sozusagen "Mitgehangen - Mitgefangen" durch die Gruppe in die Lage gekommen. Kein Klagen! Und überhaupt mit Wohnsitz München, er wäre das erste Mal in Bergen.
Dem war aber schlagartig klar geworden!
Er will nun nicht mehr auf diese Touren und weitere Gebirgstouren verzichten.
Ergo, der hat sich professionelle Hilfe gesucht.

Nicht auszudenken wenn da einer in der Gruppe ist, der dann auf der Tre-Valli Höhenstrasse im Schotterbereich stocksteif auf der Mopette sitzt und vor Angst sich keinen Millimeter mehr bewegt.
Wie bekommt man so eine Person von da oben wieder runter?

Ich könnt mir gut vorstellen, dass Profis als Hilfsmittel VR-Brillen einsetzen um der Höhenangst den Schrecken zu nehmen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
334
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wie auch schon beschrieben, ist es bei mir auch Tagesform abhängig. Manchmal liebe ich den Grusel, manchmal ist es zuviel.



Eine sehr ähnliche Situation an einer felsigen Passage habe ich genauso erlebt. Heute ist dies Stelle eine meiner Lieblingstouren in den Südtiroler Bergen.
Vermeiden ist auf jeden Fall die falsche Strategie. Immer wieder probieren und sich dem aussetzen.

Anhang anzeigen 692868

Anhang anzeigen 692869

Sportliche Grüße

Willi
Das ist alles richtig - und zu Zeiten, in denen man, die Angst im Griff, es bewältigt, sind bei mir vorbei.

Ich hatte Anfang der 80er mit zwei weiteren Kollegen - wir alle mit 80 G/S - es wirklich geschafft den Chaberton zu "machen" (damals ging es noch) - sehe ich die Bilder jetzt wird mir übel und ich werde ganz grün vor Schiß.

Man schafft viel wenn man in sich drin alles gut beherrscht - selbst die 5 Fallschirmsprünge bei der Bundeswehr.
Aber heute macht mir schon das Anschauen von Filmen und Bildern wie oben "Schwitzangst"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.476
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Eine sehr ähnliche Situation an einer felsigen Passage habe ich genauso erlebt. Heute ist dies Stelle eine meiner Lieblingstouren in den Südtiroler Bergen.
Vermeiden ist auf jeden Fall die falsche Strategie. Immer wieder probieren und sich dem aussetzen.
Wenn ich Deine Bilder betrachte, mache ich mir fast am Bildschirm schon ins Höschen. Never ever würde ich da lang fahren.
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.362
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Ich hatte Anfang der 80er mit zwei weiteren Kollegen - wir alle mit 80 G/S - es wirklich geschafft den Chaberton zu "machen" (damals ging es noch) - sehe ich die Bilder jetzt wird mir übel und ich werde ganz grün vor Schiß.
:o Danke für die Steilvorlage, ich muss leider mal off topic, die Erinnerungsfreude ist zu schön.

Und wie Du schon schriebst, wir werden älter und haben inzwischen ein anderes Risikoempfinden. Damals war ich alleine unterwegs, kein Problem, kein komisches Gefühl, nur Freude und Stolz.

Scannen0001.jpg


Scannen0002.jpg


Scannen0003.jpg


Scannen0004.jpg


Scannen0005.jpg
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
334
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
:o Danke für die Steilvorlage, ich muss leider mal off topic, die Erinnerungsfreude ist zu schön.

Und wie Du schon schriebst, wir werden älter und haben inzwischen ein anderes Risikoempfinden. Damals war ich alleine unterwegs, kein Problem, kein komisches Gefühl, nur Freude und Stolz.

Anhang anzeigen 692882

Anhang anzeigen 692883

Anhang anzeigen 692884

Anhang anzeigen 692885

Anhang anzeigen 692886
:o Danke für die Steilvorlage, ich muss leider mal off topic, die Erinnerungsfreude ist zu schön.

Und wie Du schon schriebst, wir werden älter und haben inzwischen ein anderes Risikoempfinden. Damals war ich alleine unterwegs, kein Problem, kein komisches Gefühl, nur Freude und Stolz.

