GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭

Diskutiere GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Kuh rennt davon, wenn an gaaanz leichtem Gefälle ohne eingelegten Gang bergab auf dem Seitenständer geparkt wird. Das Teil klappt m. E. zu...
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
Die Kuh rennt davon, wenn an gaaanz leichtem Gefälle ohne eingelegten Gang bergab auf dem Seitenständer geparkt wird.
Das Teil klappt m. E. zu wenig weit aus.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Zurück zum Thema...wenns noch jemand interessiert: habe neben meiner Frau mit ihrer 700 GS angehalten - beide Variokoffer drauf und ausgefahren. Sie will ihr Moped auf den Seitenständer stellen und ich war nicht darauf vorbereitet. Koffer an Koffer - konnte die Mühle nicht mehr halten.
ich hab die BMW Bügel drauf und die haben ein paar Kratzer bekommen - sonst gar nichts passiert - hat sich der Investor also schon gelohnt...
Also, ich habe ja gar keine LC :)

Aber letzten Mittwoch habe ich im Schotter meine F800GS im Stand auf die Seite legen müssen und es ist ihr gar nichts passiert.
Weder der nicht vorhandene Sturzbügel hat einen Kratzer abbekommen, noch das vorhandene Motorrad.
Insofern hat sich die Ersparnis durch die Nichtmontage des Sturzbügels also doppelt rentiert. :cool:
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Die Kuh rennt davon, wenn an gaaanz leichtem Gefälle ohne eingelegten Gang bergab auf dem Seitenständer geparkt wird.
Das Teil klappt m. E. zu wenig weit aus.
stimmt..und das Einlegen des ersten Ganges reicht nicht..sondern mann muss bei eingelegtem Gang die Q bis zum Kraftschluss des Antriebstranges vorrollen lassen /schieben und erst dann den Seitenständer ausklappen...ansonsten reicht das Spiel im Antriebsstrang aus um über den Totpunkt des Seitenständers zu "rollen" und dann passiert es halt..das spoterzeugende auf die Seite legen der Q..
Gruß
Dirk
 
O

Officer

Gast
Also, ich habe ja gar keine LC :)

Aber letzten Mittwoch habe ich im Schotter meine F800GS im Stand auf die Seite legen müssen und es ist ihr gar nichts passiert.
Weder der nicht vorhandene Sturzbügel hat einen Kratzer abbekommen, noch das vorhandene Motorrad.
Insofern hat sich die Ersparnis durch die Nichtmontage des Sturzbügels also doppelt rentiert. :cool:
Wolfgang das ist ja auch alles richtig aber deine Kuh hat die Euter nicht an den Seiten raus gucken.
Das sie aber gar keinen Kratzer abbekommen hat is ganz erstaunlich. Umso besser :-))

Gruss
Yalle
 
M

Mitglied 15676

Gast
stimmt..und das Einlegen des ersten Ganges reicht nicht..sondern mann muss bei eingelegtem Gang die Q bis zum Kraftschluss des Antriebstranges vorrollen lassen /schieben und erst dann den Seitenständer ausklappen...ansonsten reicht das Spiel im Antriebsstrang aus um über den Totpunkt des Seitenständers zu "rollen" und dann passiert es halt..das spoterzeugende auf die Seite legen der Q..
Gruß
Dirk
Dass bei eingelegtem Gang zuerst bis zur "Sperre" vorgerollt wird und dann der Seitenständer ausgeklappt wird, sollte selbstredend sein, denn jeder alte Hase gibt dies an Frischlinge weiter, selbst in der FS war dies bereits ein guter Ratschlag.

Kratzer werden ehrenvoll getragen...wennse nich wechzupolieren oder -schmirgeln sind.:cool:

Allzeit gute Fahrt,
Gaby
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Ebenso beim Bügel von SW-Motech.
Mal ab von der Schutzfunktion können die Bügel aber nochwas;
Verdammt gut aussehen!!!

Gruss
Yalle
sw-motech...lexhatte ich bisher an meiner 1150 gs,1200gs!geiles material.robust und formschön.schmiegen sich dicht um die zylinder.werde mir dieses teil auch wieder für die k50 holen.

gruss a
 
K

Kassad

Dabei seit
17.02.2013
Beiträge
133
Ort
Wappertool
Modell
G650GS
Vorhin per Zufall entdeckt. Hier sieht man, wie tückisch ein Umfaller passieren kann. In dem Fall vermute ich die Kombination aus beladen, wacklige Sozia + steilem Lenkeinschlag:

Ich hab mein Kälbchen mal vor der eigenen Garage am Hang mal umgeschnmissen. Das war peinlich, falls es Nachbarn beobachtet haben. Das wichtigste nach einem Umfaller ist die Ruhe zu bewahren und die Karre zu aufzuheben, dass Rücken/Bandscheiben davon keinen Schade tragen. Alles andere lässt sich mit Geld ersetzen...
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
ca. 11:30

mich irritiert, dass der QuickLock TRS runter gegangen ist.... :confused:
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
So sonderlich gut scheinen die QL Rucksäcke nicht zu sitzen. Habe schon mehrfach gesehen, daß die bei Umfallern runtergefallen sind.

