GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?đŸ˜łđŸ«ŁđŸ€­

Diskutiere GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?đŸ˜łđŸ«ŁđŸ€­ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hier mal ein paar Bilder, an dem BĂŒgel sieht man nur noch die feine Struktur vom Polieren
P

Puschel

Gast
Hier mal ein paar Bilder,
an dem BĂŒgel sieht man nur noch die feine Struktur vom Polieren




SNC11404.jpgSNC11406.jpgSNC11407.jpg
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
BeitrÀge
3.739
Ort
SĂŒdpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Das ist wirklich der Hammer, wenn die LC sonst keinen Macken hat. Das am BĂŒgel siehst immer nur du selbst...:cool: Gut gemacht!
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
BeitrÀge
649
Guten Morgen Zusammen,

gestern ist es passiert, mir ist meine 1200er (BJ. 09/MÜ) im Stand umgefallen... Hab se nun gerade mal seit knapp 4 Monaten. Nur einmal kurz nicht hundertprozentig aufgepasst, schon kamen die ĂŒber 200 Kilo ĂŒber rechts... :( Es hat die Abdeckung des Kardans erwischt. Der SturzbĂŒgel vorn hat Gröberes verhindert, trotzdem ist der Ventildeckel angekratzt.

So, nun hör ich mal auf zu weinen und stell meine eigentlichen Fragen. Kann mir jemand sagen von welchem Hersteller der SturzbĂŒgel ist? Der war beim Kauf mit dran und ich hab ehrlich gesagt nicht danach gefragt. Eventuell kann ich das rechte Teil gebraucht finden, oder ich lass ihn lackieren. Wenn nicht wĂ€rs auch nicht wild, ist schließlich ein STURZbĂŒgel, der darf so aussehen. :rolleyes:
Wie ist der Erfahrungswert mit Lackierarbeiten am Ventildeckel, ist sowas machbar? Gibts hierzu nen Lackcode? Oder sollte ich den am besten gleich austauschen? Wie siehts mit dem Teil am Ventildeckel aus auf dem 2 SPARK steht? FĂŒr kleines Geld tauschbar? Interessant wĂ€re auch ob jemand schon mal etwas am Kardanschutz ausbessern lassen hat. Hat hier jemand vielleicht den Lackcode? Vielleicht geh ich hier nur mal sanft mit nem Stift drĂŒber.

Gibt es hier u.U. jemanden der eines der oben genannten Teile im guten Zustand verkaufen möchte?

FĂŒr manche mögen die SchĂ€den Kleinigkeiten sein (Siehe angehĂ€ngte Bilder) fĂŒr mich sind se der Supgergau. Ihr mĂŒsst euch vorstellen dass ich eeeeeeewig lang auf die Maschine gespart habe und auch erst nach langem Suchen fĂŒndig geworden bin. Der Zustand war (bis gestern Abend) 1A mit Stern. Die GS sah aus wie neu. Kein einziger Kratzer oder sonst was und ich Horst leg se ab... :mad:

Vielen Dank schon mal fĂŒr eure Antworten. Hoffe der Schock lĂ€sst bald nach.. :skull:
 

AnhÀnge

Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
BeitrÀge
5.878
Ort
OsnabrĂŒck
Modell
R 1250 GS
Keine Panik, alles halb so schlimm.

Fahr erst zum Lackierer deines Vertrauens. der lackiert die Teile am Fahrzeug, so dass keine großen Ab- und Anbauten erforderlich sind. Vermutlich wird sogar einfaches Anlackieren der Teile reichen. Die Farbe kann der Lackierer selbst ermitteln. Es wird aber wohl weißaluminium 2 sein.

SturzbĂŒgel? Bau ihn ab. Nicht einmal die SchĂ€den an der Zylinderkopfhaube hat er nicht verhindern können. Wozu also dieses Teil? Es reichen die schwarzen Kunststoffabdeckungen fĂŒr den Zylinderkopf von BMW. Die bekommst du hier im Forum als Gebrauchtteile im erstklassigen Zustand. Man muss nur etwas Geduld haben. Solche Teile werden regelmĂ€ĂŸig angeboten.

CU
Jonni
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
BeitrÀge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Moin dmc,

lass es erst mal sacken. Klar bist du momentan stocksauer,
aber in 2 Wochen kannst du wieder drĂŒber lachen.

Als meine sich vom SeitenstÀnder selbststÀndig machte, als ich gerade auf der rechten Seite
eine 15,-€- Sonnenbrille aufhob, hĂ€tte ich morden können.
Hab sie einfach schwarz lackiert und gut war.