Anhang anzeigen 692882

Anhang anzeigen 692883

Anhang anzeigen 692884

Anhang anzeigen 692885

Anhang anzeigen 692886
Na Du warst auch da -
hallo Kollege!!! 👍
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.208
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Na Du warst auch da -
hallo Kollege!!! 👍
Mein Neid und Respekt ist mit Euch!

Ich kam leider erst im 3. Millenium zum Offroaden und da war's zu spät für den Chabi...!
Die diversen Balanceakte auf der morschen Diele beim Gespaltenen Stein auf YT mit Mopeds oder Mountainbikes haben schon was leicht Suizidales! Wem da beim Anschauen nicht schwindlig wird, hat sicher keine Höhenangst.

Wobei:
Egal, ob Fall aus 5, 50, 500 oder mehr Metern, nur der letzte Meter ist schlimm...!😎
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
334
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Mein Neid und Respekt ist mit Euch!

Ich kam leider erst im 3. Millenium zum Offroaden und da war's zu spät für den Chabi...!
Die diversen Balanceakte auf der morschen Diele beim gespaltenen Stein auf YT mit Mopeds oder Mountainbikes haben schon was leicht Suizidales! Wem da beim Anschauen nicht schwindlig wird, hat sicher keine Höhenangst.

Wobei:
Egal, ob Fall aus 5, 50, 500 oder mehr Metern, nur der letzte Meter ist schlimm...!😎
Diese "Diele" - oder besser: Schaltafel - gab's zu meiner Zeit gottlob noch nicht. Da wäre ich auch nicht gerne rüber - zumal der rechte Zylinder an dieser Stelle ganz rasch Wandberührung hat!
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
550
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Nun muss ich mich auch mal bedanken für die vielen Beiträge, Tipps und Vorschläge, das Ganze irgendwie zu meistern.

Vielen vielen Dank!!

Früher hatte ich das nie, Skifahren (die steilsten Hänge waren meine) kein Problem, z.B. in Hochgurgl.
Aber seit ein paar Jahren ist es so: ein Schlüsselerlebnis hatte ich, als ich bei Dresden mit einer Zahnradbahn den Berg (die Bank Richtung Tal gerichtet) hochgefahren bin. Das ging ja fast überhaupt nicht mehr.
Und dann letztes Jahr, Slowenien, Kroatien: jede Menge Pässe, Steilauffahrten, freihängende Brücken, oh oh oh ....!

Ich muss das irgendwie loswerden ...
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
601
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA 2024
Wie geht ihr damit um und was hilft um das zu überwinden?
Wenn es richtig schlimm ist brauchst Du vielleicht professionellere Hilfe als hier....
Die meisten Menschen haben irgendein kleines oder größeres Problem mit Höhen und runtersehen.
Das ist irgendwo "normal" ...siehe #17
Wichtig sind oft Bezugspunkte wo sich dein Auge dran "festhalten" kann - z.B. beim Biken die Straße vor dir (ist klar) oder gute Blickführung bei Kurven...(da will ich hin, dann guck ich da auch hin...) oder einem Vordermann dem Du nachfährst.
Ideal wäre ein Wingmen der dich wissend mit durch schwierige Passagen "mitnimmt".
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
334
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn es richtig schlimm ist brauchst Du vielleicht professionellere Hilfe als hier....
Die meisten Menschen haben irgendein kleines oder größeres Problem mit Höhen und runtersehen.
Das ist irgendwo "normal" ...siehe #17
Wichtig sind oft Bezugspunkte wo sich dein Auge dran "festhalten" kann - z.B. beim Biken die Straße vor dir (ist klar) oder gute Blickführung bei Kurven...(da will ich hin, dann guck ich da auch hin...) oder einem Vordermann dem Du nachfährst.
Ideal wäre ein Wingmen der dich wissend mit durch schwierige Passagen "mitnimmt".
Ja, ein sog. "Wingman", den man 100%ig kennt und vertraut, ist sehr hilfreich.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.652
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Egal, ob Fall aus 5, 50, 500 oder mehr Metern, nur der letzte Meter ist schlimm...!😎
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” ― Jeremy Clarkson

