Gutes Glas – Der Thread zum Austausch über Photographie und zum Bilder zeigen.

Diskutiere Gutes Glas – Der Thread zum Austausch über Photographie und zum Bilder zeigen. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Doch, Zoom war auf Anschlag. Aber warum das jetzt F22 ist verstehe ich auch gerade nicht. Wohl nicht aufgepasst in der Hektik. :unsure: Edit: mit...
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.890
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Doch, Zoom war auf Anschlag. Aber warum das jetzt F22 ist verstehe ich auch gerade nicht. Wohl nicht aufgepasst in der Hektik.
:unsure:
Edit: mit welchem Programm kann man die Metadaten so einfach auslesen? Vorzugsweise Mac. Das hilft auf jeden fall bei der Auswertung meiner Bilder.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.951
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Doch, Zoom war auf Anschlag. Aber warum das jetzt F22 ist verstehe ich auch gerade nicht. Wohl nicht aufgepasst in der Hektik.
:unsure:
Mit welchem Programm arbeitest Du..? mit dem "grünen A" ( vollautomatisch )...
Da kannst praktisch nichts verstellen...

Ich nehme meistens "P"..teilautomatisch...mit dem Drehrad kann ich sehr schnell das Verhältniss zwischen Blende und Verschlusszeit verändern, ohne mich gross um die Belichtung kümmern zu müssen.

Das einzige Vollautomatikprogramm was ich verwende ist "Sport" ( kurze Belichtungszeiten, Serienaufnahmen. schärfe Nachführung)..auch für Tieraufnahmen hervorragend...

PS: ich hab eine 80D..
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.302
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Doch, Zoom war auf Anschlag. Aber warum das jetzt F22 ist verstehe ich auch gerade nicht. Wohl nicht aufgepasst in der Hektik.
:unsure:
Edit: mit welchem Programm kann man die Metadaten so einfach auslesen? Vorzugsweise Mac. Das hilft auf jeden fall bei der Auswertung meiner Bilder.
Hm... das ist dann aber seltsam, dass in den EXIF-Daten 110mm Brennweite steht.

Zum auslesen suchst Du Dir einfach irgendeinen "EXIF-Viewer".
Ich hab sowas seit Ewigkeiten als Plugin für Chrome.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.951
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Also wenn ich mit der 80D ein Foto mit Objektiv-Brennweite 135 mache, dann auf den PC ( Win 11) speichere..und das Foto mit rechtsklick anklicke und Eigenschaften und dann Details anklicke, ersehe ich sämtliche Daten welche die 80D beim Foto hinterlegt habe....

Beispiel:

IMG_1055.JPG


Image1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.006
Also wenn ich mit der 80D ein Foto mit Objektiv-Brennweite 135 mache, dann auf den PC ( Win 11) speichere..und das Foto mit rechtsklick anklicke und Eigenschaften und dann Details anklicke, ersehe ich sämtliche Daten welche die 80D beim Foto hinterlegt habe....
Na, dann vergleiche (rein interessehalber, ich kann nicht mitreden) mal mit dem Exif Tool und berichte von eventuellen Unterschieden (das Programm startet auch ohne Installation, hab's in Verbindung mit Exif Tool GUI auf einem USB Stick).
 
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.890
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Mit welchem Programm arbeitest Du..? mit dem "grünen A" ( vollautomatisch )...
Da kannst praktisch nichts verstellen...

Ich nehme meistens "P"..teilautomatisch...mit dem Drehrad kann ich sehr schnell das Verhältniss zwischen Blende und Verschlusszeit verändern, ohne mich gross um die Belichtung kümmern zu müssen.

Das einzige Vollautomatikprogramm was ich verwende ist "Sport" ( kurze Belichtungszeiten, Serienaufnahmen. schärfe Nachführung)..auch für Tieraufnahmen hervorragend...

PS: ich hab eine 80D..
Hallo Fritz.
Ich benutze meistens AV wegen dem Bokeh.

Hm... das ist dann aber seltsam, dass in den EXIF-Daten 110mm Brennweite steht.
Ja, da habe ich mich wohl geirrt. :sad1:

Ich muss das noch mehr üben.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.951
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Fritz.
Ich benutze meistens AV wegen dem Bokeh.
Das ist die Blenden-Vorwahl...
Da musst aber auch wissen was Du mit der Blende erreichen willst...( und mit der entsprechenden Verschlusszeit)...5..grosses Loch,wenig Tiefenschärfe....18 kleines Loch viel Tiefenschärfe)

:gruebel: ..was ist Bokeh.
 
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.890
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Hoi Fritz

Bokeh Klick

Deshalb mache ich auch ständig das gleiche Bild mit dem Zug (Vgl. Beitrag 1). Ich hätte gerne, dass der Zug im Vordergrund scharf ist, im Hintergrund jedoch das Dorf insbesondere die Kirche auf dem Hügel im Hintergrund zwar als solche erkennbar aber nicht scharf sind.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.951
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
OK..Dein Grundgedanke ist richtig...

Als erstes..such Dir einen Gleisabschnitt wo der Zug weiter von einem Hintergrund ( meine Damit das unruhige Geländer) ist.
Vielleicht irgend eine grüne Hecke, oder eine Wand mit mindestens 3 m Abstand zum Zug. ( ruhiger Hintergrund mit genügend Abstand zum Zug)..
Grund:
Wenn der Zug zu nahe am direkten Hintergrund ist, wird dieser immer mit dem Zug scharf sein.