Wenn ich mir das Motorrad in dem Video anschaue, wundert es mich nicht, daß er umgefallen ist - eher, daß er nicht häufiger umgefallen ist, spricht für einen guten Fahrer. Die V-Strom ist bereits ohne irgendwelches Gepäck kopflastig. Dann die riesige Gepäckrolle, ein Tankrucksack in dem ich Gepäck für ein Wochenende unterbringen könnte, noch eine weitere Tasche auf die Gepäckrolle draufgeschnallt, Sozia, Koffer ... Da kam einfach zu viel zusammen.

Sobald eines der großen Motorräder erst mal über einen gewissen Winkel kippt, hält man da gar nix mehr:

IMG_0479-L.jpg

Hier hatte ich vergessen, den ersten Gang einzulegen, als ich die Mieze auf den Seitenständer gestellt habe. War ein leichtes Gefälle an der Stelle und sie ist einfach über den Ständer gerollt und ich konnte sie einfach nicht mehr halten. Schaden: Kratzer am Motorschutzbügel, Handschutz, Koffer. Das war's.

Oder halt Auswaschen des Vorderrads:

IMG_4346-L.jpg

Das war beim Anhalten - im letzten Moment ist das Vorderrad weggerutscht. Da konnte meine Frau auch nichts mehr tun. Passiert halt. Schaden bei dem Umfaller: Nix. Gar nix.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: Es ist keine Frage, ob ein Motorrad mal fällt, sondern wann. Da muss man halt einfach durch, den Stolz runterschlucken und weiterfahren. Bei den "Enduros" passiert ja immerhin meist deutlich weniger als bei den Plastikbombern, ist also meistens kein Problem.

Hier habe ich gerade den mehr oder weniger nutzlosen Aluschützer vom Zylinder abgemacht, nachdem er sich heldenhaft in die Schuss ... äh, Fall-Linie (?) geworfen hat und damit sein eigenes Leben aushauchte:

IMG_2687-L.jpg

Schaden hier war: Alu-Ventildeckelschutz kaputt, Handschutz leicht verkratzt, Mini-Kratzer am Spiegel und Scheibe und Koffer. Das war's. Und hier konnte ich den Fall noch nicht mal abdämpfen, da ich gerade meiner Frau beim Wenden geholfen habe (auf einer abschüssigen, extrem schmalen Straße). Naja, immerhin kann ich sagen, daß ich noch nicht mal in der Nähe war als die Kiste umfiel.

Alles in allem halten sich GS und ähnliche Bikes eigentlich recht gut bei leichten Umfallern. Sicherlich hilft ein Motorschutzbügel, aber andererseits läuft man bei dem auch immer in die Gefahr, unangenehme Vibrationen zu verstärken oder sogar erst hervorzurufen. Ich mag die Dinger nicht sonderlich.
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Alles in allem halten sich GS und ähnliche Bikes eigentlich recht gut bei leichten Umfallern. Sicherlich hilft ein Motorschutzbügel, aber andererseits läuft man bei dem auch immer in die Gefahr, unangenehme Vibrationen zu verstärken oder sogar erst hervorzurufen. Ich mag die Dinger nicht sonderlich.
Wie meinst du das mit den Vibrationen. Hast du da bestimmte eigene Erfahrungen gemacht? Würde mich interessieren. Fahre eine LC (Bj. 2013, muss man in der Zwischenzeit dazu sagen :) ) und habe die originalen Motorschutzbügel dran. Habe Vibrationen und könnte da evtl. mal die Bügel weg machen.

VG
Gerd
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
ca. 11:30

mich irritiert, dass der QuickLock TRS runter gegangen ist.... :confused:
Ich nutze keinen Quicklock mehr. Bei meiner letzten ADV haben sich zwei Schraubensitze im Tank gelöst, da diese Gewinde aus Kunststoff sind und im Kunststofftank sitzen war das eine Scheißrepa die auch nur bedingt geraten ist. Eigentlich bedeutet dies einen neuen Tank. Also packt nicht mehr als ein Kilo in den TRS, kann teuer werden.

 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Naja, ist halt recht einfach: jeder Motor hat Vibrationen. Manche mehr, manche weniger. Der Boxer hat für einen großen Zweizylinder relative hochfrequente Vibrationen, und die können recht unangenehm sein - kommt ein wenig drauf an, wie empfindlich man ist.

Wenn man nun einen Resonanzkörper wie die Schutzbügel dort dranmacht, kann es sein, daß diese wie eine Stimmgabel reagieren und die Vibrationen in einem bestimmten Frequenzbereich verstärken. Das kann sich so auswirken, dass vorhandene Vibrationen erst damit bemerkt werden, oder von einem tolerablen in einen nicht zu tolerierenden Bereich gehen. Sei das nun Amplitude oder Frequenz - beide können erträglich oder unangenehm sein.