Im übrigen muss ich zugeben, daß ich -situationsabhängig- durchaus auch mal " Höhenangst" habe (oder Angst vor dem Runterfallen :().
Das Photo habe ich im Vercors aufgenommen
P7250017.JPG

mit wenig Abstand zur Kante vor meinen Füßen :). Ich habe nur darauf geachtet, daß niemand um mich herumwuselte und mich anrempeln konnte :).
Allerdings erinnere ich mich auch an den schiefen, über das Wasser ragenden Turm im Hafen von Castelló de la Plana, in dessen Innerem ich munter die Treppe und Plattformen aus Gitterrosten hoch gesprintet bin (konnte ich damals noch ;)), um dann ganz oben (15m, 20m, ?) die Tür nach draußen zu öffnen, einen Schritt raus zu machen, und erstmal gaaaanz tief Luft zu holen. Da stand ich auch nur auf einem Gitterrost, unter mir erwähnte 15, 20, x?m frei bis zum Wasser. Natürlich hat die Plattform gehalten, wie die im Turminneren auch, aber etwas erschreckend war's schon ;). Nach dem Luft holen konnte ich mich auch auf der Plattform bewegen, kein Problem, nur der erste, eigentlich nicht wirklich überraschende Moment, hat für einen Schreck gesorgt :(.

Uli
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
9.015
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke es gibt verschieden Stufen der Höhenangst...
vom "unwohlfühlen".....bis zu handfesten Panikattacken.....letztere kann man meiner Meinung nach nicht mit beschriebenen "Hausmittelchen" bekämpfen. Das wäre kontraproduktiv....da braucht es Profis...

Bei mir hat sich diese Angst ab ca. 30 bemerkbar gemacht.
Ohne Schlüssel-Erlebniss.. :nullahnung:

Ich würde es im mittleren Bereich zuordnen und so beschreiben:

Nie auf dem Motorrad..schau ja nicht absichtlich während dem fahren in eine tiefe Schlucht.
Beim Fotohalt geh ich ( wenn ein Geländer oder eine Mauer vorhanden ist !) bis zu dem Punkt, wo ich mich 100% sicher mit einer Hand bombenfest halten kann. Es stellen sich zwar die Haare am ganzen Körper...aber es funktioniert.

Auf einem Balkon/Terasse..z.B. 10. Stock, kann ich nicht runterschauen..habs schon versucht, beide Arme um das Geländer "gewickelt" ....aber der "Ameisenhaufen" in den Beinen war zu gross.

PS: Kleines Beispiel noch...

In Frankreich's Schluchten ( ich weis nicht mehr wo/welche) hatte es eine grosse Plattform, zu erreichen über Treppen mit Gitterrost..ca. 30/40 m hoch. Ich wollte da hoch um Fotos über der Schlucht zu machen.
Mischte mich unter die Leute und stieg (hinten eine Person und vorne!) da rauf.
Ging recht gut, musste mich ja auf den "Vordermann" konzentrieren.

Oben..beim Geländer...ging es sicher so 2-300m runter..ein Arm gefühlt 3 mal um das Geländer gewickelt..mit der anderen den Auslöser des Fotogerätes gedrückt .

Der Abstieg empfand ich nicht sehr schön...ich musste Leute bitten direkt vor und hinter mir zu bleiben, um nicht auf die Idee zu kommen nach unten zu schauen.

Diese lange Erklärung, nur um mitzuteilen, was ich als gutes Mittelmass empfinde...

Es gibt Leute, welche bereits beim Gedanken in Panik geraten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
9.015
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” ― Jeremy Clarkson

Im übrigen muss ich zugeben, daß ich -situationsabhängig- durchaus auch mal " Höhenangst" habe (oder Angst vor dem Runterfallen :().
Das Photo habe ich im Vercors aufgenommen
Anhang anzeigen 692907
mit wenig Abstand zur Kante vor meinen Füßen :). Ich habe nur darauf geachtet, daß niemand um mich herumwuselte und mich anrempeln konnte :).
Allerdings erinnere ich mich auch an den schiefen, über das Wasser ragenden Turm im Hafen von Castelló de la Plana, in dessen Innerem ich munter die Treppe und Plattformen aus Gitterrosten hoch gesprintet bin (konnte ich damals noch ;)), um dann ganz oben (15m, 20m, ?) die Tür nach draußen zu öffnen, einen Schritt raus zu machen, und erstmal gaaaanz tief Luft zu holen. Da stand ich auch nur auf einem Gitterrost, unter mir erwähnte 15, 20, x?m frei bis zum Wasser. Natürlich hat die Plattform gehalten, wie die im Turminneren auch, aber etwas erschreckend war's schon ;). Nach dem Luft holen konnte ich mich auch auf der Plattform bewegen, kein Problem, nur der erste, eigentlich nicht wirklich überraschende Moment, hat für einen Schreck gesorgt :(.