Deine SchĂ€den sehen fĂŒr mich so aus, als könnte man das mit Smartrepair fĂŒr
kleines Geld wegbĂŒgeln.
.... happens, aber du kommst drĂŒber :-)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Als meine sich vom SeitenstÀnder selbststÀndig machte, als ich gerade auf der rechten Seite
eine 15,-€- Sonnenbrille aufhob, hĂ€tte ich morden können.
Hab sie einfach schwarz lackiert und gut war.
Wozu lackiert man seine Sonnenbrille? Die ist doch schon dunkel?:cool:
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
BeitrÀge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
wenn Du bei jedem Kratzer Teile tauscht, wird es auf Dauer ziemlich teuer

Du hast jetzt Puls, der muß wieder sinken und alles wird gut
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
BeitrÀge
1.125
Ort
Remscheid
Modell
2002-er 1150 GS
Hallo,

erst einmal mein MitgefĂŒhl zum Umfaller! Das ist echt Ă€rgerlich und zum ko..., vor allem, wenn man seine GS nicht mal eben aus der
Portokasse gekauft hat.
Ich glaube nicht, dass die Ventildeckel und der Endantrieb lackiert ist. Die Ventildeckel kannst Du allerdings lackieren lassen; habe ich
schon öfter gesehen. Z. B. im Farbton des Tank. Aber dann musst Du beide Deckel lackieren lassen und mit Ausbesserung des Kratzers dĂŒrfte sich dies im Preisbereich eines neuen Deckel bewegen.
Am Endantrieb wĂŒrde ganz vorsichtig mit einem Felgenstift arbeiten. Das ist ein kleines Töpfchen mit Felgensilber und einem kleinem Pinsel und dient zur Ausbesserung von angekratzten Alufelgen am Auto. Das bekommst Du z. B. bei ATU.
Gearbeitet wird dann mit einem feinen Haarpinsel aus dem Hobbymalbereich.
Am besten den Farbton vorher an einer unauffÀlligen Stelle am Endantrieb ausprobieren.
Vor dem ausbessern mĂŒsste noch die Schramme "plangeschliffen" werden. Z. B. Mit einem kleinem Elektroschleifer von Dremel fĂŒr den Modellbau (hat natĂŒrlich nicht jeder).
Fahr doch mal bei einem guten ReifenhÀndler vorbei, de auch Alufelgen verkauft. Der hat bestimmt noch Tipps zur Ausbesserung auf
Lager.
Die gleiche Ausbesserungsmethode kannst Du dann auch am Ventildeckel benutzen. DĂŒrfte auf jeden Fall wesentlich gĂŒnstiger sein, als ein neuer Deckel oder Volllackierung. Oder eine schwarze Kunststoffabeckung von BMW darĂŒber.
Auch den SturzbĂŒgel wĂŒrde ich mit einem feinem Pinsel und korrektem Farbton ausbessern.

Ich hoffe,dass ein wenig helfen konnte.

Gruss
Rainer

- - - Aktualisiert - - -

SturzbĂŒgel? Bau ihn ab. Nicht einmal die SchĂ€den an der Zylinderkopfhaube hat er nicht verhindern können. Wozu also dieses Teil? Es reichen die schwarzen Kunststoffabdeckungen fĂŒr den Zylinderkopf von BMW. Die bekommst du hier im Forum als Gebrauchtteile im erstklassigen Zustand. Man muss nur etwas Geduld haben. Solche Teile werden regelmĂ€ĂŸig angeboten.

CU
Jonni
SturzbĂŒgel: Könnte aber schwere SchĂ€den am Zylinder bei heftigen StĂŒrzen verhindern.
Eine zusÀtzliche Schwarze Kunststoffabdeckung kann trotzdem nicht Schaden, vor allem beim nÀchsten Umfaller.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
BeitrÀge
2.340
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
SturzbĂŒgel ist nach dem aussehen ein Original BMW, ist aus Edelstahl.
Ventildeckel und Kardan kann der Lackierer wieder schön machen.
Die Farbe ist Weißaluminium 2 , RAL 437.
Alles halb so Wild.
 
G

guesol

Gast
Ich wĂŒrde mich nicht so aufregen, sei einfach mal froh, dass du nicht unter der Maschine lagst.

Mit lackieren und Schleifen wĂŒrde ich erst einmal abwarten, nach 4 Monaten GS fahren kann man eigentlich auf den nĂ€chsten umkipper warten. Das muss nicht sein, aber wĂŒrde mich nicht wundern.

Anstatt alles Instand zu setzten, wĂŒrde ich das Geld erst einmal in einen leverguard investieren. Dann wĂ€re dein Kardan zumindest Heil geblieben.

Es gibt auch noch Schutzhauben fĂŒr die Zylinderköpfe. Die originalen kosten ca. 170€ (Bucht) und im Zubehör gibt es auch noch filigranere.

Auf Dauer ist das billiger und Nerven schonender, bis man sicher die GS durch jedes GelĂ€nde fĂŒhren kann.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
BeitrÀge
1.783
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

also mein Vorschlag:

Alles so lassen wie es ist, denn die Q wird dir sicher nocheinmal umfallen. (Das sagt schon Murphy). Das liegt daran, dass die Q nur zwei RĂ€der hat :rolleyes: - ist also systemimmanent.