Wähle eine grosse Brennweite ( so kannst Du die Tiefenschärfe noch mehr eingrenzen, wie Zb. ein Portrait
80-110mm)
Wähle eine grosse Blende ( z.B. 5.6)...wenn dunkle Schatten auf den Zug fallen, Blitz ein,
Denk daran..von schräg vorne brauchst Du wieder mehr tiefenschärfe um den ganzen Zug scharf abzubilden, also möglichst in einem senkrechten Winkel zum Zug..und ruhig auf den Bauch legen für eine interessante perspektive..

PS: Versuch ruhig mal nur die Lok, oder Teile der Lok so einzufangen..mit grosser Blende sollte beim Tageslicht und fahrender Lok kein Problem entstehen, da die Belichtungszeit relativ kurz sein wird.

Da wir von Digitalkameras reden..kostet das Auslösen nichts...Du kannst 100 Versuche starten....
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.971
Mal eine Frage:
Das 2te Bild bei #67 > IMG_1660.JPG, sind da nicht merkwürdige Streifen im Himmel zu sehen?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.406
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Mein ✈ in den Süden 🌞🤩🐠🐟🐡
 
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.890
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Bedeckter Himmel.
 
HeHo

HeHo

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
1.171
Ort
Weinviertel (AT)
Modell
R1250GS, 0M01, 04.2021 (inkl. LED u. Popowärmer)
Hier sieht man wie sich die Schärfentiefe auf wenige cm begrenzt...
P1030341.JPG

... auch wieder 150(300)mm mit Offenblende diesmal aber mit Blitz.
Objektiv ist ein relativ günstiges 14-150(28-300)
 
HeHo

HeHo

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
1.171
Ort
Weinviertel (AT)
Modell
R1250GS, 0M01, 04.2021 (inkl. LED u. Popowärmer)
Schau dir mal eines (oder mehrere) der vielen Schärfentiefe Rechner, App's oder Tools an ... da werden die Zusammenhänge oft auch grafisch gut verständlich dargestellt
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.971
Bedeckter Himmel.
Als ich dein Foto sah, da dachte ich sofort an meinen Foto-Ausschnitt vom 11.10 Eng-Alm/Ahornboden
snap298.jpg


Nach HDR Entwicklung mit +- 2AV sieht das aber dann freundlicher aus
snap300.jpg


Eine Wolke zeigt mir diesen Verlauf der RGB-Werte an. Rot=255, Gelb=254, Grün=253
Bezeichnend die Übergänge
snap294.jpg


Oder diese Regenwolke. Da ist keine durchgängige Fläche mit einem einheitlichen RGB-Wert zu finden.

snap293.jpg


Von daher, für mich wäre es eine doppelte Sensation wenn du unbewusst so eine Wolke gefunden hast und sie auch noch Zeilen-Pixel genau im Winkel fotografierst.
Dreh das Bild um nur 1°.

1697993089059.png


Ich denke da eher an einen Sensor-/Kamera-Fehler.

Vor Jahren habe ich mir in der Bucht mal eine gebrauchte Canon A610 ersteigert.
Die zeigt bei nur einer Kombination Zeit/Blende ein ähnliches Verhalten.
 
Thema:

Gutes Glas – Der Thread zum Austausch über Photographie und zum Bilder zeigen.

Gutes Glas – Der Thread zum Austausch über Photographie und zum Bilder zeigen. - Ähnliche Themen

  • Gute Idee

    Gute Idee: Hp2 treffen 2025
  • Erledigt BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!

    BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!: Hallo, ich möchte hier meine BMW R1150GS mit nachfolgenden Details und Zubehör zum Kauf anbieten: 2. Besitzer 48 tkm gelaufen Bj. 2002, also die...
  • Gute Hotels Verdonschlucht / Route Grand Alpes

    Gute Hotels Verdonschlucht / Route Grand Alpes: Hallo! Wir planen diesen August eine Tour der Route Grand Alps und Verdonschlucht. Allerdings wollen wir es gemütlich angehen und auch mal den...
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand: Hallo liebe Freunde des alten Eisenschweins, ich biete Euch hier einen Fahrersitz für 1100 /1150 GS von Wunderlich an. Ergonomisch perfekter...
  • Frage an die Hamburger, suche gutes Fischlokal

    Frage an die Hamburger, suche gutes Fischlokal: Hallo Hamburger oder Leute die sich da auskennen, meine Frau und ich sind Ende Januar für einen Kurztripp zu einem Musical in Hamburg. Da ich...
  • Frage an die Hamburger, suche gutes Fischlokal - Ähnliche Themen

  • Gute Idee

    Gute Idee: Hp2 treffen 2025
  • Erledigt BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!

    BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!: Hallo, ich möchte hier meine BMW R1150GS mit nachfolgenden Details und Zubehör zum Kauf anbieten: 2. Besitzer 48 tkm gelaufen Bj. 2002, also die...
  • Gute Hotels Verdonschlucht / Route Grand Alpes

    Gute Hotels Verdonschlucht / Route Grand Alpes: Hallo! Wir planen diesen August eine Tour der Route Grand Alps und Verdonschlucht. Allerdings wollen wir es gemütlich angehen und auch mal den...
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand: Hallo liebe Freunde des alten Eisenschweins, ich biete Euch hier einen Fahrersitz für 1100 /1150 GS von Wunderlich an. Ergonomisch perfekter...
  • Frage an die Hamburger, suche gutes Fischlokal

    Frage an die Hamburger, suche gutes Fischlokal: Hallo Hamburger oder Leute die sich da auskennen, meine Frau und ich sind Ende Januar für einen Kurztripp zu einem Musical in Hamburg. Da ich...
  • Oben