Bernd Z
Servus Liesbeth,haha. toll. aber bitte unbedingt beachten, dass diese versicherungen nur einen prozentsatz von dem übernehmen, den die kasse nicht zahlt. im konkreten fall heißt das:
wenn ich mir einen zahn überkronen lassen würde, würde kasse zahlen (weil es eine notwendige maßnahme ist) und vom rest die zusatzversicherung ihren teil übernehmen. aber der zahn muss noch nicht zwingend überkront werden, man könnte auch eine lebensverlängernde maßnahme einleiten, indem er ein inlay bekommt. das zahlt aber die kasse nicht, weil nicht in ihrem katalog und somit auch die zusatzversicherung nicht. und du kannst mit engelszungen reden, es verstehen auch alle beteiligten, aber sie rücken einfach nix raus. ich hab mich dann für ein neues motorrad entschieden.
wenn ich von nem Eigenanteil schreibe, mein ich doch damit genau das !!
Beim zweiten Teil stimm ich Dir natürlich zu. Die Versicherung greift nur bei den Geschichten, wo die KK auch mitspielt, aber Dein Anteil wird deutlich geringer.
Die Kacke läuft aber überall so. Biste Bandscheiben geschädigt, kannste Dir selbst nen wirbelsäulen gerechten Stuhl kaufen. Kein Zuschuß!
Durch meinem Tinnitus, den ich seit über 10 Jahren hab, hab ich keinen Anspruch auf vom Hörgeräteakustiker angepaßte Otoplastiken mit Filter (bis zu 300,-), obwohl dies meinem Gehör zuträglich wäre.
Aber wenn das Innenohr entsprechend geschädigt ist, bezahlt mir die KK dann später ein Hörgerät .
Etc. etc........
Gruß
Bernd