Und um weiteren Kollateralschaden (beim nÀchsten Umfaller) zu verhindern:
- OriginalsturzbĂŒgel austauschen gegen einen vom Zubehör, ich habe mit dem von SW-Motech beste Erfahrungen.
- Zylinderhaubenschutz dranbauen (auch aus dem Zubehör)
(Beides zu verwenden ist zwar wie VerhĂŒtung mit zwei PrĂ€sern, aber wenn's hilft)
- Leverguard fĂŒr den Kardan

und jetzt das allerwichtigste:
- immer mit den Koffern fahren, denn die schĂŒtzen bei Umfallern das Heck nachhaltig (und wenn die einen Kratzer haben - so what). Ich fahre mit den Varios.

liebe GrĂŒĂŸe

Wolfgang
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
BeitrÀge
1.454
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Ventildeckel und SturzbĂŒgel lassen sich lackieren oder pulvern. Das kostet nicht die Welt...

Kardan habe ich noch nichts dran gemacht.

Da das die "ĂŒblichen Sturzteile" sind, wird's mit gebrauchtem Ersatz eher Mangelware sein...

Gruß

Snake28
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
BeitrÀge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Ser's,

also mein Vorschlag:

Alles so lassen wie es ist, denn die Q wird dir sicher nocheinmal umfallen. (Das sagt schon Murphy). Das liegt daran, dass die Q nur zwei RĂ€der hat :rolleyes: - ist also systemimmanent.
ich verstehe diese Aussagen nie. Genau wie die, dass sie einem erst gehört, wenn sie mal umgefallen ist. Am Mopedtreff wird schon immer ĂŒber BMWFahrer gewitzelt, die ihre Moppeds umfallen lassen. Ich fahr jetzt seit 34 Jahren Motorrad, davor 2 Jahre FĂŒnfziger, umgefallen einfach mal so ist mir noch keines meiner MotorrĂ€der. Und ich bin sicher keine Ausnahme
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
BeitrÀge
1.783
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
ich verstehe diese Aussagen nie. Genau wie die, dass sie einem erst gehört, wenn sie mal umgefallen ist. Am Mopedtreff wird schon immer ĂŒber BMWFahrer gewitzelt, die ihre Moppeds umfallen lassen. Ich fahr jetzt seit 34 Jahren Motorrad, davor 2 Jahre FĂŒnfziger, umgefallen einfach mal so ist mir noch keines meiner MotorrĂ€der. Und ich bin sicher keine Ausnahme
Ser's,

ein Gegenstand gehört mir, sobald ich diesen bezahlt habe (oder geschenkt bekommen - is bei Moppeds aber selten).

Und dass Moppes leicht umfallen ist Tatsache, weil - wie ich schrub - nur zwei RĂ€der da sind und daher ist das einzige erzielbare stabile Gleichgewicht, wenn das Mopped liegt.

Wenn dir noch kein Mopped umgefallen ist - Gratulation, es ist und bleibt aber nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist.

liebe GrĂŒĂŸe

Wolfgang
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
BeitrÀge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Als mein Kumpel sich beim Heruntertreten des SeitenstÀnders (K12RS am Bikertreff im Schwarzwald) mit der Jeans
in der Fußraste verhakte, er aber die Maschiene schon in die Richtung kippte....
war das GelÀchter der dort Sitzenden schon vorprogrammiert.

Ein anderer aus unserer Gruppe brĂŒllte in die Menge:

Was glotzt ihr so blöd, der steigt immer so ab.

Da haben die Mitleidenden auch noch gelacht;)
 
Z

z-stromer

Dabei seit
16.02.2013
BeitrÀge
61
Ort
Pfalz
Modell
Triple Black
The first cut is the deepest:eekek:

ZUERST SACKEN LASSEN!

Wenn dann der schmerz verschwindet kommt der Stolz zum Vorschein.
Jedes kleine wehwehchen meiner GS erzÀhlen mir Geschichten-jedes Mal

PS: Lass es nicht zur Gewohnheit werden;)
Gruß aus de palz

Stromer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
GS umgefallen - Welche Möglichkeiten gibt es?

"wieder aufrichten oder liegen lassen, was sonst?" :wink:
 
Thema:

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?đŸ˜łđŸ«ŁđŸ€­

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?đŸ˜łđŸ«ŁđŸ€­ - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom HauptstÀnder nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad ĂŒber ausgeklappten SeitenstĂ€nder umgefallen.

    Motorrad ĂŒber ausgeklappten SeitenstĂ€nder umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir ĂŒber den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schrĂ€ger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den SturzbĂŒgel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Q umgefallen - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom HauptstÀnder nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad ĂŒber ausgeklappten SeitenstĂ€nder umgefallen.

    Motorrad ĂŒber ausgeklappten SeitenstĂ€nder umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir ĂŒber den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schrĂ€ger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den SturzbĂŒgel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Oben