Uli
Ja Uli diese Sichtweise der schönen Strasse löst Angst aus....aaber dat siehste ja nicht vom Moopedle.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.652
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja Uli diese Sichtweise der schönen Strasse löst Angst aus....aaber dat siehste ja nicht vom Moopedle.
Wenn Du in Gegenrichtung zum Photo direkt an der Mauer lang fährst, weil Dir ein Auto entgegen kommt, siehst Du schon etwas vom hinter der Mauer lauernden Abgrund. Ist auf anderen Straßen aber nicht viel anders, auch z.B. in den Gorges du Tarn hat man nur ein niedriges Mäuerchen neben sich, auf der Assietta, der Auffahrt zum Dalsnibba und vielen anderen Straßen nichtmal das ;).

Uli
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
334
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn Du in Gegenrichtung zum Photo direkt an der Mauer lang fährst, weil Dir ein Auto entgegen kommt, siehst Du schon etwas vom hinter der Mauer lauernden Abgrund. Ist auf anderen Straßen aber nicht viel anders, auch z.B. in den Gorges du Tarn hat man nur ein niedriges Mäuerchen neben sich, auf der Assietta, der Auffahrt zum Dalsnibba und vielen anderen Straßen nichtmal das ;).

Uli
Die Assietta ist was für Leute mit niedrigem Blutdruck...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
9.015
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wenn Du in Gegenrichtung zum Photo direkt an der Mauer lang fährst, weil Dir ein Auto entgegen kommt, siehst Du schon etwas vom hinter der Mauer lauernden Abgrund. Ist auf anderen Straßen aber nicht viel anders, auch z.B. in den Gorges du Tarn hat man nur ein niedriges Mäuerchen neben sich, auf der Assietta und vielen anderen Straßen nichtmal das ;).

Uli
Ja Tarn und Umgebung kenn ich ziemlich gut..da hatte/habe ich keinerlei Probleme beim fahren....aber auf dem "Mäuerchen sitzen" näääää....soviel Unterbüxen hab ich nicht dabei....
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.108
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Auf dem Preikestolen war es so klasse ! Nur zu viele Menschen.....

GOPR1129.JPG
GOPR1125.JPG


Meine Liebste hatte mir verboten an dieser Stelle zu stehen.........sie meinte in meinem Alter sollte ich sitzen..........wenn ich alleine gewesen wäre........ :lalala:


vor 30 Jahren hab ich das dann so gemacht..... :grin:
Tandem aus der Pink !.png
 
Thema:

Höhenangst - wie geht man damit um?

Höhenangst - wie geht man damit um? - Ähnliche Themen

  • GS geht in ersten Gang aus

    GS geht in ersten Gang aus: Gestern musste ich feststellen das meine GS Baujahr 2016 beim anfahren im ersten Gang plötzlich ausgeht. Ich finde das Recht unlustig, hat das...
  • Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?

    Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?: Es gibt zwar schon einen Thread zu Euren Lieblings-Youtube-Clips, Eure YouTube Lieblings-Clips? aber der ist doch sehr allgemein. Hier soll es...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

    650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus: Hallo liebe GS Community, mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat. Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass...
  • 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus - Ähnliche Themen

  • GS geht in ersten Gang aus

    GS geht in ersten Gang aus: Gestern musste ich feststellen das meine GS Baujahr 2016 beim anfahren im ersten Gang plötzlich ausgeht. Ich finde das Recht unlustig, hat das...
  • Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?

    Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?: Es gibt zwar schon einen Thread zu Euren Lieblings-Youtube-Clips, Eure YouTube Lieblings-Clips? aber der ist doch sehr allgemein. Hier soll es...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

    650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus: Hallo liebe GS Community, mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat. Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass...
  • Oben