So, nun von der Theorie zur Praxis: ich hatte drei verschiedene Bügel an der F800GS probiert, die besten in Bezug auf Vibrationen (und Schutz) waren die AdventureSpec. Ich vermute, die waren einfach so groß und schwer, daß sie keine feinen, und damit unangenehmen Vibrationen aufgenommen und verstärkt haben. Auf der R1200GS habe ich bewußt auf Bügel verzichtet, daher kann ich zu denen wenig sagen. Allerdings gibt es auf advrider.com immer wieder Diskussionen zu dem Thema.

Bei meiner Tiger hat der OEM Bügel ein wenig zu den sehr feinen Vibrationen beigetragen, das wurde besser nachdem ich noch mal alles gelöst und mit korrektem Drehmoment angezogen hatte, also alles spannungsfrei montiert war. Außerdem musste man dort auch den Rahmen an einer Stelle mit einem Variablen Spacer mit dem Motor verbinden, auch das hat bei einigen zu Vibrationen geführt, die dann von bestimmten Sturzbügeln verstärkt wurden.

Das kann, muss aber nicht passieren. Ich vermute mal, daß BMW sowas testet, sich aber kein einziger Fremdhersteller die Mühe macht. Bei denen ist es dann einfach Glück, ob die Größe, Form und Gewicht eine harmonische Schwingung mit dem Motor erzeugen oder nicht.

Am einfachsten ist es, mal ohne zu probieren, ob es besser wird. Nur Du kannst dann entscheiden, was Dir wichtiger ist.

Ich warte momentan auf die Ventildeckelschützer von MachineArtMoto für die neue GS und werde die dann montieren. Wir haben die an der R1200R meiner Frau. Der Schutz ist gut, allerdings nicht so gut wie Bügel. Andererseits haben die keinerlei Eigenfrequenz und sehen ganz erträglich aus.
 
P

Puschel

Gast
Hallo,
möchte auch mal mein Schiksal hier niederschreiben.
War mit der LC unterwegs und hatte absolut den Kopf nicht frei. Und so kam es, wie es kommen mußte.
Hier noch kurz angemerkt, ich war auf dem Weg mir ein Sturzpad für den Endantrieb zu besorgen.
Als ich vor einer 90° Grad Linkskurve einlenken wollte, stürze ich links auf die Seite und rutsche hinter meinem Moped her. Das Krad drehte sich einmal auf der Straße, es kam wohl auch dadurch, das noch ein Gang drinn war, und rutsche links auf ein Feldrain. Ich stand sofort auf und ging zum Krad und betätigte Notaus.
Nach dem Aufheben setzte ich mich sofort auf die Maschine und fuhr die Straße wieder zurück, um zu sehen ob denn dieser Rollsplitt auch ausgeschildert war.
Und tatsächlich, es stand ein Schild mit den Wegspritzenden Steinen, aber mehr auch nicht, kein Zusatzschild ROLLSPLITT.
Ich stand wohl noch unter Schock und dadurch fuhr ich erst einmal mehrer Kilometer und an einem ruhigen Ort stellte ich das Motorrad ab, um den Unfallschaden zu begutachten.
Und jetzt kommt es, außer dem Sturzbügel auf der linken Seite, ist n i c h t s kaputt oder angekratzt.
Keine Fußraste, Handprotektor, Endantrieb, Vorderradgabel überhaupt nichts.
Mein Moped steht gern zur Begutachtung bereit.
Ich bin Heilfroh mir die LC mit Sturzbügel bestellt zu haben.
Und jedem rate ich, nur mit freiem Kopf aufs Moped steigen.

Puschel
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Hoffentlich ging es dir genauso wie deiner LC und dir ist auch so gut wie nichts passiert.

Jedenfalls schön, dass außer dem Stürzbügel keine Schäden da sind. Ist der Stürzbügel ganz kaputt oder nur verkratzt ?

Gruß

Susanne
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Das könnte sogar mich als Sturzbügelgegner überzeugen :rolleyes:. Könntest du mal ein Bild mit dem zerkratzten Bügel einstellen?
 
P

Puschel

Gast
Hallo,ich habe gestern noch den Bügel abgebaut und geschliffen und danach poliert.Es fällt kaum noch auf, aber er hat an der Unterseite doch einige mm verloren. Ich weiß auch nicht, wie dick der Bügel dort noch ist. Ich habe einen BMW Bekannten, der mir einen neuen Linken besorgt. Werde mal demnächst Bilder einstellen.Mir ist, außer ein kleiner Bluterguss an der linken Hüfte, nichts weiter passiert. Der Helm hat einige Kratzer und auch die Rukka hat etwas abbekommen.GrußPuschel
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Das ist auch neu, früher gab es keine Umfaller, liegt es am Kühlwasser??????




PS: hat zumindest keiner drüber geschrieben
:cool:
 
G

Gast15171

Gast
Leute outet euch :-)
Ich verstehe nicht , daß man sowas öffentlich bereden muß.
Amüsant das ganze hier.Und das meine ich jetzt ganz allgemein.
Ein Psychologe hätte seine helle Freude.
HIPRO
ein S.A D.I.S.T... auch. und er muss nicht mal selbst quälen

lesen genügt schon:) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭 - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.

    Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir über den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schräger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den Sturzbügel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Q umgefallen - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.

    Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir über den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schräger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den Sturzbügel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Oben